Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung

    Michelsen, G. (Hrsg.), Adomßent, M. (Hrsg.) & Godemann, J. (Hrsg.), 2008, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 186 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Herausforderung

    Michelsen, G., 2008, in: Erziehung und Wissenschaft. 60, 6, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    International Master’s Programme in Sustainable Development and Management: Volume 1: Handbook for the Master’s Programme

    Michelsen, G. (Hrsg.) & Rieckmann, M. (Hrsg.), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 299 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 1: Manual para el Programa de Maestría

    Michelsen, G. (Hrsg.) & Rieckmann, M. (Hrsg.), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven: bundesweite Evaluation des Greenteamkonzepts der Umweltorganisation Greenpeace

    Michelsen, G., Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 2001, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 208 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 29-52 24 S. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Nachhaltigkeitskommunikation: Verständnis, Entwicklung, Perspektiven

    Michelsen, G., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 25-41 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse: ein Interview

    Michelsen, G., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 145-151 7 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 153-179 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Forschung für die Nachhaltigkeit

    Seiler, P., Barth, M., Fischer, D. & Michelsen, G., 11.03.2010, in: GAIA. 19, 1, S. 69-71 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Hochschulen im Horizont einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2009, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Recht der Umweltbildung, Studienprogramme Nachhaltigkeit, Umweltbildung und Wirtschaft. Kerschner, F. & Büchl-Krammerstätter, K. (Hrsg.). Wien: MANZ Verlag, S. 3-18 16 S. (Schriftenreihe Recht der Umwelt ; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Umwälzung der Erde: Konflikte um Ressourcen

    Altner, G. (Hrsg.), Leitschuh, H. (Hrsg.), Michelsen, G. (Hrsg.), Simonis, U. E. (Hrsg.) & Weizsäcker, E. U. V. (Hrsg.), 2009, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 S. (Jahrbuch Ökologie ...)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren

    Michelsen, G., 2009, Brot und Fisch: Leben für die Ostsee. Heling, A. (Hrsg.). Hamburg-Schenefeld: EB-Verlag, S. 172-183 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Innovationsfeld Hochschule

    Michelsen, G., 01.09.2009, in: Ökologisches Wirtschaften. 24, 3, S. 21-23 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung

    Heinrichs, H., Jetzkowitz, J., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Michelsen, G., 2007, Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.. Matzarakis, A. & Mayer, H. (Hrsg.). Freiburg: Meteorologisches Institut der Universität Freiburg, S. 87-93 7 S. (Berichte des Meteorologischen Institutes der Universität Freiburg; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    International Master's Programme in sustainable development and management

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 216-221 7 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Vorschlag eines Indikatoren-Sets zur Beurteilung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Di Giulio, A., Ruesch Schweizer, C., Adomßent, M., Blaser, M., Bormann, I., Burandt, S., Fischbach, R., Kaufmann-Hayoz, R., Krikser, T., Künzli David, C., Michelsen, G., Rammel, C. & Streissler, A., 2011, Bern: Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ), Universität Bern, 144 S. (Interfakultären Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ); Nr. 12/2011).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  20. Erschienen

    Future Challenges of Higher Education in the Context of Sustainable Development from a European Point of View

    Michelsen, G., 2011, Higher Education for Sustainable Development: Looking Back and Moving Forward. Barth, M., Rieckmann, M. & Sanusi, Z. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 59-76 18 S. (Higher Education for Sustainability; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Nachhaltigen Konsum fördern in Bildungseinrichtungen: Transdisziplinäre Interventionsentwicklung zur Veränderung (hoch-)schulischer Konsumkultur

    Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Jansen-Schulz, B. & Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 301-308 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 247–263 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung

    Godemann, J. & Michelsen, G., 2011, in: Medien-Journal. 35, 1, S. 1-68 68 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Kompetenzen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2009, Globalisierung fordert politische Bildung: Politisches Lernen im globalen Kontext. Overwien, B. & Rathenow, H-F. (Hrsg.). Opladen ; Farmington Hills, MI: Verlag Babara Budrich, S. 75-86 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Grüner Umbau: Neue Allianzen für die Umwelt

    Altner, G. (Hrsg.), Leitschuh, H. (Hrsg.), Michelsen, G. (Hrsg.), Simonis, U. E. (Hrsg.) & Weizsäcker, E. U. V. (Hrsg.), 2011, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 246 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2012)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  26. Erschienen

    Sustainablity Communication - An Introduction

    Michelsen, G. & Godemann, J., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht u.a.: Springer Science+Business Media, S. 3-12 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation

    Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.), 2011, Dordrecht u.a.: Springer Science+Business Media. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  28. Erschienen

    Nachhaltigkeit lernen: Ein Lesebuch

    Michelsen, G., Siebert, H. & Lilje, J., 2011, VAS Verlag für Akademische Schriften. 122 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  29. Erschienen

    Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 73-88 16 S. (Ergebnisse Sozial-Ökologischer Forschung; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht: Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation

    Michelsen, G., Adomßent, M., Bormann, I., Burandt, S. & Fischbach, R., 2011, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission. 98 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  31. Erschienen

    The Collaborative Production of Meaningful Measure(ment)s: Preliminary insights into a work in progress

    Bormann, I. & Michelsen, G., 12.12.2010, in: European Educational Research Journal. 9, 4, S. 510-518 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Innovationen in der Hochschule

    Michelsen, G., 2010, Nachhaltige Entwicklung: das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & von Hauff, M. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 557-569 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Die Klima-Manipulateure: Rettet uns Politik oder Geo-Engineering?

    Altner, G. (Hrsg.), Leitschuh, H. (Hrsg.), Michelsen, G. (Hrsg.), Simonis, U. E. (Hrsg.) & Weizsäcker, E. U. V. (Hrsg.), 2010, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 S. (Jahrbuch Ökologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  34. Erschienen
  35. Erschienen

    Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften

    Adomßent, M. & Michelsen, G., 2011, Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext

    Adomßent, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2007, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 30, 4, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Rode, H. & Michelsen, G., 2012, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, 78 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Sustainable consumption: how to evaluate sustainability in consumption acts

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it. : Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 67-80 14 S. (Results of Social-ecological research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Schools and their ‚culture of consumption‘: a context for consumer learning

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it. : Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 229-244 16 S. (Results of Social-ecological Research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Thema „Wasser“

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 06.2013, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 57, 3, S. 116-125 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    UNESCO chairs for (higher) education for sustainable development

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2012, in: IAU Horizons. 18, 2, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  42. Erschienen

    Nachhaltigkeit - zentrales Element des Lüneburger Studienprogramms

    Michelsen, G., 06.2012, in: GAIA. 21, 2, S. 150-151 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  43. Erschienen

    Zum Stand der Nachhaltigkeitskommunikation – Potenziale für Nachhaltigkeitsjournalismus

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2012, Umwelt Europa: Grüne Gesellschaft und europäische Krise - neue Fragen an den Journalismus. Schulte-Reckert, C. & Schäfer, T. (Hrsg.). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 20–28 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  44. Erschienen

    Tackling the knowledge-action gap in sustainable consumption: insights from a participatory school programme

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G., Nemnich, C. & Rode, H., 09.2012, in: Journal of Education for Sustainable Development. 6, 2, S. 301-312 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0

    Zimmermann, F. M., Mader, C., Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Higher Education in the World 4: Higher Education's Commitment to Sustainability: from Understanding to Action. G. U. N. F. I. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, Band 4. S. 134-136 3 S. (GUNI Series on the Social Commitment of Universities ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Zielhorizont von Hochschulbildung - Herausforderungen und Perspektiven für die TA-Lehre

    Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Technikfolgen abschätzen lernen: Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden. Dusseldorp, M. & Beecroft, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 115-137 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Good-Practice-Sammlung: Anregungen und Ideen zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Fischer, D. (Hrsg.), Michelsen, G. (Hrsg.), Nemnich, C. (Hrsg.) & Freund, E. K., 2011, Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum (Handreichung): Nachhaltigen Konsum fördern und Schulen verändern. Michelsen, G. & Nemnich, C. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  48. Erschienen

    Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum: Ein Leitfaden zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Michelsen, G. (Hrsg.), Nemnich, C. (Hrsg.) & Fischer, D. (Hrsg.), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  49. Erschienen

    Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)

    Michelsen, G., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 11-22 11 S. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Thesen zur Förderung nachhaltigen Konsums in Bildungseinrichtungen

    Michelsen, G., Fischer, D. & Homburg, A., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 267-272 6 S. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet