Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2008
  2. Erschienen

    Warum eigentlich: eine Schule für alle ?

    von Saldern, M., 2008, Warum macht Integration schlau?: Materialien zum Kongress "Eine Schule für Alle" vom 16. - 18. November 2007 in Köln. Blaschke, W. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Welchen Einfluss haben Peers auf Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter?

    Salisch, M., 2008, Handbuch Sonderpädagogik: Bd. 3: Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung. Gasteiger-Klicpera, B., Borchert, J. & Goetze, H. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität

    Sieland, B. & Ebert, D. D., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Mutzeck, W. & Schlee, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 115-122 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entwicklung einer Datenbank zu gesundheitsbezogenen Studiengängen

    Dadaczynksi, K. & Niemann, D., 2008, in: Weiterbildung. 19, 3, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Bewegungsgeschichten mit Kindern. Jakob, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 141-149 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Wie fange ich an ? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativer Materialien zum Lesen- und Schreibenlernen

    Fay, J. & Weinhold, S., 2008, in: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216, S. 56-59 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften: Einführung

    Lankes, E.-M., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?

    Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 279-290 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wohlfahrt - Wirtschaft - Caritas: der Fürsorgewissenschaftler Heinrich Weber (1888 - 1946)

    Reichert, E., 2008, Nordhausen: Verlag Traugott Bautz. 378 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Erschienen

    Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive

    Czerwenka, K., 2008, Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Lütgert, W., Gröschner, A. & Kleinespel, K. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 122-134 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Eylert, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 538-550 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Zukunft der Bildung: lernen, wissen. (sich) bilden : Zusammenhänge klären

    Wellenreuther, M., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 3: Grundlegung von Bildung. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 13-25 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums: Reziprozität zwischen Situations- und Diskursentwicklung

    Nath, A. & Dartenne, C., 2008, Das Jahrhundert der Schulreformen: internationale und nationale Perspektiven ; 1900 - 1950. Crotti, C. & Osterwalder, F. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, S. 39-60 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Zur kontinuierlichen Förderung mathematisch begabter Kinder und Jugendlicher

    Fritzlar, T. & Wichmann, S., 2008, Mathematisch begabte Kinder: eine Herausforderung für Schule und Wissenschaft. Fuchs, M. & Käpnick, F. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 196-205 10 S. (Begabungsforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

    Bos, W., Valtin, R., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Lankes, E.-M. & Schwippert, K., 2008, IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Fried, L., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 143-156 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Zwei Welten: Testen und Prüfen in Deutschland

    Quetz, J., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Russisch. 5, 1, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    На пути к единому европейскому образовательному пространству

    Kusche, C., 2008, Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев: Материалы проекта Tempus-SCM T070B06-2006 (RU) (Россия – Германия – Финляндия – Нидерланды). Kusche, C. (Hrsg.). Tjumenʹ: Izdat. Inst. Servisa i Upravlenija, S. 85-91 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Об организации и научно-методическом обеспечении практики студентов специальности «Социальная работа»

    Skok, N. I., Uchabina, T. E. & Kusche, C., 2008, Профессиональная подготовленность выпускников к рынку труда: Материалы международной научно-практической конференции, посвященной 45-летию Тюменского индустриального института имени Ленинского комсомола, 3-4 декабря 2008 года. Novoselov, V. V. (Hrsg.). Tjumen: Tjumen State Oil and Gas University Publisher, S. 373-377 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  23. Erschienen

    Социальная работа на пути к европейской науке и профессии

    Kusche, C., 2008, Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев: Материалы проекта Tempus-SCM T070B06-2006 (RU) (Россия – Германия – Финляндия – Нидерланды). – Тюмень: Издательство «Печатник», 2008. Kuše, K. (Hrsg.). Tjumenʹ: Izdat. Inst. Servisa i Upravlenija, S. 19-30 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen
  25. Erschienen

    Социальная система Германии

    Kusche, C., 2008, Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz „Humanitäre Strategien der Transformationen in Russland“. Band 2. S. 5-10 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  26. 2007
  27. Erschienen

    Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus: Zu Antiquitates 4,126-130

    Höffken, P., 31.12.2007, in: Ephemerides Theologicae Lovanienses. 83, 4, S. 385-394 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Staatsmacht ohne Grenzen? Innere Sicherheit, »Terrorismus« -Bekämpfung und die bundesdeutsche Gesellschaft der 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 31.12.2007, Rationalitäten der Gewalt: Staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Krasmann , S. & Martschukat, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 215-238 24 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    'l'll tell you what the truth is': the interactional organization of confiding in political interviews

    Fetzer, A. & Johansson, M., 21.12.2007, in: Journal of Language and Politics. 6, 2, S. 147-177 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    MindMatters: ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen der Sekundarstufe 1 ; deutschsprachige Adaptation und Ergebnisse des Modellversuchs

    Franze, M., Meierjürgen, R., Paulus, P., Abeling, I., Rottländer, M. & Gerdon, R., 11.2007, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 2, 4, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 199-200 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  32. Erschienen

    Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 201-202 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  33. Erschienen

    Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919 - 1949: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus /

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 198-199 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  34. Erschienen

    Führungscoaching als zirkulärer Prozess

    Schumacher, L. & Stimmer, F., 01.09.2007, in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 6, 2, S. 201-226 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen
  36. Erschienen

    Well if that had been true, that would have been perfectly reasonable - Appeals to reasonableness in political interviews

    Fetzer, A., 01.08.2007, in: Journal of Pragmatics. 39, 8, S. 1342-1359 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Political discourse in the media: cross-cultural perspectives

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Lauerbach, G. E. (Herausgeber*in), 27.06.2007, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 379 S. (Pragmatics & beyond)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  38. Erschienen

    Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik

    Wustmann, C., 01.06.2007, in: Sozial Extra. 31, 5/6, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    Ärgerregulierung bei jungen mit ADHS

    Bonekamp, E. & von Salisch, M., 01.05.2007, in: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 35, 3, S. 189-198 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Gehirn und Züchtung: Gottfried Benns psychiatrische Poetik 1910-1933/34

    Gann, T., 27.03.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  41. Erschienen

    Bewegungs- und Sportpädagogik / Jürgen Funke-Wieneke, Baltmannsweiler: Schneider 2004

    Sinning, S., 01.03.2007, in: Sportwissenschaft: the German journal of sports science. 37, 1, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  42. Erschienen

    Dimension theory of linear solenoids

    Neunhäuserer, J., 03.2007, in: Fractals. 15, 1, S. 63-72 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Context, contexts and appropriateness

    Fetzer, A., 01.01.2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, S. 3-27 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe: the case of school health promotion

    Paulus, P., 2007, in: Italian Journal of Public Health. 4, 4, S. 248-254 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    Abenteuer erleben: Jugendfarmen und Aktivspielplätze als erlebnispädagogische Lernorte und soziale Erfahrungsräume

    Lange, H.-J. (Herausgeber*in) & Lehmann, J. (Herausgeber*in), 2007, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 91 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  46. Erschienen

    Ad DeĹo Yoda

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 58-59 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten

    Czerwenka, K., 2007, Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht: Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten. Graf, U. & Moser Opitz, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 54-66 13 S. (Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge: lifelong learning im Mittelalter

    Schormann, C., 2007, Communicating diversity: Musik lehren und lernen in Europa ; Festschrift für Franz Niermann . Malmberg, I. & Wimmer, C. (Hrsg.). Augsburg: Wissner Verlag, S. 289-293 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen
  50. Erschienen

    Argumentation

    Gailberger, S., Willenberg, H. & Krelle, M., 2007, Sprachliche Kompetenzen. Beck, B. & Klieme , E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 114-125 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    At the periphery of the periphery: children's literature, global and local

    O'Sullivan, E., 2007, Global fragments: (dis)orientation in the new world order. Bartels, A. & Wiemann, D. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 241-258 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  52. Erschienen

    Auf dem Weg zur serviceorientierten Hochschulverwaltung: Gender- und Diversityperspektiven im Fusionsprozess

    Cremer-Renz, C., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 391-408 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung