Integrales Energiekonzept für eine klimaneutrale Universität: Projekt "klimaneutraler Campus"

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Nikolai Strodel - Sprecher*in

Oliver Opel - Sprecher*in

Wolfgang Ruck - Sprecher*in

    Die Leuphana Universität Lüneburg steht für ein Leitbild der Nachhaltigkeit. Ziel ist die
    klimaneutrale Universität im Sinne einer CO2-neutralen Gesamtbilanz. In diesem
    Zusammenhang gibt es drei Handlungsstränge, die über einen integralen Ansatz
    zusammengeführt werden:
    1. Energie (Verbund aus innovativen Technologien wie saisonale Wärmespeicherung,
    thermochemische Wärmespeicherung, Biomethan-Kraft-Wärme-Kopplung, industrielle
    Abwärmenutzung, Photovoltaik, Solarthermie)
    2. Campusentwicklung (neues Zentralgebäude mit kaskadierten Wärmestufen)
    3. Verkehr (Projekte und Maßnahmen zur Reduktion des klimawirksamen Verkehrs)
    Im Fokus der Betrachtungen liegen im Folgenden die Punkte eins und zwei. Dazu werden
    erste Ergebnisse zusammengefasst und Integrations- bzw. Erweiterungsoptionen in puncto
    Energieumwandlung und Energiespeicherung aufgeführt und erläutert.
    02.07.2015

    Veranstaltung

    4. Fachforum Thermische Energiespeicher - FTE 2015

    02.07.1503.07.15

    Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Dokumente