Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2015
21. Internationale Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt - 2015
Fischer, D. (Sprecher*in)
30.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Do Good Things Come in Small Packages’? Issue Packages in Negotiation and Their Effect on Dyadic Economic Outcomes.
Zhang, H. (Sprecher*in) & Geiger, I. (Sprecher*in)
28.06.2015 → 01.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2nd Environmental Monitoring of Biocides in Europe - NORMAN 2015
Wieck, S. (Teilnehmer*in)
25.06.2015 → 26.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Dealing with Climate Change. Calculus & Catastrophe in the Age of Simulation - 2015
Schrickel, I. (Organisator*in)
25.06.2015 → 26.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
MECS Conference: Dealing with Climate Change. Calculus & Catastrope in the Age of Simulation - 2015
Vilsmaier, U. (Sprecher*in)
25.06.2015 → 26.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Stadt Forscht: Allianzen für Nachhaltige Entwicklung
Vilsmaier, U. (Dozent*in)
23.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
archiDART: an R package for the automated 2D computation of root architectural traits
Delory, B. (Sprecher*in), Baudson, C. (Sprecher*in), Brostaux, Y. (Sprecher*in), Lobet, G. (Sprecher*in), du Jardin, P. (Sprecher*in), Pagès, L. (Sprecher*in) & Delaplace, P. (Sprecher*in)
21.06.2015 → 25.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Rhizosphere 4 Conference - 2015
Weidlich, E. W. A. (Präsentator*in)
21.06.2015 → 25.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Exploration of green technologies in SMEs: the role of ambidexterity, domain separation and commercialization
Wicki, S. (Sprecher*in), Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
14.06.2015 → 17.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Functions of Innovation Systems: the Case of Flywheel Energy Storage
Wicki, S. (Sprecher*in), Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Czernin, F. (Sprecher*in)
14.06.2015 → 17.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Certificate Sustainability & Journalism: Case Study of a Pilot Continuing Education Program for Journalists
Fischer, D. (Sprecher*in)
11.06.2015 → 14.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Demokratie und Wahlrecht
Rose, M. (Sprecher*in)
11.06.2015 → 13.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Life Sciences Forschungskolloquium - 2015
Fischer, D. (Organisator*in)
11.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
“To sustain, or not to sustain…?” An Analysis of Sustainability Journalism in German Newspapers
Fischer, D. (Sprecher*in)
11.06.2015 → 14.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
An analysis of founder-CEOs' and salaried CEOs' short-term investment behavior under consideration of aspiration levels
Schuster, C. L. (Sprecher*in), Nicolai, A. T. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
10.06.2015 → 13.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Einsatz der „Fracking-Technologie“ zur Erdgasgewinnung
Olsson, O. (Dozent*in)
10.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Jaquelines-of-all-trades: Testing Lazear's View on Entrepreneurship for Women Graduates
Tegtmeier, S. (Sprecher*in), Kurczewska, A. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
06.06.2015 → 09.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Policy learning and evidence-based governance in mandated participatory planning
Newig, J. (Sprecher*in)
27.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien
Zarski, A.-C. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)
14.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Agroecological landscapes in rural Bogota. Agrobiodiversity and peasant culture
Ortiz-Przychodzka, S. (Sprecher*in)
12.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Dechema Himmelfahrtstagung "Scale-up and scale-down of bioprocesses" - 2015
Pleißner, D. (Präsentator*in)
11.05.2015 → 13.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Scale-up of fermentative lactic acid production from renewable feedstocks
Pleißner, D. (Sprecher*in) & Venus, J. (Sprecher*in)
11.05.2015 → 13.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Multi-stakeholder learning in transdisciplinary settings
Adomßent, M. (Sprecher*in)
07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Creating transdisciplinary research spaces for sustainable development
Vilsmaier, U. (Dozent*in)
06.05.2015 → 08.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Creating transdisciplinary research spaces for sustainable development
Vismaier, U. (Sprecher*in), Engbers, M. (Ko-Autor*in) & Brandner, V. (Ko-Autor*in)
06.05.2015 → 08.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International JTEFS/BBCC Conference Sustainable Development. Culture. Education 2015
Fischer, D. (Keynote Sprecher*in)
05.05.2015 → 08.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Making universities sustainable: UNESCO Chairs join forces
Adomßent, M. (Sprecher*in)
04.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
25th Annual Meeting of the Society of Environmental Toxicology and Chemistry - SETAC Europe 2015
Khaleel, N. D. H. (Teilnehmer*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Artificial sunlight photolysis of the pharmaceuticals doxepin hydrochloride, gabapentin and quetiapine hemifumarate as single compounds and as a mixture
Herrmann, M. (Präsentator*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Assessment of the biodegradability and ecotoxicity of the anti-cancer drug Imatinib Mesylate after UV and simulated sunlight irradiation treatments
Lutterbeck, C. (Präsentator*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Assessment of the biodegradability and ecotoxicity of the anticancer drug Imatinib Mesylate after UV and simulated sunlight irradiation treatments
Lutterbeck, C. A. (Sprecher*in), Baginska, E. (Sprecher*in) & Machado, E. L. (Sprecher*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Households as important source of biocidal active substances in influents of sewage treatment plants
Wieck, S. (Präsentator*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
PRIORITIZATION OF VETERINARY ANTIBIOTICS FOR ENVIRONMENTAL ANALYSIS USING A SIMPLE SCREENING APPROACH
Menz, J. (Präsentator*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
UV photodegradation of trimipramine under different environmental variables and chemical nature of aqueous solution - biodegradation and LC-MSn characterization of the formed transformation products
Khaleel, N. D. H. (Sprecher*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in), Kümmerer, K. (Ko-Autor*in) & Khaleel, N. D. H. (Präsentator*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
UV photodegradation of trimipramine under different environmental variables and chemical nature of aqueous solution - biodegradation and LC-MSn characterization of the formed transformation products
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
03.05.2015 → 07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Situational predictors of spontaneous mental contrasting
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Thinking about the future
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
8th International Conference on Biobased Materials - 2015
Pleißner, D. (Sprecher*in)
30.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Auftaktworkshop der EnergyCultures Nachwuchsgruppe - 2015
Meyer, E. M. (Teilnehmer*in)
30.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Methoden transformativer Forschung
Vilsmaier, U. (Dozent*in)
24.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
What does it take to reroute a tanker? Lessons learned in 25 years of innovative teaching in environmental and sustainability sciences at the University of Lüneburg (Germany)
Adomßent, M. (Sprecher*in)
22.04.2015 → 24.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Arbeitstagung Lernortwechsel - 2015
Vilsmaier, U. (Sprecher*in)
17.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Green hotels: Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables.
Pleißner, D. (Dozent*in)
14.04.2015 → 16.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Green Hotels: Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables.
Pleißner, D. (Sprecher*in) & Venus, J. (Sprecher*in)
14.04.2015 → 16.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung "Natürliche Feinde? Umweltschutz und freier Welthandel als rechtliches und politisches Problem" - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
10.04.2015 → 11.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Forschendes Lernen im Chemieunterricht
Abels, S. (Dozent*in)
09.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Matching the Core Text Approach with the General Education Philosophy: Breaking Ground at Leuphana College in Lüneburg, Germany
Adomßent, M. (Sprecher*in)
09.04.2015 → 12.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Agroecological practices in the Andean high lands: agrobiodiversity, culture and family farming
Ortiz-Przychodzka, S. (Sprecher*in) & de la Pava, R. (Sprecher*in)
08.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
5th UNICA Green Academic Footprint Workshop - UGAF 2015
Fischer, D. (Sprecher*in)
25.03.2015 → 27.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
ANAKON 2015
Mahmoud, W. M. M. (Präsentator*in)
23.03.2015 → 26.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
BESSER nutzen, Der Dialog.6 - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
23.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Climate change and sustainable use of high Aswan dam reservoir
Elba, E. (Sprecher*in), Farghaly, D. (Sprecher*in) & Urban, B. (Sprecher*in)
23.03.2015 → 25.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
LC-MS identification of the photo-transformation products of desipramine with studying the effect of different environmental variables on the kinetics of their formation
Khaleel, N. D. H. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)
23.03.2015 → 26.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sustainable use of arable lands within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germana using SAR-Data
Elba, E. (Sprecher*in), Farghaly, D. (Sprecher*in) & Urban, B. (Sprecher*in)
23.03.2015 → 25.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
UN Global Action Programme on Education for Sustainable Development: A Training Research Project on the Evidence Base
Fischer, D. (Sprecher*in)
11.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
PERL International Conference: A Decade of Responsible Living - 2015
Fischer, D. (Sprecher*in)
10.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung Politische Ökonomik großer Transformationen - 2015
Heilmann, S. (Präsentator*in)
10.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Abschlusssymposium der Initiative Nachhaltigkeit & Journalismus - 2015
Fischer, D. (Sprecher*in)
07.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mental Contrasting and Energization
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Situational predictors of mental contrasting
Oettingen, G. (Sprecher*in) & Sevincer, T. (Sprecher*in)
03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bildung für nachhaltige Entwicklung - wohin soll die Reise gehen?: Festvortrag zum Abschluss der Fortbildungsreihe "Das Leben gestalten lernen"
Fischer, D. (Dozent*in)
28.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Fortbildungsbildungsreihe "Das Leben gestalten lernen" des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) des Landes Schleswig-Holstein - 2015
Fischer, D. (Sprecher*in)
27.02.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Forschendes Lernen im Chemieunterricht – warum und wie? mit Sandra Puddu
Abels, S. (Dozent*in)
26.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Bioenergy Research (Fachzeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.02.2015 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
University of California, Berkeley
Herberg, J. (Gastwissenschaftler*in)
01.02.2015 → 30.06.2015Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Spontaneous mental contrasting: Antecedents and consequenses
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Spontaneous thoughts and images
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die politische Repräsentation zukünftiger Generationen in der Demokratie
Rose, M. (Sprecher*in)
31.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Mobile Phone Signals and Protest Crowds
Leistert, O. (Sprecher*in)
27.01.2015 → 29.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Fachreferent/Sachverständiger "Fracking und Lagerstättenwasser": Diskussionsrunde zum Thema Fracking mit dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit un Verkehr, Olaf Lies und der Landesgruppen Niedersachsen/Bremen in der SPD-Bundestagsfraktion
Olsson, O. (Gutachter/-in)
26.01.2015Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Fachreferent/Sachverständiger "Lagerstättenwasser": Fachgespräch mit Umweltreferenten der Koalitionsfraktion SPD im Deutschen Bundestag zum Thema „Lagerstättenwasser“
Olsson, O. (Gutachter/-in)
16.01.2015Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
CSR strategies for start-ups: Analyzing prospects of Corporate Volunteering and its success criteria
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Quandt, A. (Sprecher*in)
15.01.2015 → 17.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Erschließung unkonventioneller Lagerstätten durch „Hydraulic Fracturing“
Olsson, O. (Dozent*in)
07.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Reflexionskompetenz in fachdidaktischer LehrerInnenbildung.: Vortrag (Einladung) im Rahmen des Bremen-Oldenburgischen Kolloquiums zur Didaktik der Naturwissenschaften
Abels, S. (Dozent*in)
06.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Biochemical Engineering Journal (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.01.2015 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zur Wirkung von Feuer und anderen Pflegemaßnahmen auf den Nährstoffhaushalt von Heidelandschaften
Härdtle, W. (Sprecher*in) & Niemeyer, T. (Sprecher*in)
01.01.2015 → 31.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
1st iDiv Annual Conference - 2015
Ohse, B. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
College (Organisation)
Majer, J. M. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
College (Organisation)
Majer, J. M. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
College (Organisation)
Majer, J. M. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Bruhn, K. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Externe Organisation)
Olsson, O. (Mitglied)
2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Network 30 "Environmental and Sustainability Research - ESER" (Externe Organisation)
Bruhn, K. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
- 2014
Disseminating inquiry-based science education through “Mysteries” in professional development courses mit Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
16.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Workshop „Biochar goes practice - Biokohle in der Praxis“ 2014
Urban, B. (Sprecher*in) & Thiem, C. (Sprecher*in)
09.12.2014 → 10.12.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Transformationsprodukte von Pestiziden- Entstehung, Gefährdungspotential und Umweltverhalten
Olsson, O. (Dozent*in)
08.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Scaffolding diverse chemistry education classes
Abels, S. (Dozent*in)
05.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Fostering R&D-cooperations between German and Russian stakeholders in the bioeconomy, especially in the industrial biotech area
Pleißner, D. (Sprecher*in)
04.12.2014 → 06.12.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Coupled component modelling for inter- and transdisciplinariy climate change impact reserach: dimensions of integration and examples of interface design
Vilsmaier, U. (Sprecher*in)
01.12.2014 → 02.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
12. Treffen des Nachwuchsnetzwerk Stadt - Raum - Architektur 2014
Meyer, E. M. (Sprecher*in)
28.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Verleihung des Norddeutschen Wissenschaftspreises - NDWP 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
28.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
The Congress German Association for Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics - DGPPN Congress 2014
Zhang, K. (Teilnehmer*in)
26.11.2014 → 29.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
7th International Conference on the Geology of Africa - GOA 2014
Urban, B. (Teilnehmer*in)
24.11.2014 → 26.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
32. Allergiesymposium der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. - Nappa 2014
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
22.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Forum der Deutschen Phosphor-Plattform - DPP 2014
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
21.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung "Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel" 2014
Schomerus, T. (Moderator*in)
21.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Productive Functions of Failure and Destruction for Societal Transitions towards Sustainability – A Systems Approach
Newig, J. (Sprecher*in)
19.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz G-Forum 2014
Hansen, E. G. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Mirkovic, S. (Sprecher*in)
13.11.2014 → 14.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Bedeutung von Eco und Social Entrepreneurship für Studierende: Eine vergleichende Studie an Universitäten in Deutschland und Südafrika
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
13.11.2014 → 14.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung