Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Authors

Insbesondere größere Unternehmen haben damit begonnen, zahlreiche Aktivitäten zu Teilaspekten des Nachhaltigkeitscontrollings in ihren Nachhaltigkeitsberichten zu kommunizieren. Für den Erfolg des Nachhaltigkeitsmanagements ist eine ganzheitliche Verknüpfung mit der Unternehmensstrategie notwendig, um dessen Effektivität und Effizienz sicherzustellen.
Der Beitrag stellt zunächst die Konzeption eines strategisch fundierten Nachhaltigkeitscontrollings und daran anschließend die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vor. Ziel ist es, die Potenziale eines Nachhaltigkeitscontrollings zu zeigen und dessen Beitrag zu einem erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement darzustellen.
Hervorgehoben werden die aktuellen Herausforderungen für Management und Entscheidungsträger. Daraus werden Lösungsansätze für die Unternehmenspraxis abgeleitet.
OriginalspracheDeutsch
TitelNachhaltigkeitscontrolling - Konzepte, Instrumente und Fallbeispiele für die Umsetzung
HerausgeberRonald Gleich, Peter Bartels, Volker Breisig
Anzahl der Seiten22
ErscheinungsortFreiburg
VerlagHaufe Mediengruppe
Erscheinungsdatum2012
Seiten45-66
ISBN (Print)978-3-648-02241-2, 978-3-648-03219-0
ISBN (elektronisch)978-3-648-03220-6
PublikationsstatusErschienen - 2012

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Democratic innovation and environmental governance
  2. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  3. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  4. Abstraktion als internationale Sprache
  5. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  6. Themenheft "Inklusion"
  7. Dienstleistungscontrolling
  8. Sprache und Sprechen in der Schule
  9. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  10. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  11. Trade Wars
  12. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  13. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  14. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  15. Sea Creatures in Glass
  16. Transdisciplinary Research
  17. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  18. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  19. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  20. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  21. Alternative discourses around the governance of food security
  22. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  23. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  24. en plein air
  25. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  26. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  27. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  28. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  29. Environmental governance
  30. Corporate Social Responsibility
  31. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  32. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH