Suche nach Fachgebiet

1841 - 1860 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. PolPolPol: Polizei, Politik, Polis - Zum Umgang mit Geflüchteten in der Stadt

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jantzer, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  2. Popmusik-Didaktik: Zwischen Universität, Schule und Beruf

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.08.1315.04.15

    Projekt: Forschung

  3. Populismus in Deutschland und Europa

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.04.1826.05.19

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Populismus und Protest. Deutsche und italienische Gegenwartsliteratur inmitten polarisierter Öffentlichkeiten

    Drews, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. "Portal Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" (Machbarkeitsstudie)

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0228.02.03

    Projekt: Forschung

  6. Postdoc Academi 2 Kursdurchlauf

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Robert Bosch Stiftung

    15.12.1915.08.20

    Projekt: Anderes

  7. PostDoc Academy: 3. Kursdurchlauf an der Leuphana

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Robert Bosch Stiftung

    01.08.2031.03.22

    Projekt: Forschung

  8. Postdoc Academy - 4. Kursdurchlauf

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Robert Bosch Stiftung

    07.12.2107.06.22

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Postdoc Academy for Transformational Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Robert Bosch Stiftung

    15.11.1815.07.19

    Projekt: Anderes

  10. PRIME Stipendium: Postdoctoral Researchers International Mobility Experience

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.05.22

    Projekt: Anderes

  11. Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education - Ringvorlesung der Universität Leuphana, Universität Osnabrück und der Universität zu Köln

    Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zahn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.04.2530.06.25

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. PML: Post-Media Lab

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Apprich, C. (Projektmitarbeiter*in) & Schultz, O. L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1131.05.14

    Projekt: Forschung

  13. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich

    Seha, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1110.07.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. PhytoRet: Potential der oberrheinischen künstlichen Feuchtgebiete für die Reduzierung der Pflanzenschutzmittel

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in), Gutowski, L. (Projektmitarbeiter*in) & Gaßmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1113.09.16

    Projekt: Forschung

  15. Potentiale und Wirkungen des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens – erste Evidenzen

    Gärtner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1031.12.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  16. KomPädenZ Potenzial: Potenziale in der Sozialwirtschaft erkennen, fördern, nutzen - Zugänge zu akademischer Weiterbildung und zum Studium im Sinne von Gender Mainstreaming und Diversity erleichtern

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Koordinator*in), Schwarz, B. (Projektmitarbeiter*in), Crcic, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in), Rahdes, S. (Projektmitarbeiter*in) & von Prittwitz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.08.1431.01.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  17. Potenziale und Grenzen von Crowdfunding für Nachhaltige Entwicklung

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1819.03.19

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY
  2. Optimale Instandhaltung in JIT-Prozessen
  3. Halboffene Verbundkorridore
  4. Internet und Ethik
  5. When history matters
  6. A multiple-trait analysis of ecohydrological acclimatisation in a dryland phreatophytic shrub
  7. Case Studies: Germany
  8. Konstanz im Wandel?
  9. Ecosystems and People – an inclusive, interdisciplinary journal
  10. A Research Note on Age Discrimination and the Desire to Retire
  11. The positive effect of plant diversity on soil carbon depends on climate
  12. Public Value Inside:
  13. Bureaucracy, tax system, and economic performance
  14. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  15. "Hollerith" Feathered Crystal
  16. Sustainable Development Funds
  17. Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012
  18. The Place of Marx in Reiner Schürmann’s Work
  19. Tourismuswissenschaft
  20. Planar Multipol-Resonance-Probe: A Spectral Kinetic Approach
  21. Mit dem Vietcong rechnen
  22. Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen
  23. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  24. L’espace, un nouveau champ pour la soft law
  25. Verzetteln
  26. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  27. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  28. Colour and Organization Studies
  29. Sustainability Balanced Scorecard
  30. Fragenbox Mathematik
  31. Artistic exchanges across Afro-Eurasia
  32. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  33. Führt der Einsatz externer Berater zur Überimplementierung innovativer Steuerungsinstrumente?