Dechema Himmelfahrtstagung "Scale-up and scale-down of bioprocesses" - 2015

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Daniel Pleißner - Präsentator*in

    11.05.201513.05.2015
    Dechema Himmelfahrtstagung "Scale-up and scale-down of bioprocesses" - 2015

    Veranstaltung

    Dechema Himmelfahrtstagung "Scale-up and scale-down of bioprocesses" - 2015: Think big – act small

    11.05.1513.05.15

    Hamburg, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Dokumente

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Geographische Restrukturierung internationaler Wertschöpfungsketten
    2. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
    3. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
    4. The environmental and economic effects of European emissions trading
    5. Rahmenbedingungen der Sozialarbeit mit alleinstehenden Wohnungslosen
    6. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
    7. Zur Indexierung des Rundfunkbeitrags in der digitalen Transformation
    8. Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks
    9. Der modifizierte Körperleib als Ausdrucksraum in der Sozialen Arbeit
    10. Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept
    11. Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen
    12. Consumer Preferences for Local Food: Testing an Extended Norm Taxonomy
    13. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
    14. Deterministic Pod Repositioning in Robotic Mobile Fulfillment Systems
    15. Sustainable Supply Chain Management and Inter-Organizational Resources:
    16. Role-Determined Information Needs of Sustainability Management Control
    17. Exploring the Corporate Reality of Sustainability Accounting Practice
    18. Spatial and seasonal distribution of trace metals in floodplain soils
    19. Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard
    20. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
    21. The ground beetle tribe Cyclosomini s.l. in Israel (Coleoptera, Carabidae)
    22. The Low-Code Phenomenon: Mapping the Intellectual Structure of Research
    23. Transitorische Normen in einer entwicklungssensitiven Schreibdidaktik
    24. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
    25. Fallstudie 1: Die Inhaberschuldverschreibung von Hamburg Energie Solar
    26. Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern
    27. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
    28. Elevated temperature and varied load response of AS41 at bolted joint
    29. Explaining the Heterogeneity of the Leadership-Innovation Relationship
    30. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
    31. Value co-creation through collective intelligence in the public sector
    32. Non-fatal burden of disease due to mental disorders in the Netherlands
    33. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
    34. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
    35. The Origins of Legitimation Strategies in International Organizations