Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2012
- Erschienen
Product-Service Systems as Enabler for Sustainability-Oriented Innovation: The Case of Osram’s Off-Grid Lighting
Große-Dunker, F. & Hansen, E. G., 2012, Technological, Managerial and Organizational Core Competencies : Dynamic Innovation and Sustainable Development. Nobre, F. S., Walker, D. S. & Harris, R. J. (Hrsg.). Hershey, PA: Business Science Reference, S. 40-54 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Publicly Mediated Inter-Organizational Networks: A Solution for Sustainability-Oriented Innovation in SMEs ?
Hansen, E. G. & Klewitz, J., 2012, Entrepreneurship, Innovation and Sustainability. Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 254-278 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard: Between Shareholder Value and Multiple Goal Optimisation
Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 35 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Regionale Wertschöpfungsnetzwerke von Photovoltaik-Projektierungsunternehmen und deren ökonomischer Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung
Winkelmann, T., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Rein oder nachhaltig rein? : Ansätze für einen nachhaltigkeitsorientierten Wandel in der Deutschen Brauindustrie
Hansen, E. G., Wall, A. & Schaltegger, S., 2012, in: BRAUINDUSTRIE. 97, 11, S. 42-47 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Role-Determined Information Needs of Sustainability Management Control
Schaltegger, S., Burritt, R., Zvezdov, D., Tingey-Holyoak, J. & Hörisch, J., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C.-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (Hrsg.). edition gesowip, S. 129-131 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Spanning Sustainability Management Boundaries
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 20 S. (CSM-Newsletter; Band 01/2012)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Steigert das Product-Service System Cloud-Computing die Ökoeffizienz?
Froböse, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 81 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2012, Nachhaltigkeitscontrolling - Konzepte, Instrumente und Fallbeispiele für die Umsetzung. Gleich, R., Bartels, P. & Breisig, V. (Hrsg.). Freiburg: Haufe Mediengruppe, S. 45-66 22 S. (Der Controlling-Berater; Nr. 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Success Factors of Biofuel Feedstock Investments: An Empirical Analysis Applying Resource-Based Theory
Lüdeke-Freund, F. & Kügemann, M., 2012, Sustainability: Enabling a Transdisciplinary Approach: Abstract band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, S. 40 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 2012, Emerald Publishing Limited. 169 S. (Sustainability Accounting, Management and Policy Journal; Band 3, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Sustainability Reporting beyond Rhetoric: Linking Strategy, Accounting and Communication
Schaltegger, S., 2012, Contemporary Issues in Sustainability Accounting, Assurance and Reporting . Jones, S. & Ratnatunga, J. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 183-195 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Reporting in the Light of Business Environments: Linking Business Environment, Strategy, Communication and Accounting
Schaltegger, S., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainable Entrepreneurship in the Apparel Industry: The Case of Manomama
Plieth, H., Bullinger, A. C. & Hansen, E. G., 2012, in: The Journal of Corporate Citizenship. 2012, 45, S. 123-138 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Public Procurement: Mainstreaming Sustainability Criteria in Public Procurement in Developing Countries
Roos, R., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling: With Empirical Evidence from Thailand
Supesuntorn, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 259 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The “Business Case for Sustainability” Concept: A Short Introduction
Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 12 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting? An Analysis of the German DAX 30 Companies
Giese, N., Godemann, J., Herzig, C. & Hetze, K., 2012, European Academy of Management 2012: Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 1-37 38 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Political Role of the Business Firm: An Ordonomic Concept of Corporate Citizen-ship Developed in Comparison with the Aristo-telian Idea of Individual Citizenship
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2012, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 37 S. (Diskussionspapiere; Band 2012, Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The Role of the Accountants in Corporate Sustainability Accounting. An Analysis from a Promotor Perspective
Zvezdov, D., 2012, European Academy of Management (EURAM) : EURAM 2012 Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 97 1 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations
Klewitz, J., 2012, Leuphana Sustainability Summit: Abstract Band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unternehmen & Biodiversität: Biodiversität im unternehmerischen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement
Heitepriem, N., 2012, Treffpunkt Biologische Vielfalt XI: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 137-142 6 S. (BfN-Skripten; Band 309).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement: Eine Fallstudie aus der Telekommunikationsbranche im Lichte des Winter-Modells
Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2012, Georg Winter - Pionier der umweltbewussten Unternehmensführung: Festschrift zum 70. Geburtstag. Seidel, E. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 255-276 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen
Pies, I. & Beckmann, M., 2012, Korruption als internationales Phänomen: Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems. Fifka, M. S. & Falke, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 67-94 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wie werden Nachhaltigkeitsinformationen gemanagt? Eine Exploration in führenden deutschen und britischen Unternehmen
Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2012, Nachhaltigkeit: Unternehmerisches Handeln in globaler Verantwortung. Corsten, H. & Roth, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 275-285 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum
Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2012, Jahrbuch Ökologie 2013: Wende überall ?. Leitschuh-Fecht, H., Michelsen, G., Simonis, U., Sommer, J. & Weizsäcker, E. U. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 64-75 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2011
- Erschienen
Utilities’ Business Models for Renewable Energy: Evidence from Germany
Richter, M., 03.11.2011, Conference Proceedings of the World Renewable Energy Congress 2011: Policy Issues. Moshfegh, B. (Hrsg.). Linköping: Linköping University Electronic Press, Band 10. S. 2385-2392 8 S. (Linköping Electronic Conference Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Management Accounting
Bennett, M., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 26.10.2011, Review of Management Accounting Research. Abdel-Kader, M. (Hrsg.). Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 53-84 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Joint Management-Stakeholder Committees: A New Path to Stakeholder Governance?
Spitzeck, H., Hansen, E. G. & Grayson, D., 10.2011, in: Corporate Governance. 11, 5, S. 560–568 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
Viere, T., Brünner, H. & Hedemann, J., 10.2011, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 83, 10, S. 1565-1572 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Innovation Contests: Evaluating Contributions with an Eco Impact-Innovativeness Typology
Hansen, E. G., Bullinger, A. C. & Reichwald, R., 10.2011, in: International Journal of Innovation and Sustainable Development. 5, 2/3, S. 221–245 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assessing Corporate Sustainability Through Ratings: Challenges and Their Causes
Windolph, S. E., 09.2011, in: Journal of Environmental Sustainability. 1, 1, S. 61-80 22 S., 5.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Sustainability and Supply Chain Management: A Framework of Cross-Functional Integration and Knowledge Transfer
Harms, D., 09.2011, in: Journal of Environmental Sustainability. 1, 1, S. 121-141 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Offensive GHG-Management and Small and Medium-Sized Enterprises
Hesselbarth, C. & Castrellon Gutierrez, B., 09.2011, Emissions Trading and Business: Institutional Design, Decision Making and Corporate Strategies. Antes, R., Hansjürgens, B., Letmathe, P. & Pickl, S. (Hrsg.). 2. Aufl. Heidelberg u.a.: Springer, S. 181-192 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen
Zeyen, A., Klewitz, J. & Hansen, E. G., 31.08.2011, in: Ökologisches Wirtschaften. 26, 3, S. 47-50 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance: An Ordonomic Conceptualization
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 08.2011, Corporate Citizenship and New Governance: The Political Role of Corporations. Pies, I. & Koslowski , P. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 171-188 18 S. (Ethical Economics : Studies in Economic Ethics and Philosophy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Debt for Brands: Tracking Down a Bias in Financing Photovoltaic Projects in Germany
Lüdeke-Freund, F. & Loock, M., 08.2011, in: Journal of Cleaner Production. 19, 12, S. 1356-1364 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 08.2011, in: Controlling. 23, 8/9, S. 430-435 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Measuring the Impacts of NGO Partnerships: The Corporate and Societal Benefits of Community Involvement
Hansen, E. G. & Spitzeck, H., 08.2011, in: Corporate Governance. 11, 4, S. 415-426 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Call for Papers
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Beckmann, M. (Herausgeber*in) & Hansen, E. G. (Herausgeber*in), 07.2011, in: Business Strategy and the Environment. 20, 5, S. 348-350 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success: Consequences for the Development of Sustainability Management Control
Schaltegger, S., 01.06.2011, in: Society and Economy. 33, 1, S. 15-28 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovation Contests for Sustainability-Oriented Product Innovation: Findings from a Worldwide Shoe Innovation Contest
Hansen, E. G., Bullinger, A. C. & Reichwald, R., 06.2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainable Entrepreneurship and Sustainability Innovation: Categories and Interactions
Schaltegger, S. & Wagner, M., 05.2011, in: Business Strategy and the Environment. 20, 4, S. 222-237 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Brauchen wir einen Grünen im Vorstand?": [Kommentar]
Schaltegger, S., 04.2011, in: Harvard Business Manager. 33, 4, S. 95 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Carbon Management Accounting: Explaining Practice in Leading German Companies
Burritt, R., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 03.2011, in: Australian Accounting Review. 21, 1, S. 80-98 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Motivations, Barriers, and Incentives for Adopting Environmental Management (Cost) Accounting and Related Guidelines: A Study of the Republic of Korea
Lee, K.-H., 01.2011, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 18, 1, S. 39-49 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Accounting for Sustainable Aviation
Burritt, R., Schaltegger, S. & Tingey-Holyoak, J., 2011, in: Charter. 82, September, S. 22-23 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Accounting for Sustainable Organisations: Where is the Accountant and why it Matters
Zvezdov, D., 2011, Innovations in Sharing Environmental Observations and Information: Proceedings of the 25th International Conference EnviroInfo : Youth Informatics Prize, Special Tracks and Workshops. Pillmann, W., Schade, S. & Smits, P. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 2. S. 601-607 7 S. (ASIM-Mitteilungen aus den Arbeitskreisen).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Angebot und Allokation von „Entrepreneurship“: William Baumol und das Wechselverhältnis von Institutionen und Entrepreneuren
Beckmann, M., 2011, William Baumols Marktheorie unternehmerischer Innovation. Pies, I. & Leschke , M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 218-224 7 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Beyond Markets: Strategic Sustainability Management Control
Schaltegger, S. & Burritt, R., 2011, EURAM 2011: Management Culture in the 21st Century : European Academy of Management (EURAM). Alas, R. & Bessant, J. (Hrsg.). Tallinn, Estonia: Estonian Business School, 28 S. (EURAM Conference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation: Developing a Conceptual Framework
Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Business Model Innovation for Sustainable Energy: German Utilities and Renewable Energy
Richter, M., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Climate Costs and Benefits: New Challenges for Corporate Accounting and Management. Call for Papers.
Schaltegger, S., Csutora, M. & Huisingh, D., 2011, in: Journal of Cleaner Production. 19, 9-10, S. 1141-1143 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Commitment Strategies for Sustainability: How Corporations Can Create Value through New Governance
Beckmann, M., Pies, I. & Hielscher, S., 2011, Academy of Management Annual Meeting Best Paper Proceedings. Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , Band 2011. 6 S. (Academy of Management Annual Meeting Proceedings; Band 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement: Unterstützung betrieblicher Entscheidungen
Jänicke, N. T., 2011, Marburg: Tectum Verlag. 274 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Corporate Sustainability Reporting
Herzig, C. & Schaltegger, S., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 151-169 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
Beckmann, M., 2011, Was ist Corporate Social Responsibility (CSR) ?. München: Roman Herzog Institut , S. 16-20 5 S. (Diskussion; Nr. 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
Möller, A. & Schaltegger, S., 2011, Integriertes Umweltcontrolling: Von der Stoffstromanalyse zum Bewertungs- und Informationssystem. Tschandl, M. & Posch, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 293-317 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung eines praxisreifen Verfahrens zur Entwässerung von stark wasserhaltigen Biomassen aus der Landwirtschaft: Projektbericht, DBU FKZ 23758
Lüdeke-Freund, F., Müller, J. & Schaltegger, S., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Environmental Management Accounting: A Bibliometric Literature Review
Schaltegger, S., Gibassier, D. & Zvezdov, D., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 36 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Environmental Management Accounting and Supply Chain Management
Burritt, R. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in), Pohjola, T. (Herausgeber*in) & Csutora, M. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Dordrecht: Springer. 376 S. (Eco-efficiency in industry and science; Nr. 27)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ethics Education: Unternehmens- und Wirtschaftsethik in der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung
Haase, M. (Herausgeber*in), Mirkovic, S. (Herausgeber*in) & Schuhmann, O. J. (Herausgeber*in), 2011, München & Mering: Rainer Hampp Verlag. 184 S. (sfwu-Schriftenreihe für Wirtschafts- und Unternehmensethik; Band 22)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Exploring the Corporate Practice of Sustainability Accounting
Bennett, M., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2011, Accounting for Climate Change: What and How to Measure. Csutora, M. & Kerekes, S. (Hrsg.). Budapest: Corvinus University of Budapest, S. 94-100 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fälle unternehmerischer Nachhaltigkeit: Lerninstrumente für Forschung, Lehre und Praxis
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 20 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2011)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Framework, Drivers and Information Needs for Creating Business Cases for Sustainability
Schaltegger, S., 2011, Wirtschaft, Gesellschaft, Natur: Ansätze zu einem zukunftsfähigen Wirtschaften : Festschrift für Prof. Dr. Eberhard K. Seifert. Pinter, D. & Schubert, U. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 437-451 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From Knowledge to Application: Dissemination of Sustainability Management Tools in Large German Companies
Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren von deutschen Bioenergiedörfern: Eine empirische Untersuchung
Welz, J., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 152 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Impactos do engajamento das empresas com seus stakeholders
Spitzeck, H., Hansen, E. G. & Alt, E., 2011, in: DOM a revista da Fundação Dom Cabral. 5, 15, S. 28-33 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Innovative Business Models for Offshore Wind Energy: The Case of German Municipal Utilities
Richter, M., 2011, Sustainability in Innovation. Innovation Management Challenges: XXII ISPIM International Society for Professional Innovation Management ; Conference 2011 ; Hamburg, Germany (12 - 15 June 2011). Huizingh, E., Torkkeli, M., Conn, S. & Bitran, I. (Hrsg.). Hamburg: International Society for Professional Innovation Management, 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovative Supplier Management Processes for Sustainability: Explorative Findings from German Stock Corporations
Harms, D., Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2011, EURAM 2011 Management Culture in the 21st Century: European Academy of Management (EURAM): European Academy of Management (EURAM). Alas, R. & Bessant, J. (Hrsg.). Tallinn, Estonia: Estonian Business School, 37 S. (EURAM Conference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integration of Sustainability into Modern Portfolio Theory
Peylo, B. T., 2011, in: Journal of Management and Financial Sciences. IV, 6, S. 85-109 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internet-Supported Sustainability Reporting - Expectations and Reality: Empirical Findings from the German DAX30
Herzig, C. & Godemann, J., 2011, Handbook of Corporate Sustainability: Frameworks, Strategies and Tools. Quaddus, M. A. & Siddique, M. A. D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 249-281 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
Rüdenauer, I., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 113 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting: A Coffee Case Study
Viere, T., von Enden, J. & Schaltegger, S., 2011, Environmental Management Accounting and Supply Chain Management. Burritt, R., Schaltegger, S., Bennett, M., Pohjola, T. & Csutora, M. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 23-40 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Management klimarelevanter Reportinginformationen: Eine explorative Untersuchung in deutschen Unternehmen
Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2011, in: Zeitschrift für Controlling & Management. 55, 2, S. 92-96 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Managing Supplier Requirements with HSE Accounting: The Case of the Mechanical Engineering Company Bisma Jaya, Indonesia
Schaltegger, S. & Herzig, C., 2011, in: Social and Environmental Accountability Journal. 5, 1/2, S. 82-105 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mastering the Energy Transition: A Review on Utilities' Business Models for Renewable Energies
Richter, M., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Measuring Environmental Sustainability: Concepts, Guidelines & Perspectives
Hörisch, J., 2011, 1 Aufl. München: Akademische Verlagsgemeinschaft . 136 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsmanagement - Mit Methode
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 S. (CSM-Newsletter; Band 2/2011)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
Petersen, H., Klewitz, J. & Schock, M., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 41-50 10 S. (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Nr. 298).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nachhaltig kommunizieren
Giese, N., 2011, in: Sparkassenmarkt. 19, Sonderheft II, S. 36 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Organisational Involvement of Corporate Functions in Sustainability Management: An Empirical Analysis of Large German Companies
Schaltegger, S., Harms, D., Windolph, S. E. & Hörisch, J., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 20 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Philantropie vs. Business Case for Sustainability ?
Schaltegger, S., 2011, Corporate Volunteering: Freiwilliges Engagement von Unternehmen und Gesellschaft. F.A.Z. Institut (Hrsg.). Frankfurt am Main: ACC Verlag & Services , S. 22-26 5 S. (Corporate Responsibility; Band 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
PUMA's Environmental Profit and Loss Statement
Viere, T., 2011, in: News Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 17, 4, S. 221-223Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Rolling Out Corporate Sustainability Accounting: A New Set of Challenges for Sustainability Accounting
Zvezdov, D., 2011, Accounting for Climate Change: What and How to Measure. Csutora, M. & Kerekes, S. (Hrsg.). Budapest: Corvinus University of Budapest, S. 259-262 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
Beckmann, M., 2011, Social Entrepreneurship – Social Business: Für die Gesellschaft unternehmen. Hackenberg, H. & Empter, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 67-85 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Social Entrepreneurship and Institutional Logics: How Social Entrepreneurs use a Nonprofit-/For-Profit Organizational Mix to Deal with Multiple Institutional Logics : EGOS Conference Version
Zeyen, A. & Beckmann, M., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 34 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainability Balanced Scorecard: Concept and the Case of Hamburg Airport
Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainability, Innovation and Information Technology as Sources of Value Generation
Hack, S., 2011, in: Journal of Management and Financial Sciences. IV, 5, S. 16-35 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Management Control
Schaltegger, S. & Burritt, R., 2011, Accounting for Climate Change - What and how to measure: EMAN-EU 2011 Conference, Proceedings. Csutora, M. & Kerekes, S. (Hrsg.). S. 7-15 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Management Control
Schaltegger, S., 2011, Environmental Management Accounting and Supply Chain Management. Burritt, R., Schaltegger, S., Bennett, M., Pohjola, T. & Csutora, M. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 337-352 15 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science (ECOE); Nr. 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability-Oriented Innovation in SMEs: A Systematic Literature Review of Existing Practices and Actors Involved
Klewitz, J. & Hansen, E. G., 2011, Sustainability in Innovation: Innovation Management Challenges . Huizingh, E., Torkelli, M., Conn, S. & Bitran (Hrsg.). International Society for Professional Innovation Management, 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Seed Supply Chain Management: A case study on Syngenta´s Indian hybrid vegetable seed supply chain
Stiller, S., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 117 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainable Supply Chain Management and Environmental Management Accounting
Burritt, R., Schaltegger, S., Bennett, M., Pohjola, T. & Csutora, M., 2011, Environmental Management Accounting and Supply Chain Management. Burritt, R., Schaltegger, S., Bennett, M., Pohjola, T. & Csutora, M. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 3-20 18 S. (Eco-efficiency in industry and science; Nr. 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext: Praxisstand des Lieferantenmanagements in DAX- und MDAX-Unternehmen
Hansen, E. G., Harms, D. & Schaltegger, S., 2011, in: Die Unternehmung. 65, 2, S. 87-110 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Supply Chains im globalen Kontext: Lieferantenmanagement in DAX- und MDAX-Unternehmen
Harms, D., Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2011, Supply Management Research: Aktuelle Forschungsergebnisse 2011. Bogaschewsky, R., Eßig, M., Lasch, R. & Stölzle, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 231-244 14 S. (Advanced studies in supply management; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Myth of Bankability: Definition and Management in the Context of Photovoltaic Project Financing in Germany
Hampl, N., Lüdeke-Freund, F., Flink, C., Olbert, S. & Ade, V., 2011, München: Goetzpartners & COLEXON, 27 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
The Social Case as a Business Case: Making Sense of Social Entrepreneurship from an Ordonomic Perspective
Beckmann, M., 2011, Corporate Citizenship and New Governance: The Political Role of Corporations (Ethical Economy). Pies, I. & Koslowski , P. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 91-115 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika: Verhandlungen zwischen Unternehmen, NGOs und Regierungsstellen
Saner, R. (Herausgeber*in) & Grimm, J. (Herausgeber*in), 2011, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 304 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement
Schaltegger, S. & Beständig, U., 2011, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 1-2, S. 59-66 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet