Suche nach Fachgebiet

2061 - 2070 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Sensorische Ethnographie und künstlerische Intervention

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2330.09.23

    Projekt: Forschung

  2. SFB 1512 "Intervenierende Künste" - Teilprojekt: Künstlerische Lebenspraxis als Intervention (A06)

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woisnitza, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kipke, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  3. Shifting standards for boys and girls in the classroom

    Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1830.04.19

    Projekt: Forschung

  4. Sicherheit für wen? Bedeutungen und Praktiken von Sicherheit aus geflüchteter und polizeilicher Sicht

    Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.21 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. SIBA: Sicherheit und Reisen

    Wöhler, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sonnenberg, G. (Projektmitarbeiter*in), Kummerer, A. (Projektmitarbeiter*in) & Demski, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0731.12.09

    Projekt: Forschung

  6. Significant: Details Conversations with Women in Science

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gupta, S. (Koordinator*in) & Hoppenhaus, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1330.06.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Single-Quadrupol-Massenspektrometer

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    07.09.1507.07.17

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Working the Digital Humanities
  2. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  3. „Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“
  4. Urban storm water infiltration systems are not reliable sinks for biocides
  5. Impulse für die Migrationsgesellschaft
  6. Supply Chain Management
  7. Universität hat Zukunft
  8. Life satisfaction and the consumption values of partners and friends: Empirical evidence from German panel survey data
  9. Advancing psychotherapy and evidence-based psychological interventions
  10. Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen"
  11. On the approximation of transport phenomena
  12. Phasing out and in
  13. Dynamische Bestandsdimensionierung
  14. Optimization of thermo-mechanical processing for forging of newly developed creep-resistant magnesium alloy ABAX633
  15. Predigtmeditation zu Joh 4, (16) 19–26, 10. Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2007
  16. Assessing participatory practices in community-based natural resource management: Experiences in community engagement from southern Africa
  17. Expanding Material Flow Cost Accounting
  18. Circularity in green chemical products, processes and services
  19. Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index
  20. § 34
  21. Freedom Rising
  22. The framing of power in climate change adaptation research
  23. Überbrückte cis-Tris-σ-homotropilidene
  24. "We're not like that!"
  25. Forschungsmethoden
  26. Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung
  27. Theosophie
  28. Handball in Angriff nehmen
  29. § 46 Abfallberatungspflicht
  30. A society of the interview
  31. Gesundheitsfördernde Hochschulen