Das Kunstwerk im Zeitalter des general intellect
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Authors
Der Aufsatz geht von der Hypothese aus, dass die Veränderungen im sthetischen Bewusstsein nur in ihrer vollen Bedeutung begriffen werden können, wenn sie als spezifische Symptome  einer  übergreifenden  Veränderung  des  Kapitalismus  begriffen  werden  und  vor  dem  Hintergrund  der  Transformationen  der  kapitalistischen  Produktionsweise  im  20.  Jahrhundert analysiert werden. Unter Produktionsweise versteht man nicht nur eine bestimmte ökonomische  Konfiguration,  sondern  ein  Zusammenwirken  verschiedener  Lebensformen,  eine  Konstellation  mit  sozialen,  anthropologischen,  ästhetischen  und  ethischen  Komponenten.  
Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage nach dem Status des Kunstwerks und des künst-lerischen Tuns im Zeitalter des Postfordismus, d.h. in einer Zeit, in der die kognitive Arbeit hegemonisch ist
Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage nach dem Status des Kunstwerks und des künst-lerischen Tuns im Zeitalter des Postfordismus, d.h. in einer Zeit, in der die kognitive Arbeit hegemonisch ist
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Zeitschrift | Paragrana | 
| Jahrgang | 26 | 
| Ausgabenummer | 1 | 
| Seiten (von - bis) | 75 - 85 | 
| Anzahl der Seiten | 11 | 
| ISSN | 0938-0116 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 06.2017 | 
