Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2012
Unterrichtswissenschaft (Zeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2011
Bildung - das handelnde Subjekt
Dietrich, C. (Sprecher*in)
06.12.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "PISA – folgenlos?" - 2011
Ehmke, T. (Opponent)
10.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bildung und Employability
Gaus, D. (Dozent*in)
02.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Gutachtergruppe AQUAS
Dietrich, C. (Gutachter/-in)
11.2011Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Lehre
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg
Ehmke, T. (Sprecher*in)
26.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Esskulturen in Kindertagesstätten
Dietrich, C. (Sprecher*in)
06.10.2011 → 08.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
School of Education der Technischen Universität München
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
76. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ - AEPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
07.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht: erste Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie
Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in), Holzäpfel, L. (Ko-Autor*in), Bohl, T. (Ko-Autor*in), Leuders, T. (Ko-Autor*in) & Trautwein, U. (Sprecher*in)
05.09.2011 → 07.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht-Eine Video- und Fragebogenstudie
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Learning Processes in a Video-based Learning Environment: What do teachers think and feel when they observe their own teaching or that of others?
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Empirische Überprüfung und Einsatz einer überfachlichen Aufgabenanalyse in der Lehrer(fort)bildung.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Assessment of adult’s mathematical competence and the use of mathematics in work and daily life
Ehmke, T. (Sprecher*in)
30.08.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bildung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems
Dietrich, C. (Sprecher*in)
23.06.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Initiativgruppe zur Erweiterung von Lernmöglichkeiten - IGEL 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
09.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
75. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
01.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
25.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
01.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
12.01.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Brandt, H. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Health Education (Zeitschrift)
Paulus, P. (Beirat)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Studies in Educational Evaluation (Zeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2010
Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (Externe Organisation)
von Saldern, M. (Mitglied)
01.12.2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Erfassung von mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
15.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
13.09.2010 → 15.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Frühkindliche Bildung und Erziehung in Deutschland
Dietrich, C. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation
Dietrich, C. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gutachterbeauftragung zum Hessischen Bibliotheksgesetz
Gaus, D. (Gutachter/-in)
05.2010 → 06.2010Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Wandel der Kindheit - Forschung aus Perspektive von Kindern?
Dietrich, C. (Sprecher*in)
17.04.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Von der Differenz der Fachkulturen zum Entwurf eines Kulturbegriffs der Kindheit
Dietrich, C. (Sprecher*in)
16.03.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2010
Kleinknecht, M. (Organisator*in)
03.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kolloquium ,,Qualitative und quantitative Forschungsmethoden"
Ehmke, T. (Sprecher*in)
18.01.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Freie Universität Berlin (Externe Organisation)
Althans, B. (Mitglied)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)
Kuhl, P. (Beirat)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2009
11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
05.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Conference on Educational Research - ECER 2009
Ehmke, T. (Präsentator*in)
30.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13th biennial conference EARLI 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
28.08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
25.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
03.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
24.02.2009 → 26.02.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sitzung des Sozialausschusses des Landkreistags in Baden-Württemberg
Ehmke, T. (Sprecher*in)
18.02.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
02.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
von Saldern, M. (Mitglied)
01.01.2009Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit: Potenziale fördern - Chancen nutzen - Zukunft sichern
Gaus, D. (Gutachter/-in)
2009Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Transfer