Gerlinde Lenske
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Gerlinde Lenske
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2018
Eva-Prim - Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.
Deml, I., Binder, K., Schulte, M., Merkert, A., Bien-Miller, L., Wildemann, A., Schilcher, A., Krauss, S., Lenske, G. & Rank, A., 2018, Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. S. 32-34 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.
Westphal, A., Lohse-Bossenz, H., Vock, M. & Lenske, G., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 132-151 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Lenske, G., Wirth, J. & Leutner, D., 11.2017, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 7, 3, S. 229-253 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.
Mayr, J., Lenske, G. & Pflanzl, B., 2017, Persönliche Krisen im Lehrerberuf: erkennen, überwinden, vorbeugen. Nieskens, B. & Nieskens, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, S. 137-138 2 S. (Scriptor Praxis).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
Kirschner, S., Sczudlek, M., Tepner, O., Borowski, A., Fischer, H. E., Lenske, G., Leutner, D., Neuhaus, B. J., Sumfleth, E., Thillmann, H. & Wirth, J., 2017, Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals: Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven. Gräsel, C. & Trempler, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 113-130 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- 2016
Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
Lenske, G., Wagner, W., Wirth, J., Thillmann, H., Cauet, E., Liepertz, S. & Leutner, D., 01.03.2016, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 19, 1, S. 211-233 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
Windt, A. & Lenske, G., 2016, Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 284-286 3 S. (Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 36).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
Schülerfeedback in der Grundschule. Untersuchung zur Validität.
Lenske, G., 2016, Münster; New York: Waxmann Verlag. 341 S. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie.; Band 92)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Teaching Abilities of Prospective Teachers at the Beginning of the Practical Phase of Teacher Education
Windt, A., Hasenkamp, A., Rau, S., Lenske, G. & Rumann, S., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference: Science education research: Engaging learners for a sustainable future. Lavonen, J., Juuti, K., Lampiselkä, J., Unitto, A. & Hahl, K. (Hrsg.). Helsinki: University of Helsinki, S. 2188-2195 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2015
Pädagogisch-psychologisches Professionswissen von Lehrkräften: Evaluation des ProwiN-Tests
Lenske, G., Thillmann, H., Wirth, J., Dicke, T. & Leutner, D., 12.06.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 2, S. 225-245 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Child Respondents - Do They Really Answer What Scientific Questionnaires Ask For?
Lenske, G. & Helmke, A., 07.04.2015, Multidisciplinary Research on Teaching and Learning. Schnotz, W., Kauertz, A., Ludwig, H., Müller, A. & Pretsch, J. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 146-166 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK): Grundlagen, Prinzipien und Umsetzung in der Lehrerbildung
Lenske, G. & Mayr, J., 2015, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2015. Zierer, K., Haag, L., Kiel, E. & Trautmann, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 71-84 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Eigene Wege entdecken - Das Linzer Konzept der Klassenführung
Lenske, G. & Mayr, J., 2015, in: Friedrich-Jahresheft. 33, Unterrichtsstörungen, S. 60-63 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
Windt, A. & Lenske, G., 2015, Bildung im und durch Sachunterricht. Fischer, H.-J., Giest, H. & Michalik, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 209-216 8 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
Helmke, A. & Lenske, G., 2015, Jahrbuch Schulleitung 2015 : Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements . Huber, S. G. (Hrsg.). Köln: Carl Link Verlag, S. 253-268 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
Lenske, G. & Wingert, M., 01.2014, in: Empirische Pädagogik. 28, 4, S. 360-380 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung
Ade-Thurow, M. (Herausgeber*in), Bos, W. (Herausgeber*in), Helmke, A. (Herausgeber*in), Helmke, T. (Herausgeber*in), Hovenga, N. (Herausgeber*in), Lauth-Lebens, M. (Herausgeber*in), Lenske, G. (Herausgeber*in), Leutner, D. (Herausgeber*in), Pham, H. G. (Herausgeber*in), Praetorius, A.-K. (Herausgeber*in), Schrader, F.-W. (Herausgeber*in), Spoden, C. (Herausgeber*in) & Wirth, J. (Herausgeber*in), 2014, Münster: Waxmann Verlag. 163 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Selbstreflexion und kollegialer Austausch
Helmke, A., Helmke, T. & Lenske, G., 2014, in: Die Grundschulzeitschrift. 2014, 278/279, S. 5-7 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Unterrichtsdiagnostik mit EMU
Helmke, A., Helmke, T., Lenske, G., Pham, H. G., Praetorius, A.-K., Schrader, F.-W. & Ade-Thurow, M., 2014, Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung . Ade-Thurow, M., Bos, W., Helmke, A., Helmke, T., Hovenga, N., Lauth-Lebens, M., Lenske, G., Leutner, D., Pham, H. G., Praetorius, A.-K., Schrader, F.-W., Spoden, C. & Wirth, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 149-163 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung
Lenske, G., 2013, Lexikon der Psychologie. Wirtz, M. A. (Hrsg.). 16. vollst. überarb. Aufl. Aufl. Bern: Huber Verlag, S. 971-971 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer