Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2551 - 2600 von 4.130Seitengröße: 50
  1. 2015
  2. Podiumsdiskussion - Serious Games for Health.

    Tolks, D. (Sprecher*in)

    22.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft (Zeitschrift)

    Mühling, M. (Herausgeber*in)

    08.08.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  4. Village of the damned nation – Michael Haneke’s 'The White Ribbon.'

    Lehmann, Y. (Sprecher*in)

    08.08.201512.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. The Unshakeable Idea of Innocence - Lillian Hellman’s Play The Children’s Hour and Its Concept of Childhood

    Woltjen, G. (Sprecher*in)

    03.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. "School on Campus - Online" - An innovative concept to link theory and praxis in teacher education

    Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)

    08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Tag questions in Irish English and British English (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

    Barron, A. (Dozent*in)

    16.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. 23rd Annual Meeting of the European Society for Philosophy and Psychology

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    14.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Facebook use of elementary school students’. A qualitative study about the use of Facebook in everyday life of children

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    12.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. 6. Nachwuchsworkshop der Gesellschaft für Popularmusikforschung - GfPM 2015

    Ahlers, M. (Organisator*in)

    10.07.201511.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Aufgaben und Übungsphasen kognitiv aktivierend und adaptiv gestalten. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. International Conference of Mathematical Modelling and Applications - ICTMA 17

    Leiss, D. (Präsentator*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Ringvorlesung ‚Bildungsforschung revisited‘ - 2015

    Müller, K. (Präsentator*in)

    07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden - 2015

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    29.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Do Good Things Come in Small Packages’? Issue Packages in Negotiation and Their Effect on Dyadic Economic Outcomes.

    Zhang, H. (Sprecher*in) & Geiger, I. (Sprecher*in)

    28.06.201501.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Fachzeitschrift)

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in)

    15.06.201515.01.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  18. Theater als pädagogischer Vermittler im heutigen Europa

    Althans, B. (Sprecher*in)

    14.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. Keyßlers Welt. Europa auf Grand Tour - 2015

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    11.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Antrittsvorlesung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Althans, B. (Sprecher*in)

    10.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. 28. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - 2015

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    04.06.201506.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. 10th IAIMTE Conference - 2015

    Neumann, A. (Organisator*in)

    03.06.201505.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Tagung für Musikpädagogik - 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Learner Performance of Language Learning Tasks in Web-Based Environments

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Vortrag: Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Professionalität und Kompetenzen von Schulinspektorinnen und Schulinspektoren in den deutschen Ländern

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    28.05.201529.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  27. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    O'Sullivan, E. (Gutachter*in)

    26.05.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  28. Springer Verlag (Verlag)

    Neumann, A. (Gutachter*in)

    22.05.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  29. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Fachzeitschrift)

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in)

    15.05.201515.12.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  30. Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien

    Zarski, A.-C. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)

    14.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. 6. Jahrgang des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur - KHL 2015

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    08.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Podiumsdiskussion

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    08.05.201509.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Mitglied der Promotionskommission

    Ruwisch, S. (Andere)

    06.05.201531.03.2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  34. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm 2015

    Leiss, D. (Moderator*in)

    06.05.201506.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  35. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  36. Didaktisches Kolloquium an der Universität - 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Journal of the Writing Research (Zeitschrift)

    Neumann, A. (Gutachter*in)

    01.05.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  38. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Henschel, A. (Mitglied)

    05.201512.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  39. Campusschule Online - Ein innovatives Konzept zur Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Lehrer_innenbildung

    Drexhage, J. (Präsentator*in)

    05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  40. Internationaler Kongress Lernen in der Praxis 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. "www.1000zeichen.de - Didaktische Überlegungen zur Kurz- und Kürzestgeschichte in der deutschsprachigen Print- und Netzliteratur der Gegenwart"

    Albes, C. (Sprecher*in)

    28.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Und jetzt auch noch Schreiben? Was kann die Förderung von Literalität Deutsch und anderen Fächern bieten?

    Neumann, A. (Dozent*in)

    25.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  43. Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    22.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  44. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Besser, M. (Mitglied)

    20.04.201515.10.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  45. Pre-service teachers’ perceptions of school organisation and development

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    20.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  46. 9. Forum TUMpaed - 2015

    Müller, K. (Präsentator*in)

    04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. 9. Forum TUMpaed - 2015

    Müller, K. (Organisator*in)

    04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  48. Unterricht systematisch beobachten und reflektieren. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. SIIVE-Tagung 2015

    Wischmann, A. (Präsentator*in)

    27.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung