Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2013
- Erschienen
Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 269-276 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Sharing Economy: Towards a New Culture of Consumption?
Heinrichs, H. & Grunenberg, H., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 21 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Special Issue 'Communication for and about Sustainability'
Barth, M. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2013, MDPI AG. (Sustainability; Band 2013, Nr. 05)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Stimulating sustainability implementation into higher education institutions in Central and Eastern Europe
Adomßent, M. & Otte, I., 2013, Higher Education for Sustainable Development in Central and Eastern Europe. Adomßent, M. & Otte, I. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 7-12 6 S. (Higher Education for Sustainability; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Subsistenzansatz: Veronika Bennholdt-Thomsen, Maria Mies, Claudia von Werlhof und Vandana Shiva
Hofmeister, S., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 123-129 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Supporting sustainability transitions by enhancing the human dimension via empowerment, social learning and social capital
Schäpke, N., Omann, I., Mock, M., Wittmayer, J. M. & von Raggamby, A., 2013, Pathways, Transitions and Backcasting for Low-Carbon and Sustainable Lifestyles : SCORAI Europe Workshop Proceedings, SCORAI Europe & InContext Workshop, 7-8 October 2013, Rotterdam, The Netherlands . Quist, J., Wittmayer, J., Umpfenbach, K. & Bauler, T. (Hrsg.). Sustainable Consumption Research and Action Initiative Europe, S. 277-293 17 S. (Sustainable Consumption Transitions Series; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Accounting
Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer Verlag, S. 2363-2370 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Sustainability Management
Schaltegger, S., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer Verlag, S. 2384-2388 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Sustainability-Oriented Innovation
Hansen, E. G. & Grosse-Dunker, F., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer Verlag, Band Volume 1. S. 2407–2417 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Entrepreneurship
Schaltegger, S., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 2458-2462 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Taking stock–Three years of addressing societal challenges on community level through action research: Pilot specific synthesis report
Wittmayer, J. M., Mock, M., van Steenbergen, F., Baasch, S., Omann, I. & Schäpke, N., 2013, Berlin, 51 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
Klein, A.-M., 2013, in: Deutsches Bienen-Journal. 21, 5, S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technische, betriebswirtschaftliche und rechtlichte Analyse des Einsatzes regionaler virtueller Kraftwerke in der Region Nord: Anwendungsbeispiel Blockstromversorgung bei Schiffen
Grumm, F., Holstenkamp, L., Maly, C., Mattner, S., Meister, M., Plenz, M., Storjohann, J., Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D., 2013, Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2013: Tagungsband. Schulz, D. (Hrsg.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, S. 174-181 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Discipline of Environmental Management Accounting (EMA): A Bibliometric Literature Review
Schaltegger, S., Gibassier, D. & Zvezdov, D., 2013, EMAN - EU 2013 Conference MATERIAL FLOW COST A CCOUNTING: CONFERENCE PROCEED INGS. Guenther, E. & Bergmann, A. (Hrsg.). Dresden: TU Dresden, Faculty of Business and Economics, S. 1-5 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The hidden hand that shapes conceptual understanding: Choosing effective representations for teaching cell division and climate change
Niebert, K., Riemeier, T. & Gropengießer, H., 2013, Multiple representations in biological education. Tsui, C. Y. & Treagust, D. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 293-310 18 S. (Models and Modeling in Science Education; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Limits to Voluntary Private Social Standards in Global Agri-food System Governance
Challies, E., 2013, in: International Journal of Sociology of Agriculture and Food. 20, 2, S. 175-195 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Manager’s Job at BP: Decision Making and Responsibilities on the High Seas
Lüdeke-Freund, F. & Zvezdov, D., 2013, in: International Journal of Case Studies in Management. 11, 2, S. 1-32 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
The model of educational reconstruction: A framework for the design of theory-based content specific interventions: The example of climate change
Niebert, K. & Gropengießer, H., 2013, Educational design research. Plomp, T. & Nieveen, N. (Hrsg.). Enschede: SLO, S. 511-531 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2013, EMAN-EU 2013 Conference MATERIAL FLOW COST ACCOUNTING: CONFERENCE PROCEEDINGS. Guenther, E. & Bergmann, A. (Hrsg.). Dresden: TU Dresden, Faculty of Business and Economics, S. 121-125 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of nesting resources and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath
Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Gesellschaft für Ökologie, S. 79-80 2 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Thesen zur Förderung nachhaltigen Konsums in Bildungseinrichtungen
Michelsen, G., Fischer, D. & Homburg, A., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 267-272 6 S. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; Nr. 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tod eines Investmentbankers: eine Sittengeschichte der Finanzbranche
Oermann, N. O., 2013, Freiburg im Breisgau: Herder Verlag. 255 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
To Own or to Use: How Product Service Systems Impact Firms’ Innovation Behavior
Tietze, F. & Hansen, E. G., 2013, in: The European Financial Review. 6, 10, S. 53-56 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
To Own or to Use? How Product-Service Systems Facilitate Eco-Innovation Behavior
Tietze, F. & Hansen, E. G., 2013, in: Academy of Management Proceedings. 2013, 1, 1 S., Article no. 12213.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Beckmann, M. (Herausgeber*in) & Hansen, E. G. (Herausgeber*in), 2013, John Wiley & Sons Ltd. 66 S. (Business Strategy and the Environment; Band 22, Nr. 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Transformative Impulse: Die Effekte der Rio+20 UN Konferenz für nachhaltige Entwicklung auf Bildung und Forschung
Mader, C. & Schöffmann, P., 2013, Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Jahrbuch 2013. F. U. F. N. E. (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 19-24 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Transition management as an approach to deal with climate change
Wesely, J., Feiner, G., Omann, I. & Schäpke, N., 2013, Transformation in a Changing Climate: Proceedings; International Conference in Oslo 19 - 21 June 2013. U. O. O. (Hrsg.). Oslo: University of Oslo, S. 43-52 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes: Welche Neuerungen bringen das Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften (EnWG) und das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG)?
Schomerus, T. & Schäffler, A., 2013, Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende. B. B. N. (Hrsg.). Bonn: Bundesverband Beruflicher Naturschutz, S. 98-107 10 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 59).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum
Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2013, CSR und Innovationsmanagement: Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil. Altenburger, R. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Gabler Verlag, S. 19-30 12 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility; Band CSR und Innovationsmanagement).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vermeidung von Lichtverschmutzung - Schutz der Nacht: Handlungsmöglichkeiten der Raum- und Umweltplanung
Hofmeister, S., 2013, Schutz der Nacht- Lichtverschmutzung, Biodiversität und Nachtlandschaft: Grundlagen, Folgen, Handlungsansätze, Beispiele guter Praxis. Held, M., Hölker, F. & Jessel, B. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 133-136 4 S. (BfN-Skripten; Nr. 336).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vers des modes de vie durables: Une variété de modes de vie pour une ambition unique : la société postcarbone.
Huber, A., Girard, S. & le Marre, P., 2013, in: Futuribles. 392, S. 43-60 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit: Bedeutung und Ausgestaltung von „Business Cases for Sustainability“
Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2013, Sustainability Management: Nachhaltige und Stakeholder-orientierte Wertsteigerung . Keuper, F. & Neumann, F. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, S. 51-68 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
Möller, A., 2013, IT-Gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen. Marx-Gomez, J., Lang, C. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Verlag, Band 1. S. 335-345 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was prägt das Nachhaltigkeitsmanagement: Gewinnmaximierung oder Legitimitätssicherung?
Schaltegger, S. & Hörisch, J., 2013, in: Forum Wirtschaftsethik. 21, 4, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule
Stoltenberg, U. (Herausgeber*in), 2013, 1 Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 207 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Weltorientierung fängt in der Kita an! Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit von Schule und Kita durch das Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Benoist, B., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 129-149 21 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wer hat Freundschaften und wer verliert sie? Notwendige sozial-emotionale Kompetenzen im frühen Jugendalter
von Salisch, M., Lüpschen, N. & Kanevski, R., 2013, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 62, 3, S. 179-196 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
What Triggers Corporate Sustainability: A Quantitative Multi-Model Analysis
Hörisch, J. & Schaltegger, S., 2013, British Academy of Management (BAM) Conference “Managing to Make a Difference”. British Academy of Management, 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie viel Kritik darf‘s denn sein? Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
Gottschlich, D. & Katz, C., 2013, in: Politische Ökologie. 135, S. 136-139 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaften in Netzen – Stärkung ländlicher Regionen durch Zusammenarbeit
Burandt, A. & Lang, F. J., 2013, in: Ländlicher Raum. 64, 3, S. 49-51 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 178-190Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Wirtschaftsethik als Service
Meyer, E. M., 2013, ReThink: Investing Society. Brink, A. & Rohrmann, D. (Hrsg.). Bayreuth: Universität Bayreuth, S. 31-72 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wo die wilden Kerle wohnen: Nachhaltigkeitsorientierte Waldwirtschaft und"kulturelle Weiblichkeit"
Katz, C., 2013, in: Politische Ökologie. 132, S. 50-57 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Zeit für Systematik: Nachhaltigkeit zwischen Risiko- und Chancenmanagement
Schaltegger, S., 2013, in: OSCAR.trends. S. 46-50 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zielablösezyklus: Disengagement cycle
Klinger, E., Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Wirtz, M. A. (Hrsg.). 16., vollst. überarb. Aufl. Aufl. Bern: Huber VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Zielhierarchie: Goal hierarchy
Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: professionelle Anforderungen an einen Sachunterricht in Bildungslandschaften
Offen, S., 2013, Der Sachunterricht und seine Didaktik: Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln. Fischer, H.-J., Giest, H. & Pech, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 114-116 3 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zukunftscamp „Future Now“
Stoltenberg, U., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer , M. K. W. & Logemann, N. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: PL Acad. Research, S. 209-222 14 S. (Psychologie und Gesellschaft; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur Glaubwürdigkeit nachhaltiger Aktienfonds: Eine Untersuchung informationsökonomischer Probleme, konventioneller Lösungsansätze und konzeptioneller Weiterentwicklungen
Kroschinski, J., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 150 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zur Produktivität des „Reproduktiven“: Fürsorgliche Praxis als Element einer Ökonomie der Vorsorge
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2013, in: Feministische Studien. 31, 2, S. 240-252 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
Grunenberg, H., 20.12.2012, Unterirdische Schadenspotentiale durch Grundhochwasser in urbanen Lebensräumen. Sommer, T., Deilmann, C., Kreibich, H., Grunenberg, H., Bothmer, D. & Ullrich, K. (Hrsg.). Dresden: Dresdner Grundwasserforschungszentrum, S. 89-137 48 S. (Gemeinsame Mitteilungen des Dresdner Grundwasserforschungszentrums e.V. und seiner Partner; Nr. 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Germination performance of native and non-native Ulmus pumila populations
Hirsch, H., Wypior, C., von Wehrden, H., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 14.12.2012, in: NeoBiota. 15, 15, S. 53-68 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards a More Sustainable Use of Scarce Metals: A Review of Intervention Options along the Metals Life Cycle
Wäger, P. A., Lang, D. J., Wittmer, D., Bleischwitz, R. & Hagelüken, C., 11.12.2012, in: GAIA. 21, 4, S. 300 - 309 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Umweltbewusstsein und Medien: Können Filme unser Alltagshandeln verändern?
Lüdecke, G., 07.12.2012, Hier spielt die Zukunft. : Mit Kindern Nachhaltigkeit entdecken, verstehen – und gemeinsam handeln. 1 Aufl. Leuchtpol, Band 1. S. 35-36 2 S. (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e. V.; Band 26)(Leuchtpol Bibliothek; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
A longitudinal analysis of the knowledge and application of sustainability management tools in large German companies
Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 01.12.2012, in: Society and Economy. 34, 4, S. 549-579 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rolling out Corporate Sustainability Accounting: A Set of Challenges
Zvezdov, D., 01.12.2012, in: Journal of Environmental Sustainability. 2, 2, S. 19-28 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Where you search is what you get: Literature mining - Google Scholar versus Web of Science using a data set from a literature search in vegetation science
Beckmann, M. & Von Wehrden, H., 01.12.2012, in: Journal of Vegetation Science. 23, 6, S. 1197-1199 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Assessment of trace metal contamination in a historical freshwater canal (Buckingham Canal), Chennai, India
Jayaprakash, M., Nagarajan, R., Velmurugan, P. M., Sathiyamoorthy, J., Krishnamurthy, R. R. & Urban, B., 12.2012, in: Environmental Monitoring and Assessment. 184, 12, S. 7407-7424 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Competition response of European beech Fagus sylvatica L. varies with tree size and abiotic stress: Minimizing anthropogenic disturbances in forests
Fichtner, A., Sturm, K., Rickert, C., Härdtle, W. & Schrautzer, J., 12.2012, in: The Journal of Applied Ecology. 49, 6, S. 1306-1315 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
Krüger, F., Harms, I., Fichtner, A., Wolz, I. & Sommer, R. S., 12.2012, in: Acta Chiropterologica. 14, 2, S. 347-356 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Linking bird species traits to vegetation characteristics in a future urban development zone: Implications for urban planning
Ikin, K., Lindenmayer, D. B., Fischer, J., Manning, A. D. & Knight, E., 12.2012, in: Urban Ecosystems. 15, 4, S. 961-977 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Primary source regions of polychlorinated biphenyls (PCBs) measured in the Arctic
Ubl, S., Scheringer, M., Stohl, A., Burkhart, J. & Hungerbühler, K., 12.2012, in: Atmospheric Environment. 62, S. 391-399 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten: Wichtige Impulse aus den NaWis-Institutionen
Heinrichs, H., Mans, U., Alvarez, A., Schomerus, T. & Goldammer, K., 12.2012, in: GAIA. 21, 4, S. 316-318 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
German climate and energy legislation: an ambitious but fragmented framework
Schomerus, T., 30.11.2012, Climate Law in EU Member States: Towards National Legislation for Climate Protection. Peeters, M., Stallworthy, M. & de Cendra de Larragan, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 178-202 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Biodiversität erfolgreich managen
Schaltegger, S., 23.11.2012, in: Ökologisches Wirtschaften. 27, 4, S. 10-11 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Lessons from community-based payment for ecosystem service schemes: From forests to rangelands
Dougill, A. J., Stringer, L. C., Leventon, J., Riddell, M., Rueff, H., Spracklen, D. V. & Butt, E., 19.11.2012, in: Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences. 367, 1606, S. 3178-3190 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Measuring the (Un-)Sustainability of Industrial Biomass Production and Use
Burritt, R. & Schaltegger, S., 16.11.2012, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 3, 2, S. 109-133 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bats in a Farming Landscape Benefit from Linear Remnants and Unimproved Pastures
Lentini, P. E., Gibbons, P., Fischer, J., Law, B., Hanspach, J. & Martin, T. G., 14.11.2012, in: PLoS ONE. 7, 11, 13 S., e48201.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An academia beyond quantity: a reply to Loyola et al. and Halme et al.
Fischer, J., Hanspach, J. & Ritchie, E. G., 01.11.2012, in: Trends in Ecology and Evolution. 27, 11, S. 587-588 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Decline of an endangered amphibian during an extreme climatic event
Scheele, B. C., Driscoll, D. A., Fischer, J. & Hunter, D. A., 01.11.2012, in: Ecosphere. 3, 11, S. 1-15 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fukushima disaster indirectly threatens lake ecosystems
Matsuzaki, S.-I., Von Wehrden, H., Møller, A. P. & Takamura, N., 01.11.2012, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 10, 9, S. 464-464 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Functional trait similarity of native and invasive herb species in subtropical China-Environment-specific differences are the key
Bachmann, D., Both, S., Bruelheide, H., Erfmeier, A., Ding, B.-Y., Gao, M., Härdtle, W. & Scherer-Lorenzen, M., 01.11.2012, in: Environmental and Experimental Botany. 83, S. 82-92 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Carbon Accounting for Sustainability and Management: Status Quo and Challenges
Schaltegger, S. & Csutora, M., 11.2012, in: Journal of Cleaner Production. 36, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Climate Accounting and Sustainability Management
Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Csutora, M. (Herausgeber*in), 11.2012, London: Elsevier B.V. 112 S. (Journal of Cleaner Production; Nr. 36)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Comparison of nutrient removal capacity and biomass settleability of four high-potential microalgal species.
Su, Y., Mennerich, A. & Urban, B., 11.2012, in: Bioresource Technology. 124, S. 157-162 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
Sleman, F., Mahmoud, W. M. M., Schubert, R. & Kümmerer, K., 11.2012, in: Clean - Soil, Air, Water. 40, 11, S. 1244-1249 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predator assemblage structure and temporal variability of species richness and abundance in forests of high tree diversity
Schuldt, A., Bruelheide, H., Härdtle, W. & Aßmann, T., 11.2012, in: Biotropica. 44, 6, S. 793-800 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels: Assessment Challenges and Consequences for New Feedstock Concepts
Lüdeke-Freund, F., Walmsley, D., Plath, M., Wreesmann, J. & Klein, A.-M., 11.2012, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 3, 2, S. 186-217 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes: Forschungsbericht 3709181521
Sanden, J., Schomerus, T. & Schulze, F., 24.10.2012, Erich Schmidt Verlag. 661 S. (Berichte des Umweltbundesamtes; Band 2012,1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Assessing ecosystem function of restoration plantings in south-eastern Australia
Munro, N. T., Wood, J., Lindenmayer, D. B. & Fischer, J., 15.10.2012, in: Forest Ecology and Management. 282, S. 36-45 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A comprehensive method for determination of fatty acids in the initial oral biofilm (pellicle)
Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A., Bolek, R. & Kuemmerer, K., 01.10.2012, in: Journal of Lipid Research. 53, 10, S. 2226-2230 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Occurrence and fate of the antidiabetic drug metformin and its metabolite guanylurea in the environment and during drinking water treatment
Scheurer, M., Michel, A., Brauch, H.-J., Ruck, W. & Sacher, F., 01.10.2012, in: Water Research. 46, 15, S. 4790-4802 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A new method for collecting agile tiger beetles by live pitfall trapping
Taboada Palomares, A., Pérez-Aguirre, C. & Aßmann, T., 10.2012, in: Entomologia Experimentalis et Applicata. 145, 1, S. 82-87 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atmospheric fate of poly- and perfluorinated alkyl substances (PFASs): II. Emission source strength in summer in Zurich, Switzerland
Wang, Z., Scheringer, M., MacLeod, M., Bogdal, C., Müller, C., Gerecke, A. & Hungerbuehler, K., 10.2012, in: Environmental Pollution. 169, S. 204-209 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atmospheric fate of poly- and perfluorinated alkyl substances (PFASs): I. Day-night patterns of air concentrations in summer in Zurich, Switzerland
Müller, C., Gerecke, A., Bogdal, C., Wang, Z., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 10.2012, in: Environmental Pollution. 169, S. 196-203 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
Gyalpo, T., Fritsche, L., Bouwman, H., Bornman, R., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 10.2012, in: Environmental Pollution. 169, S. 235-241 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Good modeling practice guidelines for applying multimedia models in chemical assessments
Buser, A., MacLeod, M., Scheringer, M., Mackay, D., Bonnell, M., Russell, M., DePinto, J. & Hungerbuehler, K., 10.2012, in: International Environmental Assessment Policy & Management. 8, 4, S. 703-708 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanisms promoting tree species co-existence: Experimental evidence with saplings of subtropical forest ecosystems of China
Lang, A. C., Härdtle, W., Baruffol, M., Böhnke, M., Bruelheide, H., Schmid, B., Von Wehrden, H. & Von Oheimb, G., 10.2012, in: Journal of Vegetation Science. 23, 5, S. 837-846 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L
Zimmermann, H., von Wehrden, H., Renison, D., Wesche, K., Welk, E., Damascos, M. A. & Hensen, I., 10.2012, in: Biological Invasions. 14, 10, S. 2141-2157 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Teilhabe durch Fachlichkeit: Erste Grundzüge einer Konzeption ökonomischer Bildung im Sachunterricht
Löw Beer, D. & Asmussen, S., 10.2012, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 18, 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
Scheringer, M., 10.2012, in: GAIA. 21, 3, S. 210-216 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wissen Kompakt: Kunststoffe und ihre Entstehung
Bolek, R., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wissen Kompakt: Zur Funktion didaktischer Erklärungsmodelle
Bolek, R. & Landwehr, B., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 6-7 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Multivariate Optimization of Analytical Methodology and a First Attempt to an Environmental Risk Assessment of β-Blockers in Hospital Wastewater
Wilde, M. L., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 25.09.2012, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 23, 9, S. 1732-1740 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modification of the umu-assay (ISO 13829) accounting for cytotoxicity in genotoxicity assessment: A preliminary study
Toolaram, A. P., Gutiérrez, I. R. & Ahlf, W., 18.09.2012, in: Mutation Research/Genetic Toxicology and Environmental Mutagenesis. 747, 2, S. 190-196 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Collaborative modelling for active involvement of stakeholders in urban flood risk management
Evers, M., Jonoski, A., Maksimovič, C. T., Lange, L., Ochoa Rodriguez, S., Teklesadik, A., Cortes Arevalo, J., Almoradie, A., Simões, N. E., Wang, L. & Makropoulos, C., 12.09.2012, in: Natural Hazards and Earth System Sciences . 12, 9, S. 2821-2842 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
Venjakob, C., Leonhardt, D. S., Scherber, D. C. & Klein, P.A.-M., 10.09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 54 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Academia's obsession with quantity
Fischer, J., Ritchie, E. G. & Hanspach, J., 01.09.2012, in: Trends in Ecology and Evolution. 27, 9, S. 473-474 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Tackling the knowledge-action gap in sustainable consumption: insights from a participatory school programme
Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G., Nemnich, C. & Rode, H., 01.09.2012, in: Journal of Education for Sustainable Development. 6, 2, S. 301-312 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Understanding needs embodiment: A theory-guided reanalysis of the role of metaphors and analogies in understanding science
Niebert, K., Marsch, S. & Treagust, D. F., 01.09.2012, in: Science Education. 96, 5, S. 849-877 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet