Suche nach Fachgebiet

1531 - 1540 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Master Entwicklung Community Education

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.11 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Mastering Real Dynamics

    Reese, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paffrath, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.09.1431.12.16

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Masterstudiengang "Strategic Management"

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0831.08.15

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. STIBET III: Matching Funds-Stipendien für ausländische Studierende und Doktoranden 2008

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.0825.02.09

    Projekt: Anderes

  5. Ma-Tech-Mentoring

    Block, B.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0824.03.10

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Materialität von Geschlecht und pädagogischer Autorität - Interferenzen von Körpern und Dingen in Bildungsinstitutionen

    Althans, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Audehm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bath, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leuschner, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1731.12.20

    Projekt: Forschung

  7. Material Migrations: Mamluk Metalwork across Afro-Eurasia

    Schulz, V.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eyifa-Dzidzienyo, G. A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Silverman, R. (Partner*in)

    01.04.22 → …

    Projekt: Forschung

  8. Math-Bridge – European Remedial Content for Mathematics (EU)

    Hochmuth, R. K. (Partner*in), Biehler, R. (Partner*in), Fischer, P. R. (Partner*in) & Wassong, T. (Partner*in)

    01.05.0901.03.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Franziska Boneberg

Publikationen

  1. Der Künstler als Lehrer
  2. Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog
  3. Greenpeace's Digital Transformation
  4. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  5. Der Homo alpinus
  6. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  7. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  8. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  9. The Place of the Symbolic
  10. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  11. Strategy as staged performance
  12. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  13. Trauer und Trost
  14. Intra-good trade in Germany
  15. Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten
  16. Thermal Degradation and Decomposition of FR4 Laminate PCB Substrates Joined by Friction Riveting
  17. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  18. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  19. Hermann Bahr
  20. § 100 Allgemeine Übergangsvorschriften
  21. Lost in Media
  22. Examining social accountability tools in the water sector
  23. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  24. Mikro Makro Medium. Vermessungen von Raum und Zeit
  25. Legacy effects of past land use on current biodiversity in a low-intensity farming landscape in Transylvania (Romania)
  26. § 29 Durchführung der Abfallbeseitigung
  27. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken
  28. Critérios para análise de jogos e aplicativos voltados para aprendizagem de línguas
  29. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region
  30. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'