Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- Erschienen
Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen
Neumann, F.-D., 2007, in: Die bayerische Realschule. 2, S. 14-22 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen
Neumann, F.-D., 2005, in: Pädagogische Rundschau. 59, 6, S. 683-698 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
Gölitz, D., Pez, O., Kovess, V., Schurig, M. & Paulus, P., 2011, in: European Journal of Public Health. 21, Supplement 1, S. 156 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status: a search for socially just instructional leadership
Gümüş, S., Bellibaş, M. Ş. & Pietsch, M., 23.06.2022, in: Journal of Educational Administration. 60, 4, S. 419-438 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement: Evidence from TIMSS 2019
Eryilmaz, N., 01.06.2025, in: International Journal of Educational Research Open. 8, 14 S., 100427.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
School leaders’ innovation-related self-efficacy: professional development and learning networks make a difference
Syvertsen, I. M., Röhl, S., Pietsch, M. & Cramer, C., 06.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Professional Development in Education. 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
School Leaders’ Self-efficacy and its Impact on Innovation: Findings of a Repeated Measurement Study
Röhl, S., Pietsch, M. & Cramer, C., 01.11.2024, in: Educational Management Administration and Leadership. 52, 6, S. 1477-1496 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
School Leader Trust and Collective Teacher Innovativeness: On Individual and Organisational Ambidexterity’s Mediating Role
Dedering, K. & Pietsch, M., 2025, in: Educational Review. 77, 2, S. 351-380 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
SCHOOL-SYSTEM, SELECTION, AND SATISFACTION WITH SCHOOLING IN FRANCE
Czerwenka, K., 11.1990, in: Zeitschrift fur Padagogik. 36, 6, S. 849-875 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
Merkert, A. & Lenske, G., 2022, in: Leseforum.ch. 2022, 2, S. 1-14 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet