1. 2015
  2. Soziale Choreografien im Schulalltag

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Herbsttagung Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Medienpädagogik - 2015

    Nika Daryan (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung
 zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  6. 80. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2015

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    21.09.201523.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    19.09.201520.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Detecting Schooling Markets in the Federal State of Hamburg

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    15.09.201518.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Transdisziplinäre und transkulturelle Tagung "Weisheit. Zur Archäologie eines vergessenen Wissens" - 2015

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    14.09.201515.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Unterrichtsqualität – Stabilität, Perspektivenspezifität und Wechselwirkungen

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    14.09.201516.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Wirksamkeit von Schulinspektion

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    11.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Internationales Seminar der Fakultät für Erziehungswissenschaften - 2015

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    09.09.201510.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Community Education in Germany – an instrument for increased (educational) equality?

    Anke Wischmann (Präsentator*in)

    07.09.201511.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  14. Jahrestagung des Netzwerks Kindertheologie - 2015

    Anke Wischmann (Sprecher*in)

    07.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Julia Drexhage (Präsentator*in), Timo Ehmke (Präsentator*in), Dominik Leiss (Präsentator*in) & Torben Schmidt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Fostering Student Teachers’ Analysis on Classroom Instruction. Results of an Online- and Video-Based Intervention Study

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Lernentwicklungsläufe im Lehramtsstudium - erste Ergebnisse der LeveL-Studie

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Teachers‘ Approaches and Attitudes towards Academic Language Support: Differences in Natural and Social Science Classrooms

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. The role of opportunities to learn (OTL) and teacher students' beliefs for the acquisition of general pedagogical knowledge

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. Vortrag: Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung