Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

551 - 600 von 615Seitengröße: 50
sortieren: Datum
  1. Interview with AIhub on Social Bias in Knowledge Graphs

    Angelie Kraft

    16.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. A Behind the Scenes Look at an Award-Winning Paper on Knowledge Hiding

    Laura Venz & Hadar Nesher Shoshan

    22.11.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Studie von Wissenschaftlerin zu Kaufverhalten mit Musik

    Monika Imschloß

    07.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. 16 Leuphana researchers among the world's most-cited scientists

    Paolo Mercorelli

    08.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Wie Musik Vertrauen schafft

    Monika Imschloß

    13.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Post-Holiday-Syndrom: Arbeitsfrust verhindern

    Laura Venz

    15.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Die neue grüne Betriebswirtschaftslehre

    Patrick Velte

    16.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Bester Forscher der Betriebswirtschaftslehre

    Patrick Velte

    20.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Ranking: Patrick Velte bester BWL-Forscher

    Patrick Velte

    20.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Musik beeinflusst das Kaufverhalten

    Monika Imschloß

    21.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Wegen Musik kauft man kein Auto

    Monika Imschloß

    24.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Erholung vom Weihnachtsstress

    Laura Venz

    26.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor

    Laura Venz

    26.01.23

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Lehren aus der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt

    Laura Venz

    31.01.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Markenerlebnisse beginnen mit den Sinnen

    Marko Sarstedt, Monika Imschloß & Susanne Jana Adler

    01.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Fremd sein und dazugehören

    Boukje Cnossen

    02.02.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Podcast Episode on Digital Work

    Markus Philipp Zimmer

    16.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Rettet die Viertagewoche unsere Arbeitswelt?

    Laura Venz

    21.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Politische Offensive gegen das Greenwashing

    Patrick Velte

    24.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. The use of artificial intelligence tools in the career guidance practice

    Johannes Katsarov

    01.03.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Option Durchhalten bietet Chancen

    Matthias Wenzel & Sarah Stanske

    09.03.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. So beeinflusst Musik, was wir kaufen

    Monika Imschloß

    18.03.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Mehr als nur Hintergrund-Gedudel?!

    Monika Imschloß

    01.04.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Wissen ist Macht

    Laura Venz & Richard Grasshoff

    06.04.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Lünale Wirtschaftspreis 2023

    Reinhard Schulte & Maximilian Wagenknecht

    29.04.2301.12.23

    4 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. The Surprisingly Effective Strategy for Buying on eBay

    Hannes Petrowsky

    09.05.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Vier-Tage-Woche: Arbeitspsychologin erklärt die positiven Effekte

    Laura Venz

    17.05.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Berufsnachwuchs von morgen. Interview Prof. Dr. Patrick Velte

    Patrick Velte

    29.05.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Ice binds workpieces

    Paolo Mercorelli

    26.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Entspannter Sommer trotz Arbeit: "Wichtig sind klare Absprachen"

    Laura Venz

    21.07.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Was Unternehmen kreativ macht

    Elke Schüßler

    28.07.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Wie man es schafft, weniger zu arbeiten

    Laura Venz

    31.07.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Urlaub vorbei, Erholung ade?

    Laura Venz

    15.08.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Lust am Lästern: Brauchen wir das?

    Laura Venz

    25.08.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Übergriffe am Arbeitsplatz: Was schützt vor Machtmissbrauch?

    Laura Venz

    12.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Mittelstandskongress 2023: Impulse für den Mittelstand

    Reinhard Schulte

    14.09.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Entwässerung – klimafreundlich und energieeffizient

    Jens Heger & Marvin Chyke Hempel

    26.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Visioning: Speech at the Leuphana Opening Week

    Matthias Wenzel

    08.10.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. 100 Jahre Radio: Radios, die zum Kaufen verführen

    Monika Imschloß

    27.10.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Wavelet Packets for Applications in Signal Processing and Control Systems

    Paolo Mercorelli

    03.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien