- //
- Start
- //
- Aktivitäten
- //
- Die Grundschulzeitschrift (Zeitschrift)
- //
Die Grundschulzeitschrift (Zeitschrift)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Transfer
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
In der gleichen Zeitschrift
Der Weg ist das Ziel?! Bedarfe und Herausforderungen der Qualitätsentwicklung von Grundschulen in herausfordernden Lagen.
Marx, A., Yendell, O., Ringler, J., Neuber, K. & Karst, K., 2024, in: Die Grundschulzeitschrift. 38, 348, S. 20-23Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
"Das ist nicht nur was für Große!": Das große Einmaleins auf eigenen Wegen erkunden
Ruwisch, S., 2020, in: Die Grundschulzeitschrift. 34, 324, S. 22 - 25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Selbstreflexion und kollegialer Austausch
Helmke, A., Helmke, T. & Lenske, G., 2014, in: Die Grundschulzeitschrift. 2014, 278/279, S. 5-7 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Tablets im Sportunterricht!? Echt? Wow! Interdisziplinäre Konzepte für den Grundschulsportunterricht
Krieger, C., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M., 2018, in: Die Grundschulzeitschrift. 32, 307, S. 28-31 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
"Ich habe im Kopf geschätzt, was noch fehlt": Stützpunkte nutzen, um das Größenverständnis zu vertiefen
Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, in: Die Grundschulzeitschrift. 32, 312, S. 12 - 15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Mehr von dieser Person
Fachwissen = Fachdidaktisches sprachliches Wissen? Eine quantitative Studie zum Verhältnis vom schriftstrukturellen Fachwissen und Pedagogical Language Knowledge zukünftiger Lehrkräfte
Menzel, K. (Sprecher*in), Brandt, H. (Sprecher*in), Weinhold, S. (Sprecher*in) & Neumann, A. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
(Fach)Sprachliche (Ko-)Konstruktionen im Schriftspracherwerb: Auf der Suche nach einer Sprache über das Schriftsystem
Weinhold, S. (Sprecher*in), Jagemann, S. (Sprecher*in) & Bormann, F. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"Kooperativ forschen und Rechtschreibunterricht entwickeln - Konzeption und Evaluation eines phasen- und institutionenübergreifenden Kooperationsformats in der Lehrkräftebildung"
Weinhold, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Textschreiben in heterogenen Grundschulklassen - Schreiben in Kontexten
Weinhold, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Individuelle Entwicklungsverläufe im Rechtschreiben
Weinhold, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sprache in fachlichen Lehr-Lernprozessen
Weinhold, S. (Sprecher*in) & Jagemann, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wiederentdeckung des Rechtschreibwortschatzes. Rechtschreibunterricht zwischen Politik, Praxis und Wissenschaft
Weinhold, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ruhr-Universität Bochum (Verlag)
Weinhold, S. (Herausgeber*in)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Schrift: klar strukturiert - voller Bedeutung - gut lehr- und lernbar
Weinhold, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Syntaxbasierte Großschreibung von Anfang an?! Eine Längsschnittuntersuchung in offenen Eingangsstufen/Klasse 2
Weinhold, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Dokumente
- Die Grundschulzeitschrift
451 KB, PDF-Dokument