Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

381 - 400 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Connect to transform: Enabling transitions via quadruple helix co-creation

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kordas, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boman, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  2. C-MADEnS: Consortium for Modelling and Analysis of Decentralised Energy Storage

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1501.04.19

    Projekt: Forschung

  3. Consulting Project: Kunstverein Springhornhof: membership programme

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.07.1211.01.13

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.11.1214.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. CONSUS: ConSus - Connecting Science-Society Collaborations for Sustainable Innovations

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mader, M. (Koordinator*in), Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1331.03.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Conversion of Mapdate to Simulation of driverassisten with the help of Clothoid functions

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ameling, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Butte, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  8. Coordination of university surveys with respect to entrepre-neurship/business start-ups

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0331.12.07

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  9. Cornerstones of University Choice: Context, Mental Models, and Decision-Making Processes

    Obermeit, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1112.01.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. LineS2020c: Corona-Pandemie aus Sicht von Schulleitungen

    Cramer, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß Ophoff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2030.06.20

    Projekt: Forschung

  11. Corporate governance and CSR/IR reporting

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  12. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2010

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in) & Harms, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0914.02.11

    Projekt: Forschung

  13. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2012. Praxisstand und Fortschritt des Nachhaltigkeitsmanagements in großen Unternehmen

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in), Hörisch, J. (Projektmitarbeiter*in) & Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1131.12.13

    Projekt: Forschung

  14. CREATES: Creating Responsive, Engaging, and tailored Education with students

    Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1731.03.22

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Critical Art(ist)s and Urban Development - A collaborative study comparing German and Israeli Cities

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), de-Shalit, A. (Partner*in) & Hoop, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1631.03.19

    Projekt: Forschung

  16. CRL Fault Dynamics

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0730.09.11

    Projekt: Forschung

  17. Crowdfunding von Umweltinnovationen: Identifizierung von Zielgruppen und Vermittlung von Erfolgsfaktoren für Start-ups & KMU

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tenner, I. (Projektmitarbeiter*in) & Buhr, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    06.12.1819.09.22

    Projekt: Forschung

  18. CSR-Kommunikation: Einflussfaktoren der Glaubwürdigkeit

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.09.1230.06.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  2. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  3. Wettbewerbsrecht, europäisches
  4. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  5. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  6. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  7. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  8. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  9. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  10. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  11. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  12. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  13. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  14. Domestic Firms, Exporters and Importers
  15. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  16. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  17. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  18. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  19. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  20. Die Energiewende in Deutschland
  21. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  22. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  23. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  24. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  25. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  26. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  27. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  28. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  29. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  30. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  31. Einleitung
  32. Kulturstadt versus Stadtkultur
  33. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  34. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce