Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting

    Parth, S., Schickl, M., Oberauer, K., Kubisch, S., Deisenrieder, V., Liebhaber, N., Frick, M., Michelsen, G., Stötter, J. & Keller, L., 2024, in: International Journal of Science Education. 46, 10, S. 978-1000 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Barth, M. (Herausgeber*in) & Fischer, D. (Herausgeber*in), 16.10.2023, Leverkusen: Verlag Babara Budrich. 193 S. (Schriftenreihe Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der DGfE)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg

    Barth, M., Fischer, D. & Michelsen, G., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 9-12 4 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    Resümee: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse für die Hochschullandschaft

    Fischer, D., Michelsen, G. & Barth, M., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 183-190 8 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Digitalization, new media, and education for sustainable development

    Keller, L. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Dür, M. (Herausgeber*in), Bachri, S. (Herausgeber*in) & Zint, M. (Herausgeber*in), 17.04.2023, IGI Global Publishing. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Theoretical Reflections on Education for Sustainable Development and Digital Technologies

    Stoltenberg, U. & Michelsen, G., 17.04.2023, Digitalization, New Media, and Education for Sustainable Development. Keller, L., Michelsen, G., Dür, M., Bachri, S. & Zint, M. (Hrsg.). IGI Global Publishing, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. 2022
  10. Erschienen

    A whole-institution approach towards sustainability: a crucial aspect of higher education’s individual and collective engagement with the SDGs and beyond

    Kohl, K., Hopkins, C., Barth, M., Michelsen, G., Dlouhá, J., Razak, D. A., Abidin Bin Sanusi, Z. & Toman, I., 21.02.2022, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 23, 2, S. 218-236 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2021
  12. Erschienen

    12 Fragen an Gerd Michelsen

    Michelsen, G., 16.12.2021, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 30, 4, S. 220-221 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  13. 2019
  14. Erschienen

    Transdisciplinary learning to foster sustainable development: Instituionalizing co-engaged South-North collaboration

    Barth, M., Lang, D. J. & Michelsen, G., 19.12.2019, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Societa. 28, 4, S. 382-385 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2018
  16. Erschienen

    Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"

    Michelsen, G., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 161-166 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...19 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Communication about absent entities in great apes and human infants
  2. Qualität der Internen Markenführung
  3. ›Futurhythmaschinen‹
  4. Videoüberwachung am Arbeitsplatz — eine Grenzziehung
  5. Schwarz, N. (2008): Umweltinnovationen und Lebensstile.Eine raumbezogene empirisch fundierte Mulit-Agenten-Simulation.
  6. The madrid statement on poly- and perfluoroalkyl substances (PFASs)
  7. Environmental Implications of Jatropha Biofuel from a Silvi-Pastoral Production System in Central-West Brazil
  8. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  9. `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft?
  10. Notting Hill Gate 2
  11. Seasonal accumulation of persistent organic pollutants on a high altitude glacier in the Eastern Alps
  12. Fence-sitters no more
  13. Investigation of the spray formation of solketal under diesel engine conditions and the influence on Diesel R33.
  14. Shareholder Rights
  15. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt – was ist zu tun?
  16. Die Johannesapokalypse
  17. Goal pursuit in the context of culture
  18. Arme Gemeinschaft
  19. H. Produktion
  20. §1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
  21. VARIETIES OF WORK - STEWART,PL, CANTOR,MG
  22. § 32
  23. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  24. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen
  25. ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos?
  26. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  27. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  28. Communal environmental protection and conservation
  29. Wie kann Literaturunterricht gelingen?
  30. Imperfect information and consumer inflation expectations
  31. Adapting energy infrastructure to climate change - Is there a need for government interventions and legal obligations within the German "energiewende"?