Michael Besser

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    How Does Pre-Service Teachers’ Self-Efficacy Relate to the Fulfilment of Basic Psychological Needs During Teaching Practicum?

    Depping, D., Ehmke, T., Besser, M. & Leiss, D., 29.11.2024, in: Education Sciences. 14, 12, 15 S., 1312.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2025
  5. Erschienen

    Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 10: ISTRON-Band zum Modellieren in der Praxis: Lernumgebungen zur Kompetenzorientierung in den Sekundarstufen

    Besser, M., Hagena, M., Krawitz, J. & Tropper, N., 2025, 1 Aufl. Berlin/Heidelberg: Springer Spektrum. 147 S. (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht)(Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung bzgl. des mathematischen Modellierens

    Schlüter, D., Göller, R., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2025

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereForschung

  7. Erschienen

    Skala zur Erfassung der Überzeugung zur Bedeutung der Mathematik für nachhaltige Entwicklung (BMNE)

    Göller, R., Schlüter, D., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2025

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereForschung

  8. Erschienen

    Using qualitative and quantitative arguments in decision-making situations

    Hagena, M., Besser, M., Schlüter, D. & Leiss, D., 2025, International Horizons in Mathematics Modelling Education. Ikeda, T., Saeki, A., Geiger, V. & Kaiser, G. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 125–135 11 S. (International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical Modelling).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, in: Education Science. 15, 5, 20 S., 577.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Teachers’ use of formative assessment in inclusive mathematics education in German secondary schools

    Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 256-269 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Vorherige 1...6 7 8 9 10 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nonverbale Kommunikation
  2. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  3. Apriorische Gewissheit
  4. Magischer Sand
  5. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  6. § 286 Verzug des Schuldners
  7. Der ökonomische Wert der biologischen Vielfalt
  8. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  9. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  10. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  11. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  12. Den Wandel begreifen
  13. "It's all in the mix"
  14. The Rise of International Parliaments
  15. The Rising Authority of International Organisations
  16. Editorial
  17. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  18. Mit-Sein und Prekär-Sein:
  19. Heinrich Egon Weber (1932-2020)
  20. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  21. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  22. Urban areas and urban-rural contrasts under climate change
  23. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam
  24. VwGO §110 [Teilurteil]
  25. Locating the Impolitical in American Theatre
  26. Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik
  27. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  28. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  29. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  30. Autoportrait