Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2021
University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow
Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in), Kay Livingston (Sprecher*in), Cristina Mio (Sprecher*in), Svenja Lemmrich (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)
23.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?
Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)
08.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021
Poldi Kuhl (Sprecher*in)
08.11.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zusammenhänge zwischen sprachbezogenen Variationen von Aufgaben, dem Leseverständnis sowie der Motivation und Emotionen von Lernenden: Ein Systematic Review
Lina Wirth (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)
08.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren: Das E-Portfolio als Reflexionstool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden.
Dorothee Anders (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)
24.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Institutionenübergreifende Entwicklungsteams: Neue Befunde zu Wirkungen und ko-konstruktiver Zusammenarbeit
Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)
15.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext
Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Isabel Albrecht (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)
13.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
E-Portfolios as opportunities to reflect: Unterschiede zwischen Form und Medium der Reflexion.
Kira Elena Weber (Sprecher*in), Dorothee Anders (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)
09.2021 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Measuring teaching quality: What measurement model should be applied? (Discussant)
Marcus Pietsch (Sprecher*in)
25.08.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematics teacher students' use of instructional videos
Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)
08.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung