LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

Authors

Bei LEDs we rden insbesondere der Aspekt der Energieeffizienz sowie ihre gezielten Ein-satzmöglichkeiten und die Dimmbarkeit hervorgehoben. Dagegen wird die Frage der stoffli-chen Ressourcen sowie ihrer Wiederverwertung viel weniger beachtet. Neben der Energieef-fizienz ist daher von Anfang an auch die stoffliche Seite der LEDs zu beachten.Eine Leuchtdiode, lichtemittierende Diode oder auch Lumineszenz-Diode (englisch: light-emitting diode, LED) ist ein elektronisches Bauelement, das auf einem so genannten Halblei-ter beruht. Dieses Bauteil lässt je nach Gegebenheiten elektrischen Strom nach dem Prinzip einer Einbahnstraße nur in einer Richtung fließen und das nicht immer. Fließt ein passender Strom in der so genannten Durchlassrichtung durch die Leuchtdiode, emittiert sie elektro-magnetische Strahlung. Die ersten LEDs waren in den Digitaluhren der siebziger und achtzi-ger Jahre des letzten Jahrhunderts das Erkennungsmerkmal des Fortschritts. Die Leuchtdio-den begleiten uns seitdem in Form kleiner Lichtchen als Anzeigen, beispielsweise ob ein Ge-rät angeschaltet, im Stand-by Modus oder spannungsfrei ist. Grünes und blaues Licht zu er-zeugen, wurde bei den LEDs erst lange nach dem roten Licht möglich. Die Massenproduktion blaugrüner und in Folge blauer LEDs startete im Jahr 1993. Damit war es erstmals auch mög-lich, durch additive Farbmischung weißes Licht zu erzeugen und LEDs zu Beleuchtungszwe-cken einzusetzen, was ihren exorbitanten Aufschwung ermöglichte. Nicht zufällig sind viele LED-Anwendungen heutzutage durch blaues Licht gekennzeichnet, es ist das „letzte“ Licht
OriginalspracheDeutsch
TitelSchutz der Nacht - Lichtverschmutzung, Biodiversität und Nachtlandschaft : Grundlagen, Folgen, Handlungsansätze, Beispiele guter Praxis
HerausgeberMartin Held, Franz Hölker, Beate Jessel
Anzahl der Seiten4
ErscheinungsortBonn
VerlagBundesamt für Naturschutz
Erscheinungsdatum2013
Seiten101-104
ISBN (Print)978-3-89624-071-2
PublikationsstatusErschienen - 2013