Suche nach Fachgebiet

81 - 90 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. A probabilistic view on transport and mixing in closed and open flows

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klünker, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1722.06.23

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Aqua-Agenten

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lange, M. (Projektmitarbeiter*in) & Lang, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.10 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Arbeit ist nur das halbe Leben - ein Konzept der politischen Bildung in der Bildungspraxis

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. AIDEFF: Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Burwitz-Melzer, E. (Partner*in) & Caspari, D. (Partner*in)

    25.09.14 → …

    Projekt: Forschung

  5. Arbeitsgruppe Konsumsoziologie

    Schrage, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hellmann, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.02 → …

    Projekt: Forschung

  6. Arbeitsgruppe „Semantiken des Verzichts“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paul, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scheunpflug, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2301.03.24

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Andreas Tietze

Publikationen

  1. Von der Kunst des Balancierens
  2. A meta-analysis of the contribution of eye movements in processing emotional memories
  3. Risk or Resilience?
  4. On topological indices, boiling points, and cycloalkanes
  5. Key questions and uncertainties associated with the assessment of the cropland greenhouse gas balance
  6. WikiEvents - A Novel Resource for NLP Downstream Tasks
  7. Evaluationsbericht 2008
  8. The legacy of Idealism and the rise of academic aesthetics
  9. Self and social identity
  10. Generation "Kautschukmann"
  11. Der Kampf um Anerkennung in Gewaltkarrieren von Mädchen
  12. Stand der Technik und fortschrittliche Ansätze in der Entsorgung des Flowback
  13. Das Unsichtbare sichtbar machen
  14. Ecosystems and People – an inclusive, interdisciplinary journal
  15. Queer Studies as Cultural Studies?
  16. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  17. Produire un espace sacré
  18. Musik/Video
  19. Modeling strategic electricity storage
  20. Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
  21. Jäger des verlorenen Schatzes
  22. Wer berichtet, wird besser
  23. Autonomie und Kohärenz
  24. Schöner leben
  25. Nähe und Empathie
  26. Biodegradation potential of ofloxacin and its resulting transformation products during photolytic and photocatalytic treatment
  27. Reforming unitary and federal states in Western Europe
  28. A portrait of the artist as a researcher
  29. ABC der Alternativen 2.0
  30. Verfahren zur Herstellung eines Blechkörpers aus wenigstens zwei Blechen
  31. Wilhelm Worringer (1881-1965)
  32. Verkehrswachstum und Modal Split
  33. Rekbaar en toch precies
  34. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen
  35. Kunst in Opposition zur Staatsmacht
  36. Meeting recipients' needs in dyadic cross-group helping
  37. Zur Aktualität von Erving Goffman