Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2141 - 2160 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. STEP Kenia II

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2131.12.21

    Projekt: Anderes

  2. STEP Kurzmaßnahmen 2019

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1931.12.19

    Projekt: Praxisprojekt

  3. STEP Kurzmaßnahmen 2020 Libanon

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2031.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  4. STEP Mexiko

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Eller, F.-J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1631.05.17

    Projekt: Forschung

  5. STEP Südafrika IV 2021

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2131.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Steuerungsmöglichkeiten des Produkt- und Abfallrechts im Hinblick auf die vermeidbare Obsoleszenz von Elektrogeräten

    Dickenhorst, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.03.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine

    Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.05.2230.06.24

    Projekt: Forschung

  8. STIBET I: Stipendien- und Betreuungsprogramm für ausländische Studierende und Doktoranden 2008

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.0825.02.09

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Stipendium

    Jamme (✝), C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0915.06.10

    Projekt: Anderes

  10. Stipendium für Geflüchtete aus der Ukraine

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.24

    Projekt: Forschung

  11. Stipendium für Geflüchtete aus der Ukraine

    Wegener, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.24

    Projekt: Forschung

  12. Stipendium für Promotionsprojekt -Bildwissenschaftliche Kunstdidaktik

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Stipendium für Promotionsprojekt - Transkulturelle Kunstvermittlung -

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1130.06.13

    Projekt: Individualförderung

  14. Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation - Evidenzen und Perspektiven

    Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Selm, H. (Koordinator*in) & Sundermann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.10.1731.08.22

    Projekt: Forschung

  15. SAWA: Strategic Alliance for Integrated Water Management Actions

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    17.03.0828.04.15

    Projekt: Forschung

  16. Strategic Corporate Hedging

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Karam, A. (Partner*in) & Cox, C. (Partner*in)

    01.10.1530.09.16

    Projekt: Forschung

  17. Strategic Marketing and Corporate Reputation towards Corporate Sustainability

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lee, K.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.09.0929.04.10

    Projekt: Forschung

  18. Strategic policy making in research and innovation policy (working titel)

    Hufnagl, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.1101.04.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  2. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  3. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  4. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  6. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  7. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  8. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  9. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  10. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  11. Luxury Brands as Employers
  12. German Academia heading for sustainability?
  13. Praedicatio Identica
  14. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  15. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  16. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  17. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  18. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  19. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  20. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  21. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  22. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  23. Corporate Sustainability Accounting
  24. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  25. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  26. Corporate Sustainability in International Comparison
  27. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  28. Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
  29. The video microscopy-linked electrochemical cell
  30. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  31. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  32. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung