Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2291 - 2300 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The impact of Corporate Governance on CSR Decoupling. Empirical analyses for Europe

    Werthschulte, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2531.10.27

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. The Impact of Scale on Children's Spatial Thought - A Quantitative Study for Two Settings in Geometry Education

    Heil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1404.04.21

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. The impacts of bottom-up vs. top-down interventions in fostering female entrepreneurship in Mozambique

    Mensmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Campos, F. (Partner*in), Ricaldi, F. (Partner*in), Habersang, S. (Partner*in) & Roberts, G. (Partner*in)

    31.03.20 → …

    Projekt: Forschung

  4. IRISS: The InteRnatIonal ecosystem for accelerating the transition to Safe-and-Sustainable-by-design materials, products and processes

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Apel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.05.25

    Projekt: Forschung

  5. Themenkosmos „Audio / Voice“ - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  6. The Mountain TransPlant Network

    Haider, S. (Partner*in), Chisholm, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Walker, T. W. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Alexander, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  7. Theologische Ethik in pluralistischen Gesellschaften

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1231.10.12

    Projekt: Forschung

  8. Theoretische Abbildung und empirische Erfassung der Überzeugungen angehender Lehrkräfte zu sprachlich-kultureller Heterogenität in Schule und Unterricht

    Fischer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  2. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  3. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  4. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  5. Offene Hochschule Lüneburg
  6. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  7. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  8. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  9. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  11. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  12. Umweltbezogene Studienangebote -
  13. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  14. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  15. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  16. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen
  17. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  18. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  19. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  20. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  21. Den Tod des Autors begraben
  22. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  23. Jasmin Schäfer: Das Bild als Erzieher: Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main 2013
  24. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  25. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  26. Notting Hill Gate 5
  27. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  28. A Thinking of Suspension
  29. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  30. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  31. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  32. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  33. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?