Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3521 - 3540 von 3.880Seitengröße: 20
  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Gender violence in sport: What is it and how do we tackle it?

    Solvejg Wolfers (Plenar-Sprecher*in)

    21.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Gesprächsrunde zur Situation der Kinder und Jugendlichen im Kontext von Partnerschaftsgewalt in Südtirol

    Julia Ganterer (Panel-Teilnehmer*in), Cristina De Paoli (Panel-Teilnehmer*in), Michael Benetti (Panel-Teilnehmer*in), Michael Reiner (Panel-Teilnehmer*in), Birgit Schwarz (Panel-Teilnehmer*in) & Marina Peter (Panel-Teilnehmer*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  5. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  6. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  7. Gewalt-Schule-Medien

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    18.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Going Green - A Hands-On Look at the Project

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  9. Going Green: Digital project work as a transdisciplinary and transcultural task in the foreign language and STEM classrooms

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    07.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  10. Going Green - Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    20.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    08.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    26.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  13. Going Green – Education for Sustainability in the EFL Classroom

    Torben Schmidt (Sprecher*in) & Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    30.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. "Going Green" – Teaching Sustainability and ICC in a German-American Online Co-operation Project

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  15. Going Green: Teaching Sustainability in the EFL Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  16. Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  17. Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  18. Going Green – Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  19. G*tt queeren - Potenziale queerer Theologie für religiöse Bildung

    Vera Uppenkamp (Sprecher*in)

    22.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. G*tt! Wie queer ist das denn? Heteronormativitätskritische und queer-theologische religiöse Bildung

    Vera Uppenkamp (Sprecher*in)

    10.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    17.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung