Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2017
  2. Erschienen

    "Technisches Leben": Simondons Denken des Lebendigen und die allgemeine Ökologie

    Hörl, E. H., 08.2017, Black Box Leben. Muhle, M. & Voss, C. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 239-266 27 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Utopian Hacks

    Bachmann, G., 08.2017, Limn Number 8: Hacks, Leaks, and Breaches. Coleman, E. G. & Kelty, C. M. (Hrsg.). CreateSpace Independent Publishing, Band 8. S. 96-101 6 S. (Limn; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Babylonian Dreams: From Info-Cities to Smart Cities to Experimental Collectivism

    Apprich, C., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 10-30 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Computing the City: FCJ-212 Editorial

    Beverungen, A. & Sprenger, F., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    The Fibreculture Journal

    Beverungen, A. (Herausgeber*in), Sprenger, F. (Herausgeber*in) & Ballard, S. (Herausgeber*in), 31.07.2017, Sydney / Wollongong: The Fibreculture Journal. 180 S. (The Fibreculture Journal; Nr. 29)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Train Ticket Sharing: Alternative Forms of Computing in the City

    Bialski, P., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 115-128 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bats in the Belfry: On the Relationship of Cybernetics and German Media Theory

    Müggenburg, J. K., 28.07.2017, in: Canadian Journal of Communication. 42, 3, S. 467 – 484 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    „Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“

    Pias, C., 10.07.2017, Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler.. Hadler, F. & Irrgang, D. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 491-520 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Phantasmen. Quelques fleurs

    Schwarzhans, W. & Bösenberg, E. S., 10.07.2017, (Mit) Pflanzen kartographieren. Loreck, H., Klier, A. & Lindeborg, S. (Hrsg.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Végétal Cristalline

    Bösenberg, E. S., 10.07.2017, (Mit) Pflanzen kartographieren. Loreck, H., A. K. & Lindeborg, S. (Hrsg.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, S. 148-151 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014: Review

    Kirchberg, V., 07.07.2017, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 4, 3, S. 363-365 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Erschienen

    Does problem complexity matter for environmental policy delivery? How public authorities address problems of water governance

    Kirschke, S., Newig, J., Völker, J. & Borchardt, D., 01.07.2017, in: Journal of Environmental Management. 196, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Interrogating the city: Comparing locally distinct crisis discourses

    Barbehön, M. & Münch, S., 01.07.2017, in: Urban Studies. 54, 9, S. 2072–2086 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Interrogating urban crisis: Cities in the governance and contestation of austerity

    Bayirbag, M. K., Davies, J. S. & Münch, S., 01.07.2017, in: Urban Studies. 54, 9, S. 2023–2038 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"

    Krämer, S., 07.2017, Zur Genealogie des MedienDenkens. Irrgang, D. & Hadler, F. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 255-278 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Kritik der grotesken Vernunft: Reflexionen zur Wissenschaft des Unternehmens

    Hochmann, L., 30.06.2017, Marburg: Metropolis Verlag. 67 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    From GUI to No-UI: Locating the interface for the internet of things

    Shah, N., 26.06.2017, Digitisation: Theories and Concepts for Empirical Cultural Research. Koch, G. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 180-196 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Kunst- und Kulturproduktion im Bezugsrahmen von Pierre Bourdieus Theorie und die kultursoziologische Analyse sozialer Bewegungen

    Kastner, J., 26.06.2017, Lüneburg. 469 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  21. Erschienen

    Media Genealogy: Back to the Present of Digital Cultures

    Apprich, C. & Bachmann, G., 23.06.2017, Digitisation: Theories and Concepts for Empirical Cultural Research. Koch, G. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 293 - 306 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    PlanBude Hamburg: Kollektives Wissen als Grundlage von Stadtgestaltung

    Tribble, R., Wedler, P. & Katthagen, V., 23.06.2017, in: sub\urban. 5, 1-2, S. 267-276 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  23. Erschienen

    Dealing with Climate Change: A Conversation with Paul N. Edwards and Oliver Geden

    Schrickel, I. & Engemann, C., 12.06.2017, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 40, 2, S. 175-185 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  24. Erschienen

    Trading Zones of Climate Change: Introduction

    Schrickel, I. & Engemann, C., 12.06.2017, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 40, 2, S. 111-119 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    Addressing Complexity in Environmental Management and Governance

    Kirschke, S. & Newig, J., 07.06.2017, in: Sustainability. 9, 6, 18 S., 983.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Cultural change in Asia and beyond: From allegiant to assertive citizens

    Welzel, C. P. & Dalton, R., 01.06.2017, in: Asian Journal of Comparative Politics. 2, 2, S. 112-132 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Saving or Subordinating Life? Popular views in Israel and Germany of Donor Siblings Created through PGD

    Raz, A., Schües, C., Wilhelm, N. & Rehmann-Sutter , C., 01.06.2017, in: Journal of Medical Humanities. 38, 2, S. 191-207 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Das Kunstwerk im Zeitalter des general intellect

    Nigro, R., 06.2017, in: Paragrana. 26, 1, S. 75 - 85 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  29. Erschienen

    Imagined Geography: Strange Places and People in Children’s Literature

    O'Sullivan, E., 06.2017, in: The Wenshan Review of Literature and Culture. 10, 2, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Technikfolgenabschätzung und ihre Bedeutung für künftige Hightech-Strategien

    Saretzki, T., 06.2017, Partizipationsverfahren im Rahmen des Agenda-Settings in der Forschungs- und Innovationspolitik. Speth, R., Klein, A. & Burwitz, M. (Hrsg.). Berlin: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), S. 106-110 5 S. (BBE-Arbeitspapiere; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  31. Erschienen

    The Trans-human Paradigm and the Meaning of Life

    Schües, C., 10.05.2017, Future Directions in Feminist Phenomenology. Fielding, H. A. & Olkowski, D. E. (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, S. 218-241 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Collaboration or fragmentation? Biodiversity management through the common agricultural policy

    Mildorfová-Leventon, J., Schaal, T., Velten, S., Dänhardt, J., Fischer, J., Abson, D. & Newig, J., 01.05.2017, in: Land Use Policy. 64, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Survey Response and Observed Behavior: Emancipative and Secular Values Predict Prosocial Behaviors

    Kistler, D., Thoni, C. & Welzel, C., 01.05.2017, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 48, 4, S. 461-489 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Von Differenz zu Vielfalt zu Super-Diversity

    Münch, S., 01.05.2017, in: Migration und soziale Arbeit. 39, 1, S. 45-49 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    General Ecology: The New Ecological Paradigm

    Hörl, E. H. (Herausgeber*in), 05.2017, 1 Aufl. London/New York: Bloomsbury Academic. 384 S. (Theory)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Introduction to General Ecology: The Ecologization of Thinking

    Hörl, E. H. & Schott, N. F. (Übersetzer*in), 05.2017, General Ecology: The New Ecological Paradigm. Hörl, E. & Burton, J. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 1 – 75 75 S. (Theory).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Reisezeitexperimente als Forschungs- und Evaluierungsinstrument: Ergebnisse aus Feldstudien in Lüneburg, Hamburg und Göttingen

    Pez, P., 28.04.2017, Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie: Ökologische und soziale Perspektiven. Wilde (Herausgeber), M., Gather (Series Editor), M., Neiberger (Series Editor), C. & Scheiner (Series Editor), J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-112 14 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Good Vibrations: Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente

    Brilmayer, B. (Herausgeber*in), Hardjowirogo, S.-I. (Herausgeber*in) & Restle, C. (Herausgeber*in), 18.04.2017, Berlin: Deutscher Kunstverlag. 168 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeTransfer

  39. Erschienen

    Prime Ministerial Careers in the European Union: Does gender make a difference?

    Müller-Rommel, F. & Vercesi, M., 03.04.2017, in: European Politics and Society. 18, 2, S. 245-262 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Tracing exploratory modes in digital collections of museum Web sites using reverse information architecture

    Kreiseler, S., Brüggemann, V. & Dörk, M., 03.04.2017, in: First Monday. 22, 4, 17 S., 1p.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Art, Territory, and the Ecology of Time

    Brunner, C. & Raunig, G., 01.04.2017, Public Space? Lost and Found. Urbonas, G., Lui, A. & Freeman, L. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 119-128 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Flattening As Cultural Technique: Epistemic and Aesthetic Functions of Inscribed Surfaces

    Krämer, S., 01.04.2017, in: Journal of the American Musicological Society. 70, 1, S. 239-244 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Pitfalls in the Study of Democratization: Testing the Emancipatory Theory of Democracy

    Welzel, C., Inglehart, R. & Kruse, S., 01.04.2017, in: British Journal of Political Science. 47, 2, S. 463-472 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Soziologie der Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Perspektiven

    Henkel, A., Böschen, S., Drews, N., Firnenburg, L., Görgen, B., Grundmann, M., Lüdtke, N., Pfister, T., Rödder, S. & Wendt, B., 04.2017, Münster: Universität Münster. 30 S. (SuN : Beiträge zur sozial-ökologischen Transformationsforschung; Band Sonderausgabe , Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  45. Erschienen

    Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)

    Severin, I. L., 28.03.2017

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures

    Leeker, M. (Herausgeber*in), Schipper, I. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 01.03.2017, Bielefeld : transcript Verlag. 300 S. (Digitale Gesellschaft; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  48. Erschienen

    And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe

    Kemp, W., 03.2017, in: Merkur. 71, 814, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Bis auf Weiteres: Pinnwand und Serie – Einleitung

    Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 5-10 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  50. Erschienen

    Das Blut, das Ich und sein Schatten: Zu den Emblemen einer zirkulären Serialität in Dexter

    Hagen, W., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 57-64 8 S. (Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Idiome: Die kleinen ks der Kunst

    Leeb, S., 03.2017, in: Texte zur Kunst. 108, S. 33-56 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike

    Leeb, S., 03.2017, in: Texte zur Kunst. 27, 105, S. 99-117 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Erschienen

    Pinboard | Storyboard

    Wentz, D., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 29-44 16 S. (Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Erschienen

    Plantafel-Planung

    Conrad, L., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 65-78 14 S. (Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  55. Erschienen

    Schweigeverhältnisse überstimmen oder Mit den Füssen denken: Angela Melitopoulos im Gespräch mit Susanne Leeb

    Leeb, S., 03.2017, in: Texte zur Kunst. 2017, 105, S. 63-71 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  56. Erschienen

    The Form of Becoming: Embryology and the Epistemology of Rhythm, 1760-1830

    Wellmann, J., 03.2017, New York: Zone Books. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Wir sind ihr

    Leeb, S. (Herausgeber*in), Draxler, H. (Herausgeber*in) & Graw, I. (Herausgeber*in), 03.2017, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 248 S. (Texte zur Kunst; Band 27, Nr. 105)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  58. Erschienen

    Effects of the Neuro-Turn: The Neural Network as a Paradigm for Human Self-Understanding

    Förster-Beuthan, Y., 13.02.2017, The Human Sciences after the Decade of the Brain. Leefman, J. & Hildt, E. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Elsevier B.V., S. 159-177 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    Between Drudgery and "Promesse du bonheur": Games and Gamification

    Fuchs, M., 10.02.2017, New Perspectives on the Social Aspects of Digital Gaming : Multiplayer 2. Kowert, R. & Quandt, T. (Hrsg.). 1 Aufl. London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 185-199 15 S. (Routledge advances in game studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  60. Erschienen

    Organisation im soziotechnischen Gemenge: Mediale Umschichtungen durch die Einführung von SAP

    Conrad, L., 01.02.2017, Bielefeld: transcript Verlag. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  61. Erschienen

    Philosophie der Zeugenschaft: Eine Anthologie

    Krämer, S. (Herausgeber*in), Schmidt, S. (Herausgeber*in) & Schülein, J.-G., 01.02.2017, Münster: mentis Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  62. Erschienen

    Values and Corruption: Do Postmaterialists Justify Bribery?

    Kravtsova, M., Oshchepkov, A. & Welzel, C., 01.02.2017, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 48, 2, S. 225-242 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    I Am Not A Hacker

    Bialski, P., 02.2017, Hacks, Leaks, and Breaches. Coleman, E. G. & Kelty, C. M. (Hrsg.). CreateSpace Independent Publishing, Band 8. S. 102-106 5 S. (Limn; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  64. Erschienen

    Who's Hacking Whom?

    Ridgway, R., 02.2017, Hacks, Leaks, and Breaches. Coleman, E. G. & Kelty, C. M. (Hrsg.). United States: CreateSpace Independent Publishing, Band 8. S. 120-126 7 S. (Limn; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  65. Erschienen

    Medienästhetik und implizites Wissen: 1964/1991/2011

    Leeker, M., 30.01.2017, Handbuch Schweigendes Wissen : Erziehung, Bildung und Sozialisation und Lernen. Kraus, A., Budde, J., Hietzge, M. & Wulf, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 448-461 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Party Gate-Keeping and Women’s Appointment to Parliamentary Committees: Evidence from the Italian Case

    Pansardi, P. & Vercesi, M., 23.01.2017, in: Parliamentary Affairs. 70, 1, S. 62-83 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  67. Erschienen

    Doing democracy differently: political practices and transnational civil society

    Knappe, H., 16.01.2017, Budrich UniPress . 220 S. (Democratic practices in transnational civil society networks)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  68. Erschienen

    Stadtentwicklung und Migration

    Münch, S., 09.01.2017, Gutes Leben vor Ort. Heinrichs, H., Kirst, E. & Plawitzki, J. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-228 8 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 90).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  69. Erschienen

    Erinnern Vergessen.

    Pinkrah, N. Y. & Warnsholdt, C. L., 03.01.2017, Tagungsband der studentischen Konferenz für interdisziplinäre Forschung ZUfo: Pfadabhängigkeit 2013, Speicher 2014. Jandeisek, I. & Mallwitz, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 409-425 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  70. Erschienen

    Super-GAU und Computersimulation: Technisches Nichtwissen in der zivilen Nuklearforschung

    Vehlken, S., 03.01.2017, Technisches Nichtwissen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 85-122 38 S. (Jahrbuch Technikphilosophie; Band 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  71. Erschienen

    Adorno’s Grey, Taussig’s Blue: Colour, organization and critical affect

    Beyes, T. & De Cock, C., 01.01.2017, in: Organization. 24, 1, S. 59-78 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    Artful Sustainability: Queer-Convivialist Life-Art and the Artistic Turn in Sustainability Research

    Kagan, S., 01.01.2017, in: Transdisciplinary Journal of Engineering & Science. 8, S. 151-168 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Embedding Evidence on Conservation Interventions Within a Context of Multilevel Governance

    Ekroos, J., Leventon, J., Fischer, J., Newig, J. & Smith, H. G., 01.01.2017, in: Conservation Letters. 10, 1, S. 139-145 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Gamification: Geheimwaffe oder Bullshit?

    Fuchs, M., 01.01.2017, in: form Design Magazine. 269, S. 57-60 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Home for Hire: How the sharing economy commoditises our private sphere

    Bialski, P., 01.01.2017, Sharing Economies in Times of Crisis: Practices, Politics and Possibilities. Ince, A. & Hall, S. M. (Hrsg.). Oxford: Routledge Taylor & Francis Group, S. 83-95 13 S. (Routledge Frontiers of Political Economy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  76. Erschienen

    Joseph beuys: Gastrosophical aesthetics

    Lemke, H., 01.01.2017, The Taste of Art: Cooking, Food, and Counterculture in Contemporary Practices. Bottinelli, S. & Valva, M. D. (Hrsg.). The University of Arkansas Press, S. 247-299 53 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  77. Erschienen

    Performing (the) digital: Positions of critique in digital cultures

    Leeker, M., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Beyes, T., Schipper, I. & Leeker, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 11. S. 21-60 40 S. (Digitale Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  78. Erschienen

    (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War

    Jager, B. (Herausgeber*in) & Hobuß, S. (Herausgeber*in), 01.01.2017, Bielefeld: transcript Verlag. 259 S. (Postcolonial Studies; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  79. Erschienen

    The state of the internets: Notes for a new historiography of technosociality

    Shah, N., 01.01.2017, The Routledge Companion to Global Internet Histories. Goggin, G. & McLelland, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 49-60 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept

    Oeftering, T. (Herausgeber*in), Oppermann, J. (Herausgeber*in) & Fischer, A. (Herausgeber*in), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 227 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  81. Erschienen

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-20 14 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 220-224 5 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere

    Hassler, K., 01.2017, in: n.paradoxa. 39, S. 48-55 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  84. Erschienen

    Abschied vom Restaurativen: Transformative Wirtschaftswissenschaften als kritische Wissenschaften

    Hochmann, L., 2017, Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Pfriem, R., Schneidewind, U., Barth, J., Graupe, S. & Korbun, T. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 215-236 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Absorption

    Schulz, V.-S., 2017, Textile Terms: A Glossary. Reineke, A., Röhl, A., Kapustka , M. & Weddigen, T. (Hrsg.). Emsdetten/Berlin , S. 8–12

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Algorithmisches Management

    Beverungen, A., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 51-63 13 S. (Duisburger Dialoge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst

    Brunner, C. & Hiltbrunner, M., 2017, in: Archivalische Zeitschrift. 95, S. 175 - 190 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  88. Erschienen

    Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens: Ein Vorwort in auch konzeptioneller Absicht

    Pfriem, R., Hochmann, L., Antoni-Komar, I., Buchrucker, B., Lautermann, C. & Schulz, R., 2017, Unternehmen der Gesellschaft: Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens. Marburg: Metropolis Verlag, S. 9-23 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Beating Time: Futuristische Geschichten und vergangene Zukünfte der Drum-Machine

    Pelleter, M., 2017, Good Vibrations: Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente. Restle, C., Brillmaier, B. & Hardjowirogo, S.-I. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  90. Erschienen

    Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 57-61 5 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  91. Erschienen

    Between Art and Promotion: Digital Self-Representation on Artists’ Instagram Profiles

    Fölsche, L. & Jürgens, A., 2017, 6th Annual International Conference on Journalism & Mass Communications. Allen, L. (Hrsg.). Singapur: Global Science and Technology Forum, S. 146-150 5 S. (Annual International Conference on Journalism & Mass Communications; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    Bilderfolgen. Diagrammatologie der Fernsehserie

    Wentz, D., 2017, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  93. Erschienen

    Birth

    Schües, C., 2017, The Routledge companion to philosophy of medicine. Solomon, M., Simon, J. & Kincaid , H. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 103 - 114 12 S. (Routledge philosophy companions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Erschienen

    Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie

    Engell, L. (Herausgeber*in), Maeder, D. (Herausgeber*in), Schröter, J. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2017, Marbug: Schüren Verlag. 92 S. (Augenblick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 68)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  95. Erschienen

    Carpet

    Schulz, V.-S., 2017, Textile Terms: A Glossary. Reineke, A., Röhl, A., Kapustka, M. & Weddigen, T. (Hrsg.). Emsdetten/Berlin , S. 33–37

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    Computer Game Worlds

    Pias, C., 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 355 S. (sequenzia)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  97. Erschienen

    Conflicting Evidence

    Leeb, S., 2017, Evidentiary Realism: Investigative, Forensic, And Documentary Art. Ciro, P. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Berlin: NOME, S. 113-120 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  98. Erschienen

    „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”

    Lochner, O., 2017, Moving is in every direction: Environments, Installationen, narrative Räume.: Ausstellungskatalog . Gebbers, A.-C. & Knapstein, G. (Hrsg.). Berlin: Kettler Druckverlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  99. Erschienen

    Das Ereignis, „wenn man sich im Bett umdreht“ – Zur Zukunft des Subjekts bei Alain Badiou und Robert Musil

    Schnödl, G., 2017, Zurück in die Zukunft: Die Bedeutung von Diskursen über „Zukunft“ in der Wissenschaftsgeschichte. Freitag, K. & Groß, D. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 75-90 16 S. ( Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  100. Erschienen

    Das Wissen des Profils: Über das Selbstdesign in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2017, Profile: Interdisziplinäre Beiträge. Degeling, M., Othmer, J., Weich, A. & Westermann, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  101. Erschienen

    De cómo se elaboró el primer Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez de 1894 a 1902

    Romero Ferrón, B., 2017, Universidad de Malaga.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet