Suche nach Fachgebiet

  1. Affect-and psychotechnology studies - Emergente Techniken affektiver und emotionaler (Selbst-)Kontrolle

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1530.03.17

    Projekt: Forschung

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Automating the Logistical City: Space, Algorithms, Speculation

    Beverungen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Antenucci, I. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, M.-L. (Projektmitarbeiter*in), Hille, L. (Projektmitarbeiter*in), Rossiter, N. (Partner*in), Mattern, S. (Partner*in) & Halpern, O. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.09.2130.09.25

    Projekt: Forschung

  4. College-Studien in der Praxis- Kommunikationskonzept für Solarheiz-Experte Solvis

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tamam, K.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. College Studien in der Praxis- Professionalisierung der Online-Personalsuche bei der SIEB & MEYER AG

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blask, T.-B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. College-Studien in der Praxis - Regionalbezogene Öffentlichkeitsarbeit für den Kunstverein Springhornhof

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  7. «Curtius Academy» im Rahmen des European Haniel Program on Entrepreneurship and the Humanities (2023-2026)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Steyaert, C. (Partner*in) & Holt, R. (Partner*in)

    01.10.2330.09.26

    Projekt: Forschung

  8. Das mediatisierte Zuhause: Wandel häuslicher Kommunikationskulturen

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peil, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1028.09.12

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Navigating cognition biases in the search of sustainability
  2. Qualitätsentwicklung im Netzwerk am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit
  3. Wind
  4. Prior Entry and Temporal Attention
  5. Dissensfiktion als Element formaler Organisation.
  6. Metal-Polymer Hybrid Embroidered Microwave Multiresonator for High-Frequency Sensing
  7. Identifying clinically relevant agranulocytosis in people registered on the UK clozapine Central Non-Rechallenge Database: retrospective cohort study
  8. Teachers’ beliefs about multilingualism
  9. Process window and mechanical properties for thin magnesium- and zinc-wires in dieless wire drawing
  10. Team Emotions and Team Learning
  11. Unequal paths to clienthood
  12. Virtual-exchange collaboration timeline planner
  13. Competition and moral behavior
  14. Physical self-concept and physical activity enjoyment in elementary school children
  15. Vorwort
  16. Emanzipation und Gewalt
  17. Impact Assessment of Emissions Stabilization Scenarios with and without Induced Technological Change
  18. Kurzprosa
  19. I enjoy hurting my classmates
  20. Contributions to Labormetrics
  21. The “Fragment on Machines” as Science Fiction; Or, Reading the Grundrisse Politically
  22. Anwalt, Mandant und Internet
  23. Paradoxe Kritik
  24. Drawing blanks and winning
  25. The Influence Of Product Reuse On Production Planning and Control
  26. Digital health literacy and subjective wellbeing in the context of COVID-19
  27. Rechtschreiben unterrichten
  28. Making Collective Learning Coherent
  29. Effect of Deformation Speed on Stress Corrosion and Fracture Toughness of Extruded Mg10Dy and Mg10Dy1Nd Using C-Ring Tests
  30. Kooperation und Diversität von Netzwerken
  31. Aspirational paratexts
  32. Justifying Theatre in Organizational Analysis
  33. Learning the hard way