Suche nach Fachgebiet

21 - 24 von 24Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ZZL-Netzwerk: Theorie-Praxis-Vernetzung im ZZL-Netzwerk in den vier Handlungsfeldern „Heterogenität und Inklusion“, „Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung“, "Coaching & Mentoring" sowie „Lehrkräftegesundheit".

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Peperkorn, M. (Projektmitarbeiter*in), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Kulin, S. (Projektmitarbeiter*in), Besser, M. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, N. (Projektmitarbeiter*in), Straub, R. P. (Projektmitarbeiter*in), Troll, B. (Projektmitarbeiter*in), Köhler, A. (Projektmitarbeiter*in), Scharnberg, S. (Projektmitarbeiter*in), Landmeier, J. K. (Projektmitarbeiter*in), Waschewski, T. (Projektmitarbeiter*in), Bürgener, L. (Projektmitarbeiter*in), Brückner, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in) & Bode, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Anderes

  2. TRAWLER: Thinking, Researching, and Academic Writing - a Learning English Resource for Moodle.

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hübner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Dwenger, I. C. (Projektmitarbeiter*in) & O'Connor, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1931.12.19

    Projekt: Praxisprojekt

  3. U.S. Embassy School Election Project

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2431.05.25

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Dealing with Emotions in Human-Computer-Dialogues
  2. E-LENGUA Multiplier Event 2017
  3. Exploration deficiency: lessons learned from an unsuccessful sustainable energy technology innovation
  4. Sustainability on Campus - Overview, Implementation and Outlook
  5. Unendlich
  6. Beurteilung von Schreibprozessen
  7. The EU governs beyond borders to address the displacement of environmental impacts
  8. Vortrag: ISO 26.000: Committee Draft: Inhalte, Vergleiche, Umsetzung
  9. Global Knowledge Hubs
  10. Under Which Conditions Does Public Participation Really Advance Sustainability Goals? Findings of a Meta-Analysis of Stakeholder Involvement in Environmental Decision-making (with O. Fritsch)
  11. Perspective Rules! 2017
  12. International Conference on Road Safety and Simulation 2017
  13. Peer review: Grundlagen von formativer Evaluation
  14. Interdisziplinäre Module: Zur Einführung interdisziplinärer Module an der Universität Flensburg
  15. Conspicuous tourism? Tourists' self-presentation through souvenirs
  16. The Roughness of the Voice – Neuronal Networks, Failure Aesthetics and Musical AI
  17. The effectiveness of participatory governance. A trans-Atlantic comparative analysis of 35 environmental decisions
  18. A shut mouth catches no flies... Why do people hide knowledge at work?
  19. African Journal of Ecology (Zeitschrift)
  20. Teaching Science Education Inclusively - A Framework to analyse Teacher Students' Professional Competencies for Inclusive Science Education
  21. Forschen als transdisziplinäre Praxis
  22. Transdisziplinär und transformativ forschen im Format: Reallabor