41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Patric Brandt - Ko-Autor*in

    The ecological consequences of Chernobyl
    07.09.2011
    41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011

    Veranstaltung

    41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011: Ecological Functions, Patterns, Processes

    05.09.1109.09.11

    Oldenburg, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
    2. Religiöse Sprachgebrauchsmuster: Das Beispiel Online-Trauer
    3. Herstellungskosten nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
    4. Corporate Environmental Accounting
    5. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
    6. Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend
    7. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
    8. Dialektik und philosophische Geschichtserzählung beim späten Schelling
    9. The role of semi‐open habitats as dispersal corridors for plant species of woodlands and open habitats
    10. The oil palm boom
    11. Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten
    12. Transdisziplinäre Bildungsforschung für nachhaltige Entwicklung
    13. Assessment of genetic diversity among seed transfer zones for multiple grassland plant species across Germany
    14. Sustainable Entrepreneurship and Sustainability Innovation
    15. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
    16. Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“
    17. Möglichkeiten der Optimierung einjähriger Blühstreifen für blütenbesuchende Insekten
    18. Die entscheidende Rolle von sozialen Kontakten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
    19. Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
    20. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften