Suche nach Fachgebiet

11 - 20 von 39Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Imaginäre Identitätsmythen der exotischen Stadt. Kulturpolitik und Musikvermittlung im postmigrantischen Prozess

    Gaupp, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.0729.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Innovation Plus 2019/2020: Digitale Bildung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Instrumentality meets Materiality

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wolf, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.10.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. Klingende Erinnerungen - NS-Verfolgung und Widerstand in zeitgenössischer Musik aus Deutschland

    Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Spinetti, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1912.07.21

    Projekt: Forschung

  5. Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.10.1530.09.19

    Projekt: Forschung

  6. Leuphana Soundscape

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1330.06.14

    Projekt: Praxisprojekt

  7. MuM 3: Medien im Musikunterricht

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1731.03.18

    Projekt: Forschung

  8. meNet - music education Network

    Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0612.07.10

    Projekt: Anderes

  9. MI-RAP: MI-RAP - Music Industry Resilience Acceleration Programme, Subproject 8

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2331.10.26

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Moritz Meyer

Publikationen

  1. How to evaluate effects of pesticides in terrestrial ecosystems
  2. Self-regulated learning and self assessment in online mathematics bridging courses
  3. Scenes of Empowerment: Virtual Racial Diversity and Digital Divides
  4. New methods for the analysis of links between international firm activities and firm performance
  5. Farmers’ perceptions and knowledge of natural enemies as providers of biological control in cider apple orchards
  6. Transindividuelle Affizierung
  7. Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum
  8. The new US horizontal merger guidelines
  9. Personalisation as currency
  10. Teaching in times of COVID-19
  11. Inventory of biodegradation data of ionic liquids
  12. Application of Adaptive Element-Free Galerkin Method to Simulate Friction Stir Welding of Aluminum
  13. SHEstainability
  14. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study
  15. Effects of land-use change on wetland ecosystem services
  16. Expectations of Health Tourists in Germany - Illusions and Reality.
  17. Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit
  18. The value of sub-national data
  19. Public service media, innovation policy and the ‘crowding out’ problem
  20. Corrosion behavior of As-Cast binary Mg-Dy alloys
  21. Living on the slopes: entrepreneurial preparedness in a context under continuous threat
  22. Special Issue: Embracing Contrarian Thinking
  23. Gender Representation in Selected EFL Textbooks
  24. Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich
  25. Globales Lernen in informellen Settings an Hochschulen

Presse / Medien

  1. Zeit der Gewinner