Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK): Grundlagen, Prinzipien und Umsetzung in der Lehrerbildung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelJahrbuch für Allgemeine Didaktik 2015
HerausgeberKlaus Zierer, Ludwig Haag, Ewald Kiel, Matthias Trautmann
Anzahl der Seiten14
ErscheinungsortBaltmannsweiler
VerlagSchneider Verlag Hohengehren
Erscheinungsdatum2015
Seiten71-84
ISBN (Print)978-3-8340-1544-0
PublikationsstatusErschienen - 2015
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Editorial
  2. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  3. Zeiterfahrung und Ontologie
  4. Die Quadratur des Bermudadreiecks
  5. "Amerikanisierung" als kultureller Mehrwert
  6. Cabinets in Eastern Europe
  7. Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens
  8. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  9. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  10. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  11. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  12. Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten
  13. Buchbesprechungen
  14. Kein Tod ohne Leben
  15. Von Füchsen und Igeln
  16. The role of attitudes in technology acceptance management
  17. Green thinking but thoughtless buying?
  18. Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen
  19. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  20. Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
  21. Forschendes Lernen
  22. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  23. Das Johannes-Evangelium
  24. Organisierte Kreativität
  25. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  26. Penrose und EinStein
  27. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  28. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  29. Zwischen Pult und Bühne
  30. Der Schmerz des Denkens
  31. Repayment of Cross-Border Shareholder Loans
  32. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  33. Natur in den Sozialwissenschaften – Eine Einleitung
  34. Helfersyndrom
  35. Interaction between the barley allelochemical compounds gramine and hordenine and artificial lipid bilayers mimicking the plant plasma membrane
  36. A Theological Journey into Narnia.
  37. Kommentierung von Art. 117 AEUV: Behandlung geplanter wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  38. Eindeutig uneindeutig