Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

301 - 350 von 644Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. HALLO - Hören im Alltag

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rohlfing, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.07.1330.06.17

    Projekt: Forschung

  2. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in)

    01.03.1231.12.13

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Herstellung eines Simulationsmodells zur Evaluierung des geplanten Fabriklayouts GT

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, K. (Projektmitarbeiter*in)

    22.03.2330.06.23

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  4. Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zein El Abdine, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2330.06.24

    Projekt: Forschung

  5. Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung (2. Förderphase)

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Thiery, S. (Projektmitarbeiter*in) & Zein El Abdine, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.2330.09.24

    Projekt: Forschung

  6. Heterogeneity in Family Firm Finance and Accounting: The Role of Family Influence for Financial Decisions in Family Firms

    Bergmann, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Projektmitarbeiter*in) & Prigge, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2231.03.25

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Hör.Spiel.Gut H A S S E L B U R G – Mehr als ein Museum

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Flach, A. (Projektmitarbeiter*in) & Brinker, H. C. (Praxispartner*in)

    01.07.1102.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  8. How to attract visitors with strategic, value-based experience design - A review and analysis of customer experience and visitor segmentation research for cultural organisations

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1131.01.13

    Projekt: Forschung

  9. How to introduce OR to Children?

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.16 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  10. MINT: Hybrides MINT-Studienwahlorientierungsprogramm für Frauen im Kontext digitaler Transformation

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guerne, M. G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2231.10.25

    Projekt: Lehre und Studium

  11. Identifikation und Entwicklung von ERP-Prozessen -  ERP Competence Center

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Niemeyer, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, M. (Projektmitarbeiter*in), Tiburtius, P. (Projektmitarbeiter*in), Nottorf, F. (Projektmitarbeiter*in) & Schmaltz, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.10

    Projekt: Anderes

  12. Impact Study Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  13. Implementation eines Mitarbeitergesprächs am Beispiel eines Umweltministeriums

    Chantelau, F. (Projektmitarbeiter*in), Bick, H. (Projektmitarbeiter*in), Gilcher, H. (Projektmitarbeiter*in), Kraemer, K.-P. (Projektmitarbeiter*in), Molter, A. (Projektmitarbeiter*in), Schocke, A. (Projektmitarbeiter*in), Taupitz, C. (Projektmitarbeiter*in), von Unruh, P. (Projektmitarbeiter*in) & Weisbrod, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.9931.12.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  14. T&E: Information Technology and Education in Support of Digital Citizenship

    Quadros dos Reis, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2101.05.24

    Projekt: Forschung

  15. ErdiEver: Infrastruktur zur Erfassung des digitalen Entscheidungsverhaltens

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Soliman, M. (Projektmitarbeiter*in)

    14.07.2231.05.23

    Projekt: Forschung

  16. Innovation Plus

    Block, B.-M. (Koordinator*in) & Haus, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  17. Innovative Unterstützung der reproduzierbaren Patientenpositionierung in der Strahlentherapie im Rahmen der Initiativen zu Krankenhaus 4.0

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Guo, W. (Projektmitarbeiter*in) & Chen, Z. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    14.06.1931.03.23

    Projekt: Forschung

  18. Inside Silicon Valley Fachsymposium 2019

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.10.1910.10.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  19. In situ Hybridisierung beim Tiefziehen - Thermoplastische Faser-Metall-Laminatbauteile (FML) basierend auf reaktiv verarbeitetem Gusspolyamid 6

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henning, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weidenmann, K. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.07.1831.12.18

    Projekt: Forschung

  20. Institutional investors and corporate sustainability

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brake, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2015.02.22

    Projekt: Forschung

  21. Institutionelle Förderung Gründungspanelforschung

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    03.12.0431.12.22

    Projekt: Forschung

  22. InsureCheck - BWL-IT-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1905.07.19

    Projekt: Praxisprojekt

  23. Integrated Financial Risk Management

    Schertler, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.09.18

    Projekt: Anderes

  24. IFIPro: Intelligente Fabrik für individualisierte Produktion & Logistik

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voß, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1801.08.18

    Projekt: Lehre und Studium

  25. IFaCOM: Intelligent Fault Correction and Self Optimizing Manufacturing Systems

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lien, T. K. (Partner*in), Xirouchakis, P. (Partner*in), Nørgaard Hansen, H. (Partner*in), Teti, R. (Partner*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in) & Papadoudis, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.11.1130.04.15

    Projekt: Forschung

  26. ILIPT : Intelligent Logistics for Innovative Product Technologies

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0430.06.11

    Projekt: Anderes

  27. IMOS: Intelligent Modular Multi-sensor Networked False Alarm Free Fire Detection System

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0402.04.09

    Projekt: Forschung

  28. International HR Management: iGoes (international Generalizability of Expatriate Success)

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ones, D. S. (Partner*in), Dilchert, S. (Partner*in), Paulus, F. M. (Partner*in) & Albrecht, A.-G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0401.01.14

    Projekt: Forschung

  29. IJMRWOP: International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  30. International Spring School for Logistics and Supply Chain Management (ESC Rennes - Leuphana)

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1531.12.18

    Projekt: Lehre und Studium

  31. IT-Support betriebswirtschaftlicher Prozesse im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung des Innovations-Inkubators

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Niemeyer, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.0931.07.15

    Projekt: Anderes

  32. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement: Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Koordinator*in), Mandel, B. (Koordinator*in), Kirchberg, V. (Koordinator*in) & Ober-Heilig, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.1130.06.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  33. Act Now: Jetzt handeln: Aktion für Energieeffizienz in baltischen Städten

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehrtmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Holstenkamp, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    25.05.1731.03.21

    Projekt: Forschung

  34. Job Lab - Innovative Stellenprofile zur Fachkräftesicherung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2331.08.26

    Projekt: Forschung

  35. ExRePo: KI-basierte Extraktion von Rechnungspositionen

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2430.06.26

    Projekt: Forschung

  36. Kinetische Modellierung und Simulation der planaren Multipolresonanzsonde

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friedrichs, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.07.1715.07.20

    Projekt: Forschung

  37. KI-We: KI-Werkstatt | Künstliche Intelligenz in Produktionsunternehmen

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in) & Green, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.2130.09.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  38. Klimaneutrale Insel Juist

    Kreilkamp, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.12.1131.01.19

    Projekt: Forschung

  39. Kloster Lüne

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1131.03.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)