Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
2201 - 2300 von 3.282Seitengröße: 100
  1. 2011
  2. Correlation Patterns of PAHs and Heterocyclic PAHs in Sediment Samples from Northern Germany - Point Sources and Diffuse Immissions

    Palm, W.-U. (Sprecher*in), Siemers, A.-K. (Sprecher*in), Mänz, J. S. (Sprecher*in), Steffen, D. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    04.09.201108.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Polare PAK-Derivate – Analytik und Vorkommen von Azaarenen in Fließgewässern

    Tangermann, L. (Sprecher*in), Mänz, J. S. (Sprecher*in), Palm, W.-U. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    04.09.201107.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Ubiquitous Distribution of Heterocyclic PAHs in the Large River Systems of Northern Germany

    Siemers, A.-K. (Sprecher*in), Mänz, J. S. (Sprecher*in), Steffen, D. (Sprecher*in), Palm, W.-U. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    04.09.201108.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. A quantiative review of the ecological impacts of the chernobyl disaster

    von Wehrden, H. (Präsentator*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Global warming triggers loss of genetic diversity of Z. exulans populations in Euro-pean high mountain systems

    von Wehrden, H. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Growth and competition of tree saplings of subtropical China

    von Wehrden, H. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The growing importance of sustainability in European markets and the role of universities in sustainability-oriented management education

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    31.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2011

    Klewitz, J. (Moderator*in)

    31.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Transferability of water governance institutions across contexts, focussing on the EU’s WFD and China

    Newig, J. (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Konstellationsanalyse - Ein interdisziplinäres Brückenkonzept 2011

    Burandt, S. (Teilnehmer*in)

    29.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. 1. Summer School Wissenschaft kommunizieren im Haus der Wissenschaft Braunschweig - 2011

    Schmidt, A. (Teilnehmer*in)

    24.08.201126.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Multifunctionality in EU´s Common Agricultural Policy between Competitiveness and Sustainability

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    23.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Working in regional agro-food networks – strengthening local food systems through cooperation

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    23.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Rural Gender Relations and Sustainable Development – Theoretical Remarks and Empirical Findings on Feminization Trends

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    22.08.201125.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. The debate on the future of small individual farms in Poland

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Lang, F. J. (Sprecher*in) & Thiem, A. (Sprecher*in)

    22.08.201125.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. XXIV Congress of the European Society for Rural Sociology - 2011

    Mölders, T. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    22.08.201125.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 6th International Conference of Critical Geography - ICCG 2011

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    16.08.201120.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. Green vs. Jobs: Goal Conflict Inherence in the Solar Policies of California, China and Germany

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    15.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. 14th Symposium of Insect Plant Interactions - SIP 2011

    Leonhardt, S. (Opponent)

    13.08.201118.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 71st Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2011

    Beckmann, M. (Organisator*in) & Zeyen, A. (Organisator*in)

    13.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. Annual Meeting of the Society for Business Ethics - 2011

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    12.08.201114.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Commitment Strategies for Sustainability: How Corporations Can Create Value through New Governance

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    12.08.201116.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Mission Accmplished? How Social Entrepreneurs Define Success

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    12.08.201116.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Technology Push vs. Demand Pull: The Evolution of Solar Policy in the US, Germany and China

    Hansen, E. G. (Sprecher*in), Lüdeke-Freund, F. (Sprecher*in), West, J. (Sprecher*in) & Quan, X. (Sprecher*in)

    12.08.201116.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation: The case of Osram’s off-grid lightin

    Hansen, E. G. (Dozent*in)

    10.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. First Annual Convention of the Black German Cultural Society - BGCS 2011

    Golly, N. (Sprecher*in)

    08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  28. Food & Chemical Toxicology (Zeitschrift)

    Leonhardt, S. (Gutachter*in)

    08.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  29. Förderprogramm „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“

    Hansen, E. G. (Gutachter/-in)

    08.2011

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  30. Insectes Sociaux (Zeitschrift)

    Leonhardt, S. (Gutachter*in)

    08.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  31. Metodologias de ensino para a formação de administradores sustentáveis” (“Teaching methods for educating sustainability managers”)

    Hansen, E. G. (Dozent*in)

    27.07.201129.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. Forest pedagogics in a global context – implemented locally

    Stoltenberg, U. (Sprecher*in)

    25.07.201126.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Informal Competence Development of Volunteers of Sustainability Groups in Ecuador and Germany

    Rieckmann, M. (Präsentator*in)

    21.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Key Competencies for Sustainable Development: What Competencies Should Be Developed in Education For Sustainable Development?

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    21.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. 6th World Environmental Education Congress - 2011

    Burandt, S. (Präsentator*in)

    20.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Broaden the scope of HE for sustainability – the innovative potential of e-learning

    Burandt, S. (Präsentator*in)

    20.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. University Teachers as Agents of Change – the Outcome of a 1-Year Teacher-Training for Higher Education for Sustainable Development

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    20.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Colombian coffee production: a local culture in a global market dynamic

    Ortiz-Przychodzka, S. (Sprecher*in)

    19.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Colombian rural development and land tenure conflicts 2011

    Ortiz-Przychodzka, S. (Organisator*in)

    19.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  40. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Life Cycle Assessment and Material Flow Analysis

    Möller, A. (Dozent*in)

    11.07.201122.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. 27th EGOS Colloquium - EGOS 2011

    Zeyen, A. (Präsentator*in) & Beckmann, M. (Präsentator*in)

    08.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Small Groups, Big Groups and Social Franchising - A Hayekian Perspective on Scaling Social Entrepreneurship

    Beckmann, M. (Sprecher*in) & Zeyen, A. (Sprecher*in)

    06.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Seeking Legitimacy for Vvalu Ccreation: a Leadership Perspective on Social Eentrepreneurship and Ccorporate social Responsibility

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    05.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Bildung für nachhaltige Entwicklung – anspruchsvoll und auch den Wandel fördernd? Eine kritische Bestandsaufnahme

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    04.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Photodegradation, Aerobic Biodegradability and Identification of Transformation Products of Thalidomide by LC–MS/MS.

    Mahmoud, W. M. M. (Sprecher*in)

    04.07.201109.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. 15th International Symposium on Toxicity Assessment - ISTA 2011

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    03.07.201108.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Negotiation in the presence of the Arbitrator. 
How anticipated arbitration can facilitate cooperation and integrative offers

    Höhne, B. (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Procedural-Framing Effects in Negotiations: It's not just What You Propose but How You Frame it

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Interdisziplinäre Konferenz Kompetenzen in der Kompetenzerfassung - 2011

    Thiem, A. (Teilnehmer*in)

    01.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Oral Presentation Skills in English, ALMA – Programm zur Förderung der Forschungkultur - 2011

    Burandt, S. (Teilnehmer*in)

    01.07.201102.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  52. Sozialunternehmer als Katalysatoren sozialer Innovation: "Erfahrungssache – Engagement 55+ wirkt!“

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    01.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  53. Research Synthesis 2018

    Schuster, C. (Sprecher*in), Pinkowski, L. (Ko-Autor*in) & Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    30.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. 18th Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists - EAERE 2011

    Engler, J.-O. (Teilnehmer*in)

    29.06.201102.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. 3. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2011

    Gottschlich, D. (Moderator*in), Mölders, T. (Moderator*in), Friedrich, B. (Moderator*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in) & Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  56. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management

    Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    29.06.201102.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Resilience of natural-resource-dependent economies: weak vs. strong demand-side interactions

    Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    29.06.201102.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. 37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. KITA beweist Zukunftsfähigkeit

    Stoltenberg, U. (Gastredner*in)

    22.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  61. International Society for Environmental Ethics - ISEE 2011

    Glotzbach, S. (Sprecher*in)

    17.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. 73. Wissenschaftliche Jahrestagung/Pfingsttagung des Verbands für Hochschullehrer - VHB 2011

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    16.06.201118.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Konflikte und Diskriminierung im Stadion: Auswirkungen und Prävention

    Winands, M. (Dozent*in)

    16.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  64. Research Seminar at Aarhus university 2011

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    16.06.201117.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  65. 9th International Conference of the European Society of Ecological Economics - ESEE 2011

    Hoberg, N. (Sprecher*in)

    14.06.201117.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Moral responsibility, motivational crowding, and efficient regulation of externalities

    Fünfgelt, J. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Ko-Autor*in)

    14.06.201117.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Sustainability, temporal irreversibility and the intergenerational equity-efficiency trade-off

    Hoberg, N. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Ko-Autor*in)

    14.06.201117.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. 1st Congress on Social and Environmental Accounting Research - CSEAR France 2011

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    13.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. XXII Conference of the International Society for Professional Innovation Management - ISPIM 2011

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    12.06.201115.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. 12th European Heathland Workshop - 2011

    Aßmann, T. (Sprecher*in)

    11.06.201118.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. Nachhaltigkeitsinnovation (Sustainability Innovation): Sustainability Leadership Forum

    Hansen, E. G. (Gutachter/-in)

    09.06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  72. Vortrag: Nachhaltigkeitsinnovationen

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    09.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  73. "Teaching is touching the future: from vision to practice" - International Conference at the Ruhr-Universität Bochum 2011

    Rieckmann, M. (Präsentator*in)

    06.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  74. The Economics of Sustainable Development - 2011

    Engler, J.-O. (Teilnehmer*in)

    06.06.201110.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  75. 24th Annual conference of the Plant Population Biology Section of the Ecological Society of Germany, Switzerland and Austria - PopBio 2011

    von Wehrden, H. (Sprecher*in)

    02.06.201104.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Innovative supplier management processes for sustainability - Explorative findings from German stock corporations

    Harms, D. (Sprecher*in) & Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    01.06.201104.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. 10th International Pollination Symposium Mexico - ICPBR 2011

    Brittain, C. (Sprecher*in)

    06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Colonial Legacies, Postcolonial Contestations. Decolonizing the Social Sciences and the Humanitites 2011

    Golly, N. (Organisator*in)

    06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Creativity and Innovation Management (Zeitschrift)

    Beckmann, M. (Gutachter*in)

    06.2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  80. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Beckmann, M. (Amt)

    06.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  81. Frauen und Gleichstellung (Organisation)

    Thiem, A. (Mitglied)

    06.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  82. Organization Studies (Zeitschrift)

    Beckmann, M. (Gutachter*in)

    06.2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  83. Industry Studies Conference 2011

    Hansen, E. G. (Ko-Autor*in)

    31.05.201103.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Qualitätsentwicklung durch Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE 2011

    Stoltenberg, U. (Opponent)

    31.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. Colloquium of the National Institute of Biology and Department of Biology at University of Ljubljana 2011

    Aßmann, T. (Sprecher*in)

    30.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Field release modelling of pesticides and their transformation products during a first significant rainfall in a semi-arid region

    Gaßmann, M. (Sprecher*in) & Olsson, O. (Sprecher*in)

    26.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Kinder gestalten Zukunft – Chancen und Möglichkeiten von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Kita-Alltag

    Stoltenberg, U. (Sprecher*in)

    26.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich. Baustein Kooperation und Vernetzung

    Offen, S. (Sprecher*in)

    20.05.201121.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  89. Jenseits des Wachstums?! - Attac 2011

    Szumelda, A. U. (Moderator*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    20.05.201122.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  90. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    20.05.201121.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  91. Approaches from the Cultural Sciences as an impulse for an Education for Sustainable Development – discursive reflections

    Holz, V. (Gastredner*in)

    18.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Berliner Energietage - 2011

    Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    18.05.201120.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Colorado Conference on Earth System Governance - 2011

    Schmidt, A. (Sprecher*in)

    17.05.201120.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Zwischenkonferenz im Mercator-Forscherverbund "Innovatives Soziales Handeln - Social Entrepreneurship" 2011

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    16.05.201117.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Abschlusstagung des DFG-Projektverbundes „Konstituierung von Kulturlandschaft - KULAKon“ 2011

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    12.05.201113.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    12.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Workshop: "Wissenschaftskommunikation am Beispiel 'Grüne Gentechnik': Public Relation oder Aufklärung?" 2011

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    10.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  98. International Ph.D. Workshop in Sustainable Development of the Columbia University - 2011

    Olbrich, R. (Sprecher*in)

    07.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  99. Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011

    Aßmann, T. (Sprecher*in)

    07.05.201111.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  100. Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011

    Staab, M. (Teilnehmer*in)

    07.05.201112.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  101. Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich. Baustein Konsum und Ernährung

    Offen, S. (Sprecher*in)

    06.05.201107.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer