Suche nach Fachgebiet

681 - 690 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Emfehlungen für schulische Öko-Audit-Verfahren

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9928.02.01

    Projekt: Forschung

  2. EMJMD: EMJMD Masterprogramm ILGSPD

    Soltau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2031.08.26

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Emotionalisierung der Religion. Neue emotionale Stile im Kontext religöser Erfahrung

    Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Knoblauch, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.10.1030.09.13

    Projekt: Forschung

  4. eMotion – das psychogeographische Museum: mapping museum experience

    Kirchberg, V. (Partner*in), Tröndle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tschacher, W. (Partner*in), van den Berg, K. (Partner*in) & Wintzerith, S. (Partner*in)

    01.10.0815.01.16

    Projekt: Forschung

  5. Empirischen Evaluation des Lehramtsstudiengangs aus der Sicht der Studierenden

    Wellenreuther, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0331.12.03

    Projekt: Anderes

  6. Encounter: An art research workshop with Bracha Ettinger

    Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1715.05.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Energieeffizientes Wohnen und Arbeiten

    Welge, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.08.0622.01.10

    Projekt: Forschung

  8. Energieeinsparung in Schulen durch Änderung des Nutzerverhaltens

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ebert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9531.12.97

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martin Winands

Presse / Medien

  1. Wohin geht die Reise?

Publikationen

  1. After Occupy
  2. Potential supply and actual use of cultural ecosystem services in mountain protected areas and their surroundings
  3. Delineating boundaries of social-ecological systems for landscape planning
  4. BYOD - Start in die nächste Generation
  5. Selbstöffnung und interpersonaler Input in der psychodynamischen Gruppenpsychotherapie – Eine explorative Studie
  6. Well done (for someone of your gender)! Experimental evidence of teachers’ stereotype-based shifting standards for test grading and elaborated feedback
  7. Strukturelle Kopplungen.
  8. The Form of Becoming
  9. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  10. Patterns of organizational (sub)culture and their influence on organizational effectiveness
  11. Fenton process on single and mixture components of phenothiazine pharmaceuticals
  12. Promoting Prevention Success at the Bargaining Table
  13. Public Urban Space Matters!
  14. Understanding and explaining populist radical right parties’ commitment to animal welfare in Western Europe
  15. Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency
  16. Urbane Konfliktzonen
  17. Perverse Bienen
  18. Expected climate change consequences and their role in explaining individual risk judgments.
  19. Wie kann man Problemlösekompetenz in der Lehrerbildung fördern?
  20. Schreibfähigkeit
  21. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  22. Bin ich mein Gehirn?
  23. Can knowledge of priority effects improve outcomes of ecological restoration?
  24. Monster und Freaks
  25. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  26. Initial fate assessment of teratogenic drug trimipramine and its photo-transformation products - Role of pH, concentration and temperature
  27. Computer als Klangmedium
  28. Die Rhetorik von Computerspielen
  29. Ästhetik des Digitalen