Professionell und/oder gestaltungsorientiert?

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Authors

Die Soziale Welt ist eine der großen, auch im Ausland gelesenen Fachzeitschriften innerhalb der deutschen Soziologie. Sie bringt empirische und theoretische Arbeiten aus allen Bereichen des Faches und versucht auf diese Weise, die Entwicklung der Soziologie einerseits zu spiegeln und ihr andererseits auch neue Impulse zu geben. Dies geschieht neben den viermal pro Jahr erscheinenden regulären Heften auch durch die Arbeit an Sonderbänden mit einheitlicher Thematik.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSoziale Welt
Jahrgang68
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)109-112
Anzahl der Seiten4
ISSN0038-6073
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2017

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digitisation and Sovereignty in Humanitarian Space
  2. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
  3. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  4. Happy and proactive ?
  5. Armut und Reichtum
  6. Topthema des Alten Orients
  7. Relative inequality and poverty in Germany and the United States using alternative equivalence scales
  8. Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting
  9. Entrepreneurial University Archetypes
  10. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  11. Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
  12. Does ESG performance have an impact on financial performance?
  13. IEA SHC Task 42 / ECES Annex 29 WG A1
  14. Berufsprofile in der IT-Beratung
  15. Empirische Arbeit
  16. US English and Pragmatic Norms
  17. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  18. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  19. Hysteresis Analysis and Control of a Metal-Polymer Hybrid Soft Actuator
  20. Deutsch in Liechtenstein
  21. Applying a capitals approach to understand rural development traps: A case study from post-socialist Romania
  22. Selbstevaluation von Schule
  23. Significance of Antibiotics in the Environment
  24. Strengthening and ductilizing of magnesium alloying with heavy rare earth elements
  25. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  26. Thinking the Problematic