Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2000
- Erschienen
Zur Gesprächsführung im Unterricht: Lehramtsstudierende erproben und bewerten Gesprächsmodelle
Pabst-Weinschenk, M., 2000, in: Sprechen. 19, 2, S. 32-42 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Theorie und Praxis des vernetzten Lernens gesundheitsfördernder Schulen
Kamps, W., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 92 S. (OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Zwischen Reiz und Regel liegt die Lust: Dialog zur ästhetischen Bildung
Lingner, M. & Maset, P., 2000, Schnittmengen ästhetischer Bildung: zwischen Künsten, Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. Bauer, J. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 123-132 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs": theologische Integrationsarbeit und Identitätsbeschreibung im Eliazyklus 1 Kön 16,29 - 19,21
Baumgart, N., 2000, Zeiten des Übergangs: Festschrift für Franz Georg Friemel zum 70. Geburtstag. Pittner, B. (Hrsg.). Leipzig: Benno Verlag, S. 23-41 19 S. (Erfurter Theologische Studien; Band 80).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1999
- Erschienen
Special aspects of TIMSS related to mathematical education: Introduction
Neubrand, J. & Neubrand, M., 01.12.1999, in: ZDM. 31, 6, S. 166-169 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen
Neumann, D., 01.11.1999, in: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, S. 922-939 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
Henschel, A., 06.1999, in: Sozial Extra. 23, 6, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Germany Humboldt University in Berlin: Its Transformation in the Process of German Unification: Its transformation in the process of german unification
De Rudder, H., 01.01.1999, Higher Education in the Post-Communist World: Case Studies of Eight Universities: Case Studies of Eight Universities. Sabloff, P. L. W. (Hrsg.). New York: Taylor and Francis Inc., S. 3-57 55 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Wie wächst das Bildungssystem?
Titze, H., 01.1999, in: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 1, S. 103-120 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons
Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien: Picus. 270 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
- Erschienen
Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
Henschel, A., 1999, in: Sozial Extra. 23, S. 7-8 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Verstreute Prosa, Kritiken
Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1999, Oldenburg: Igel Verlag. 355 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
- Erschienen
Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
Karsten, M.-E., 1999, in: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, S. 419-429 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Musikalisches Denken bei Kindern: Analyse kindlichen Improvisationsmaterials
Dietrich, C., 1999, Ästhetik der Kinder: Interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Neuß , N. (Hrsg.). Frankfurt/M.: GEP Buch Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, S. 133 - 154 22 S. (Beiträge zur Medienpädagogik; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität
Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (Hrsg.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, S. 389-394 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung
Nieskens, B. & Sieland, B., 1999, Lebensraum - Lebenstraum - Lebenstrauma Schule: Kongreßbericht der 13. Bundeskonferenz 1998 in Halle an der Saale. Enders, C., Hanckel, C. & Möley, S. (Hrsg.). Deutscher Psychologen Verlag, S. 132 - 141 10 S. (Berichte aus der Schulpsychologie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz
Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (Hrsg.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Band 1. S. 93-118 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The religious constant - The interpretation of hypotheses of the natural sciences in educational theory
Neumann, D., 1999, in: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 6, S. 923-939 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen. Ein Erklärungsversuch zum Erfolg des Bestsellers `Nicht ohne meine Tochter´ von Betty Mahmoody beim weiblichen Lesepublikum
Garbe, C., 1999, „Größenphantasien“. Cremerius, J., Mauser, W., Pietzcker, C. & Wyatt, F. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 63-82 20 S. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche: Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse.; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Writing as a Deeper Form of Concentration: An Interview with Don DeLillo
Moss, M., 1999, in: Sources : revue d'études anglophones. 6, 1, S. 82-97 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur räumlichen Dimension der Ich-Bildung: Korrespondenzen zwischen Außenraum und Innenwelt in autobiographischem Material des ausgehenden 18. Jahrhunderts
Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1999, Metamorphosen des Raums: Erziehungswissenschaftliche Forschungen zur Chronotopologie. Liebau , E., Miller-Kipp, G. & Wulf , C. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 126 - 137 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1998
- Erschienen
Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik: Eine Sammelbesprechung zur Grundschulpädagogik und Grundschulforschung
Von Saldern, M., 01.11.1998, in: Zeitschrift für Pädagogik. 44, 6, S. 907-924 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assessing quality characteristics of center-based early childhood environments in Germany and Portugal: A cross-national study
Tietze, W., Bairrao, J., Leal, T. B. & Roßbach, H.-G., 01.06.1998, in: European Journal of Psychology of Education. 13, 2, S. 283-298 16 S., 283.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lesen im Wandel: Probleme der literarischen Sozialisation heute
Garbe, C. (Herausgeber*in), Graf, W. (Herausgeber*in), Rosebrock, C. (Herausgeber*in) & Schön, E., 01.01.1998, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 210 S. (DidaktikDiskurse - Eine Schriftenreihe des Fachbereichs I der Universität Lüneburg; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Mitteilungen
Herr, B., Höffken, P. & Frolov, S., 01.01.1998, in: Zeitschrift fur die Alttestamentliche Wissenschaft. 110, 2, S. 238-258 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule: Durchführung eines Pilotprojektes und Entwurf eines Alkoholpräventionsprogrammes für Hochschulen
Wiesner, H. G. W., 1998, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG). 209 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Alles bewegt sich
Puchalla, D., 1998, in: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, S. 24-25 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
Höffken, P., 1998, in: Zeitschrift fur die Alttestamentliche Wissenschaft. 110, 2, S. 244-249 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildende Geselligkeit. Untersuchungen geselliger Vergesellschaftung am Beispiel der Berliner Salons um 1800
Gaus, D., 1998, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. 4, S. 165-208Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bodies without Boundaries: Shape-Shifting Experiences in Native American Literature
Moss, M., 1998, in: European Review of Native American Studies. 12, 2, S. 41-47Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
Henschel, A. (Herausgeber*in), 1998, Bad Segeberg: Evangelische Akademie Nordelbien.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Demokratische Hochschulreform: Statement zur hochschulpolitischen Lage in Niedersachsen
Kusche, C., 1998, Hochschulmanagement, Perspektiven der Organisationskultur der Hochschulen: Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover vom 12. bis 14. Juni 1998. Ermert, K. (Hrsg.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, S. 192-196 (Loccumer Protokolle; Band 98, Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Geselligkeit und Gesellige: Bildung, Bürgertum und bildungsbürgerliche Kultur um 1800
Gaus, D., 1998, Stuttgart: J.B. Metzler. 502 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästhetischen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1998, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, S. 453 - 463 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hiskija und Jesaja bei Josephus
Höffken, P., 1998, in: Journal for the Study of Judaism. 29, 1, S. 37-48 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Moosbrand: neue Texte
Seiler, L. (Herausgeber*in), Michael, K. (Herausgeber*in), Dahlke, B. (Herausgeber*in) & Walther, P. (Herausgeber*in), 1998, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 105 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Recht für Gruppenmitarbeiter in der Werkstatt für Behinderte
Krüger, R., 1998, 2., überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Mechtersen: KulturWerkstatt. 62 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
Krüger, R., 1998, Mechtersen: KulturWerkstatt. 57 S. (Edition Recht der Sozialarbeit)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Sozialarbeit in der EU: Wege zur Entwicklung eines Professionsbewusstseins
Herrmann, P. (Herausgeber*in) & Kusche, C. (Herausgeber*in), 1998, Rheinfelde, Berlin: Schäuble Verlag. 146 S. (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; Band 64)(Studien zur vergleichenden Sozialpädagogik und internationalen Sozialarbeit; Band 17)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
The American Sublime
Mohr, H.-U. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 1998, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. (Amerikastudien/American Studies; Band 43, Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
The manifold functions of the elementary school and of its pedagogy. A review of elementary education: Theory and research
Von Saldern, M., 1998, in: Zeitschrift fur Padagogik. 44, 6, S. 907-924 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Dozieren zum Dialog
Puchalla, D., 1998, in: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, S. 28-29 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
Henschel, A., 1998, Vernetzt gegen Männerwelt: Dokumentation des Fachforums Frauenarbeit v. 25.-27.11.1998 in Bonn. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 40-45 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wozu in Tönen denken? Historische und empirische Studien zur bildungstheoretischen Bedeutung musikalischer Autonomie
Dietrich, C., 1998, Kassel: Gustav Bosse Verlag. 188 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1997
- Erschienen
Hypothesenprüfung, Theorieentwicklung und Erkenntnisfortschritt in der Mathematikdidaktik: Ein Plädoyer für Methodenpluralismus
Wellenreuther, M., 01.09.1997, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 18, 2-3, S. 186-216 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Transformation of East German Higher Education: Renewal as Adaptation, Integration and Innovation
De Rudder, H., 07.1997, in: Minerva: A Review of Science, Learning and Policy. 35, 2, S. 99-125 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
Henschel, A., 04.1997, in: Sozial Extra. 21, 3, S. 18-19 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Welcome Mr Chance. Methodological considerations concerning the quality of empirical research in educational science based on a recent study on violence published by Heitmeyer et al (1995)
Wellenreuther, M., 04.1997, in: Zeitschrift fur Padagogik. 43, 2, S. 321-332 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Willkommen, Mr. Chance: Methodologische Betrachtungen zur Güte empirischer Forschung in der Pädagogik, diskutiert vor allem an der neueren Untersuchung über Gewalt von Heitmeyer u.a. (1995)
Wellenreuther, M., 01.03.1997, in: Zeitschrift für Pädagogik. 43, 2, S. 321-332 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion: Bildungsarbeit mit Bewohnerinnen aus Frauenhäusern
Henschel, A., 03.1997, in: Sozial Extra. 21, 4, S. 16-17 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung