Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

281 - 300 von 3.882Seitengröße: 20
  1. Konferenzen
  2. 7th IAMTE-Conference - ARLE 2013

    Astrid Neumann (Präsentator*in)

    10.06.201313.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 7th Workshop on Set Oriented Numerics (SON)

    Kathrin Padberg-Gehle (Teilnehmer*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 7th World Congress on Stress - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 80. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2015

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    21.09.201523.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 82. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" - AEPF 2017

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    25.09.201727.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 83. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ der Technischen Universität Dortmund - 2018

    Friederike Dobutowitsch (Teilnehmer*in)

    24.08.201826.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 8. dvs-Sportspiel Symposium 2012

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    28.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 91st Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics - GAMM 2020@21

    Christiane Schneide (Sprecher*in)

    15.03.202119.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 9. Forum TUMpaed - 2015

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 9. Forum TUMpaed - 2015

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 9. internationalen ÖZBF-Kongress 2016

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 9. Sportspiel Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft - dvs 2014

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005

    Anne Barron (Organisator*in)

    10.07.200515.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 9th International Workshop on Set-Oriented Numerics 2022

    Gary Froyland (Organisator*in), Oliver Junge (Organisator*in), Sina Ober-Blöbaum (Organisator*in), Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in), Sebastian Peitz (Organisator*in) & Oliver Schütze (Organisator*in)

    27.09.202129.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Abschlusssymposium der Panelstudie PaLea 2012

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Abschlusstagung der ersten Förderperiode des Forschungsschwerpunkts "Steuerung im Bildungssystem" - SteBis 2013

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    16.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Abschlusstagung des Projektes "UMBRÜCHE GESTALTEN" 2017

    Astrid Neumann (Ko-Autor*in)

    02.02.201703.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  20. Abschlusstagung: Neue Perspektiven für die Lehrkräftebildung

    Thekla De Carvalho Rodrigues (Teilnehmer*in)

    06.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer