Ethics Education: Unternehmens- und Wirtschaftsethik in der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Michaela Haase (Herausgeber*in)
  • Sabine Mirkovic (Herausgeber*in)
  • Olaf J. Schuhmann (Herausgeber*in)
Verantwortliche Managementausbildung und Bildung für nachhaltige Ent-wicklung sind Aktivitätsschwerpunkte der Vereinten Nationen (Global Compact, Principles for Responsible Management Education, UN Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung). Die Hochschulen stehen vor der Aufgabe, Ethik und Nachhaltigkeit in die Ausbildung zu implementieren. Was heißt es konkret, ethisches Handeln in den Curricula zu berücksichti-gen oder moralische Urteilskraft auszubilden? Welche Themen sind zu be-rücksichtigen, welche Probleme zu behandeln? Welche Anforderungen stellt die Praxis? Der vorliegende Band befasst sich mit diesen Fragen mit Blick auf die betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung. Im ersten Teil werden Zugänge aus der Perspektive von Philosophie und Wirtschaftstheo-rie sowie aus der Praxis erörtert. Der zweite Teil thematisiert Prinzipien, Konzeptionen und Beispiele von Ethics Education.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortMünchen & Mering
VerlagRainer Hampp Verlag
Anzahl der Seiten184
ISBN (Print)978-3-86618-608-8
ISBN (elektronisch)978-3-86618-708-5
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2011

Publikationsreihe

Namesfwu-Schriftenreihe für Wirtschafts- und Unternehmensethik
VerlagRainer Hampp Verlag
Band22
ISSN (Print)1616-6876

Bibliographische Notiz

Ethics Education Workshop in Berlin 24.-26. Juli 2008

    Fachgebiete

  • Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - Theorie-Praxis-Zusammenhang, interdisziplinäre Ethikausbildung, Konzeptionen von Ethics Education, moralisches Urteilen und berufliche Praxis, Globalisierung, Marktkommunikation, Kultur, Prinziples for Responsible Management Education, Service Learning, Projektcharakter

DOI