Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

61 - 70 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Analyse eines globalen Models zu laserinduzierten Plasmaschockwellen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pozdnyakov, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1831.10.19

    Projekt: Forschung

  2. Analyse Mittelständischer Unternehmen

    Martin, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1515.02.18

    Projekt: Anderes

  3. Competencies (SustainCom): Analyse studentischer Kompetenzentwicklung: ein Beitrag der Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in) & Thomas, I. (Partner*in)

    01.01.1206.02.14

    Projekt: Forschung

  4. ABeBi: Analyse von Beurteiler-(Methoden-)effekten in der empirischen Bildungsforschung

    Koch, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Semmler-Busch, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  5. Analyse von Hochvolt-Gleichstrom-Relais bei Kurzschlussströmen in Elektrofahrzeugen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ewuntomah, C. M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.07.1831.08.21

    Projekt: Forschung

  6. iCon: Analysing plant invasions in their environmental context

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Milanović, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kühn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  7. BELOW: Analysis of root traits to test for environmental filtering and niche complementarity in grassland communities

    Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jandt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scheel, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herz, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1431.12.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  2. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  3. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  4. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  5. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  6. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  7. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  8. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  9. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  10. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  11. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  12. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  13. Ästhetische Bildung
  14. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  15. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  16. Sustainability in Higher Education
  17. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  18. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  19. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  20. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  21. Students’ perceptions toward academic competencies
  22. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  23. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  24. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  25. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  26. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  27. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit