Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft: Konflikte, Kontinuitäten, Konkurrenzen- Drews, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schoop, M. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Otremba, L. (Projektmitarbeiter*in) - 15.08.25 → 14.11.26 - Projekt: Forschung 
- "Ways to Their Ears": Konzeption und Realisation innovativer Veranstaltungskonzepte.- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 15.10.13 → 01.02.14 - Projekt: Lehre und Studium 
- Urban ARTotale Re:New- Bremer, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Troeller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.25 → 31.12.26 - Projekt: Lehre und Studium 
- Uraufführung: Herakleitos- Lang, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.06.18 → … - Projekt: Praxisprojekt 
- Umgang mit Heterogenität und Inklusion in den auf die Lehrämter an allgemeinen Schulen bezogenen Studiengängen- Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.12.15 → 09.02.17 - Projekt: Anderes 
- Transkulturelle Kunstvermittlung- Eremjan, I. (Projektmitarbeiter*in) - 30.06.10 → … - Projekt: Dissertationsprojekt 
- GPMS: Transcdiscliplinary research on German Popular Studies: Topics and Tasks- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jacke, C. (Partner*in) - 01.09.13 → 30.04.15 - Projekt: Forschung 
- ZZL-Netzwerk 2.0: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung in den Handlungsfeldern „Kompetenzorientierter Unterricht“, „Inklusion“, „Coaching & Mentoring“ und „Lehrkräftegesundheit“- Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Straub, R. P. (Projektmitarbeiter*in), Schilling, L. (Projektmitarbeiter*in), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer-Schöneborn, S. (Koordinator*in), Bormann, F. (Projektmitarbeiter*in), Kuchenbuch, F. (Projektmitarbeiter*in), Ahlers, M. (Partner*in), Verbücheln, E.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Projektmitarbeiter*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Anders, D. (Projektmitarbeiter*in), Kleinknecht, M. (Partner*in), Hohensee, E. (Projektmitarbeiter*in), Schiemann, S. (Partner*in), Paulus, P. (Partner*in), Claußen, J. T. (Projektmitarbeiter*in), Poschkamp, A.-K. (Projektmitarbeiter*in), Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hüfner, S. K. (Projektmitarbeiter*in), Schürmann, H. (Projektmitarbeiter*in) & Abels, S. (Partner*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.07.19 → 31.12.23 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- Theorie der Kunstvermittlung- Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.01 → … - Projekt: Forschung 
- Teaching Artistic Strategies: Playing with Materiality, Aesthetics and Ambiguity. Transferring Research into Academic Teaching- Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 23.05.22 → 26.05.22 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
