Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2008
  2. Erschienen

    Einführung: Von der Eintagsfliege zum explodierenden Universum: Dimensionen von Geschichte und das Geheimnis der Zeit

    Faulstich, W. & Colla, H., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-15 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Einleitung

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Einleitung - McLuhan neu lesen: Zur Aktualität des kanadischen Medientheoretikers

    Leeker, M. & Schmidt, K., 2008, McLuhan neu Lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. De Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 19-50 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns

    Wedemeyer, C., 2008, welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Erfahrung des Bösen an fremden Orten

    Wöhler, K., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 183-193 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Erlebnisgesellschaft: Wertewandel, Konsumverhalten und -kultur

    Wöhler, K., 2008, Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung: Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation ; Brand Parks, Museen, Flagship Stores, Messen, Events, Roadshows. Herbrand, N. O. (Hrsg.). Stuttgart: Edition Neues Fachwissen, S. 3-12 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Evolution, Planung und Zukunft

    Runkel, G., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 3-24 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Familiensoziologie

    Burkart, G., 2008, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 380 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Farewell to "Cooperative Federalism" ? reforming the German state organization

    Grotz, F. & Leuerer, T., 2008, in: Administrative Focus. 74, 2, S. 52-54 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Fotografie als illegitime Kunst: Pierre Bourdieu und die Fotografie

    Behnke, C., 2008, Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik. Bismarck , B., Kaufmann, T. & Wuggenig , U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Freizeit

    Wöhler, K., 2008, Lexikon Tourismus: Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 282-285 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    Frösche, Vögel und Menschen: auf der Suche nach der organisationalen Wirklichkeit

    Grunwald, W., 2008, in: Organisationsentwicklung. 27, 2, S. 74-78 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Geheime Verwandtschaften: das "Jüdische" als Reflexionsfigur in Heinrich Manns Erzählung Schauspielerin

    Fischer, T., 2008, in: Heinrich-Mann-Jahrbuch. 25, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Georges Didi-Huberman: Bilder trotz allem

    Huber, F., 2008, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 152, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Erschienen

    Gesund durch Gesundheitstourismus? Strategische Herausforderungen und Anforderungen an Tourismusdestinationen

    Wöhler, K., 2008, Handbuch Gesundheitstourismus: Grundlagen in Gesundheit, Freizeit und Tourismus. Fischer, T. & Schulz, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 67-88 22 S. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Geteilte Bilder, getrennte Betten: zur Verwendung von Splitscreen in US-amerikanischen sex comedies, 1955 - 1965

    Hagener, M., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur . Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 25-37 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Gibt es eine Kunst des Posthistoire? Zu einem Deutungsschema der Nachkriegszeit

    Leeb, S. A., 2008, Die Stadt von Morgen: Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels Berlin. Maechtel, A. & Peters, K. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 104-117 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Graphism and Flatness. The Line as Mediator between Time and Space, Intuition and Concept

    Krämer, S., 2008, The Power Of Line. Faietti, M. & Wolf, G. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 10-19 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Groteskes bei Rabelais und E.T.A. Hoffmann oder Groteske: ein Komparameter

    Stoffel, P., 2008, in: Komparatistik. 2007, S. 89–97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Grundkurs Fernsehanalyse

    Faulstich, W., 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 237 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  22. Erschienen

    Grundkurs Filmanalyse

    Faulstich, W., 2008, 2. Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 236 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  23. Erschienen

    Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum: mit 14 Tabellen

    Achen, M. (Herausgeber*in), Böhmer, J. (Herausgeber*in), Gather, M. (Herausgeber*in) & Pez, P. (Herausgeber*in), 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 186 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Erschienen

    Heritagefication: Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes

    Wöhler, K., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 43-58 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    "If you like something, you want it to develop.": Zum Einsatz der Videokamera in den Filmen Lars von Triers

    Kirchner, A., 2008, Abschied vom Zelluloid?: Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes. Kirchner, A., Prümm, K. & Richling, M. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 111-134 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire": Gadamer e Rilke

    Jamme, C., 2008, in: Paradigmi. 26, 3, S. 67-80 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Innovative Museums- und Besucherforschung: am Beispiel des Schweizerischen Nationalforschungsprojektes eMotion

    Tröndle, M., Kirchberg, V., Wintzerith, S., van den Berg, K. & Greenwood, S., 2008, in: Kulturmanagement-Newsletter. 26, S. 33-36 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Intimität: Analyse und Interpretation von "Intimacy" (2001) von Patrice Chérau

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 11-23 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt: die "Geistlichen Andachten" Berlin 1666/67

    Liebig, E., 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 387 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  30. Erschienen

    Joseph Weizenbaum: Geschichten

    Warnke, M., 2008, in: FIfF-Kommunikation. 25, 2, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus": Bemerkungen zur Forschungsgeschichte

    Fischer, T., 2008, Juden Bilder. Lorenz, M. N. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 115-124 10 S. (Text + Kritik: Zeitschrift; Band 180).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Jung und alt, eng und weit

    Burkart, G., 2008, Chronik der Familie: Band 1: Vater, Mutter und Kind. Burkart, G. (Hrsg.). Gütersloh [u.a.]: Wissen Media Verlag, S. 262-305 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    "Kandinskys frühe Holzschnitte - Polyphonie von Farben und Formen"

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 11 - 31 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  34. Erschienen

    Kinder und Jugendliche im Fokus preußischer Politik im 19. Jahrhundert

    Bornholdt, M., 2008, Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 217 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  35. Erschienen

    Klima - Verkehr(t)? geographische und mediale Überlegungen zu einem nicht nur schulaktuellen Thema

    Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 16-21 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Konsum als Modus der Vergesellschaftung

    Wöhler, K., 2008, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 30 S. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; Band 45).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  37. Erschienen

    Konsum – ein Erfolgsthema des Poststrukturalismus ?

    Schrage, D., 2008, Poststrukturalistische Sozialwissenschaften. Moebius, S. & Reckwitz, A. (Hrsg.). Suhrkamp Verlag, S. 433-449 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Kontrolle durch Transparenz - Transparenz durch Kontrolle: Materialsammlung zur Tagung des Fachbereichs Informatik und Gesellschaft der GI e.V., 27. bis 29. April 2007

    Warnke, M. (Herausgeber*in) & Weber-Wulff, D. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 143 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  39. Erschienen

    Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur: zur gesellschaftstheoretischen Fundierung aktueller Fernsehanalyse

    Thomas, T., 2008, Medienkultur und soziales Handeln. Thomas, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 219-237 19 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Krieg in der Zivilgesellschaft

    Spreen, D., 2008, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 19, 1, S. 112-115 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  41. Erschienen

    Krieg in der Zivilgesellschaft: Zur Problematik der Rede vom permanenten Ausnahmezustand

    Spreen, D., 2008, in: Ästhetik & Kommunikation. 39, 140/141, S. 199-208 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Kulturelle Funktionen der Science Fiction

    Spreen, D., 2008, Technik und Gesellschaft in der Science Fiction. Fuhse, J. A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 19-33 14 S. (Kultur und Technik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Kulturen und Sozialtechnologien der Fertilität: eine Einführung

    Albrecht, C. & Burkart, G., 2008, Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 403-404 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  44. Erschienen

    Kulturinformatik: Schriften 1997 bis 2007 [kumulative Habilitation]

    Warnke, M., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 466 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  45. Erschienen

    Kunstfeld und Kulturpolitik: eine feldtheoretische Untersuchung über Künstlerförderung im Rahmen von Artist-in-Residence-Institutionen und Programmen

    Behnke, C., 2008, Artist-in-Residence: neue Modelle der Künstlerförderung. Behnke, C. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 17-90 74 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Künstlerische Forschung: Potentialität des Unbedingten

    Busch, K., 2008, Blind Date: Ergebnisse der Konferenz "Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung". Mackert, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Verlag für Moderne Kunst, S. 88-97 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  47. Erschienen

    Künstlerrollen in den Creative Industries

    Behnke, C., 2008, Kultur und Wirtschaft: eine lukrative Verbindung. Boellert, A. (Hrsg.). Mössingen: Talheimer Verlag, S. 140-152 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Landschaften im Wandel

    Pries, M. (Herausgeber*in), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 48 S. (Geographie heute; Nr. 257/2008)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  49. Erschienen

    Landschaftserleben

    Wöhler, K., 2008, Lexikon Tourismus: Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 431 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  50. Erschienen

    Leadership Asset Approach: Von den Herausforderungen der Führung zur Steuerung der Führungsperformance

    Vaupel, M., 2008, Wiesbaden: Gabler Verlag. 375 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  51. Erschienen

    Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung

    Thomas, T., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 225-243 19 S. ( Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Erschienen

    Lebensalter

    Burkart, G., 2008, Lehr(er)buch Soziologie: Für die pädagogischen und soziologischen Studiengänge. Willems, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 2. S. 533-549 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  53. Erschienen

    Lévi-Strauss und die Philosophie

    Därmann, I., 2008, Wirkungen des wilden Denkens: zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Kauppert, M. & Funcke, D. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 192-224 33 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1892).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Erschienen

    Literatur und Wissenschaft: Unterscheidung/Vermittlung/Verortung/Übersetzung; Vorlesung an der Universität Timişoara im Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09

    Schnödl, G., 2008, Timişoara: Editura Universitatii de Vest (=Universitätsverlag der West-Universität Timisoara. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  55. Erschienen
  56. Erschienen

    Manpower: The Neglected Resource in Tourism Management

    Wöhler, K., 2008, Change Management in Tourism: From 'Old' to 'New' Tourism. Kronenberg, C., Müller, S., Peters, M., Pikkemaat, B. & Weiermair, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 205-220 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    Manufactured familarity

    Papilloud, C., 2008, Cultural Technologies within a Technological Culture: On the Hybrid Construction of Social Life . Papilloud, C. & Hahn , K. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 9-37 36 S. (Kultur: Forschung und Wissenschaft; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung: Herausforderungen einer gesellschaftskritischen Medienanalyse

    Thomas, T., 2008, Neoliberalismus: Analysen und Alternativen. Butterwegge, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-163 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  59. Erschienen

    Martin Arnold und die Fortschreibung der Avantgarden

    Huber, F., 2008, Bildsatz: Texte zu Bildender Kunst. Czernin, F. J. & Janda, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 116-125 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  60. Erschienen

    McLuhan neu lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert

    de Kerckhove, D. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Schmidt, K. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: transcript Verlag. 508 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  61. Erschienen

    Medien - Diversität - Ungleichheit: zur medialen Konstruktion sozialer Differenz

    Wischermann, U. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 284 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  62. Erschienen

    Medien - Diversität - Ungleichheit: Ausgangspunkte

    Wischermann, U. & Thomas, T., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-20 14 S. ( Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  63. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln

    Thomas, T. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 321 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  64. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln: Begriffsarbeiten zur Theorieentwicklung

    Thomas, T. & Krotz, F., 2008, Medienkultur und soziales Handeln. Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 17-42 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  65. Erschienen

    Medien- und Kommunikationsforschung: Geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum

    Röser, J. & Wischermann, U., 2008, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie. Becker, R. & Kortendiek, B. (Hrsg.). 2., erw. und aktualisierte Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 730-735 6 S. (Geschlecht und Gesellschaft; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Erschienen

    Mit "gesunder" Mischung zu Stabilität und Integration? Zum wohnungspolitischen Umgang mit ethnisch segregierten Nachbarschaften

    Münch, S., 2008, Erkennen - Steuern - Handeln: Antworten auf den demographischen Wandel: 10. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2007 in Dresden. Küpper, P., Küttner, L., Luther, J. & Strauß, C. (Hrsg.). Hannover: Verlag der ARL , S. 160 - 169 10 S. (Akademie für Raumforschung und Landesplanung: Arbeitsmaterial der ARL; Band 341)(Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde: im Schnittfeld der beiden Fächer liegen vielfältigste Wirkungsmöglichkeiten

    Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Erschienen

    Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit: Mode, Architektur und Design

    Strobel, R., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 123-135 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  69. Erschienen

    Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica

    Wege, A. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  70. Erschienen

    Monster vom Mars: die Geschichte eines literarischen Klassikers durch alle Medien

    Faulstich, W., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Erschienen

    Museen auf dem Weg zur Marke

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 54, 4, S. 24-35 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  72. Erschienen

    Museen auf dem Weg zur Marke

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Impulse für die Markenforschung und Markenführung. Baumgarth, C., Schneider, G. K. & Ceritoglu, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 163-186 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik

    Bismarck , B. (Herausgeber*in), Kaufmann, T. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2008, Wien: Verlag Turia + Kant. 361 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  74. Erschienen

    Nach Bourdieu

    Bismarck, B., Kaufmann, T. & Wuggenig, U., 2008, Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik. Bismarck , B., Kaufmann, T. & Wuggenig , U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 7-30 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Erschienen

    Nachlese

    Faulstich, W., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 319-321 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    "Noch kein Schriftsteller hat die Wirklichkeit so beschrieben wie sie wirklich ist das ist das Fürchterlicht": Literatur und Politik bei Thomas Bernhard am Beispiel von Auslöschung und Heldenplatz

    Schierbaum, M., 2008, An den Rändern der Moral: Studien zur literarischen Ethik. Kinzel, U. (Hrsg.). Königshausen & Neumann, S. 150-171 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  77. Erschienen

    "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark": Konstruktionen von Normalität und Abweichung in Fahndungssendungen

    Pinseler, J., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-86 18 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  78. Erschienen

    Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte

    Colla, H. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  79. Erschienen

    Paradoxe Kritik

    Wuggenig, U., 2008, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 8, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  80. Erschienen

    Paratexte und ihre Funktion in der Transformation von Wissensordnungen am Beispiel der Reihe von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae

    Schierbaum, M., 2008, Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit: Theorie, Formen, Funktionen. Ammon, F. & Vögel, H. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 255-282 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa: empirische Befunde im Ländervergleich 1990 bis 2008

    Müller-Rommel, F., Schultze, H., Harfst, P. & Fettelschoß, K., 2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 4, S. 810-831 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Partizipatives Regieren in der EU: die EU zwischen "laissez-faire" und geregelter Partizipation zivilgesellschaftlicher Akteure

    Friedrich, D. G., 2008, in: Zeitschrift für internationale Beziehungen. 15, 2, S. 209-235 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    [Paul Celan und] Martin Heidegger

    Jamme, C., 2008, Celan-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. May, M., Goßens, P. & Lehmann, J. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 254-258 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Pierre Bourdieu und Algerien: eine chronologische Darstellung

    Behnke, C. & Wuggenig, U., 2008, Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik. Bismarck , B., Kaufmann, T. & Wuggenig , U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 101-130 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  85. Erschienen

    Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers

    Därmann, I., 2008, Die Tischgesellschaft: Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen. Därmann, I. & Lemke, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 87-103 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"

    Saretzki, T., 2008, Die Zukunft der Policy-Forschung: Theorien, Methoden, Anwendungen. Janning, F. & Toens, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 34-54 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    Politischer Möglichkeitssinn: Über das Engagement Robert Musils

    Schnödl, G., 2008, Temeswarer Beiträge zur Germanistik VI. Nubert, R. (Hrsg.). Timisoara: Mirton Verlag, Band 6. S. 215-332 18 S. (Temeswarer Beiträge zur Germanistik; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  88. Erschienen

    PopMusicology: Perspektiven der Popmusikwissenschaft

    Bielefeldt, C. (Herausgeber*in), Dahmen, U. (Herausgeber*in) & Großmann, R. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: transcript Verlag. 281 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  89. Erschienen

    Postmoderne Mutationen: Aktualisierung des Kulturerbes als Entortung

    Saretzki, A., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, S. 59-69 11 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. Erschienen

    Qualitätskriterien interkultureller Bildung aus Sicht der PraktikerInnen: Eine Beobachtung des Workshops der Projektverantwortlichen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Gaupp, L., 2008, Interkulturelle Bildung – ein Weg zur Integration: Dokumentation der Tagung vom 14./15. November 2007 in Bonn. Kulturpolitische Gesellschaft e. V., I. F. K. (Hrsg.). Klartext Verlag, S. 188-198 11 S. (Dokumentation; Band 67).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  91. Erschienen

    Raumkonsum als Produktion von Orten

    Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-86 18 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  92. Erschienen

    Reeperbahn und Strip

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  93. Erschienen
  94. Erschienen

    Rock culture and the Beatles' concepts of love: an overwiew

    Faulstich, W., 2008, Summer of Love: the Beatles, art and culture in the sixties. Helbig, J. & Warner, S. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 23-30 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Erschienen

    Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel

    Wuggenig, U. & Kastelan, C., 2008, Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica. Wege, A. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 103-151 49 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    Schönheit und Ästhetizität: Zur Verwissenschaftlichung künstlerischer Kategorien

    Großmann, R., 2008, Schönheit als verweigerte Gewohnheit: Der Schönheitsbegriff und die avancierte Musik im 20. Jahrhundert. Demuth, M. (Hrsg.). Pfau Verlag, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  97. Erschienen

    Seven points for an agenda: research and action on cultures and arts for sustainability

    Kagan, S. & Dieleman, H., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 560-564 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Erschienen

    Sigrid Kopfermann

    Hosseini, A., 2008, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum – Campusmuseum Sammlung Moderne. Hoppe-Sailer, R. & Wappler, F. (Hrsg.). Düsseldorf: Richter Verlag, S. 59-61 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  99. Erschienen

    Stadtlandschaften: die Hamburger HafenCity

    Pries, M., 2008, in: Geographie heute. 29, 257, S. 33-35 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  100. Erschienen

    Standpunkt, Standard, Stillstand: immer Ärger mit E-Mail

    Siegert, P. F., 2008, Mensch - Technik - Ärger?: zur Beherrschbarkeit soziotechnischer Dynamik aus transdisziplinärer Sicht . Gumm, D. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, S. 119-132 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  101. Erschienen

    Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern: Kulturelle Leistungen bildgebender Oberflächen (quadro) im 17. Jahrhundert und seit den 1960er Jahren

    Leeker, M., 2008, Spuren der Avantgarde: Theatrum machinarum. Frühe Neuzeit und Moderne im Kulturvergleich. Schramm, H., Lazardzig, J. & Schwarte, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 271-297 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung