Suche nach Fachgebiet

  1. Internationales Symposium ProLehre der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik - DGHD 2011

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    02.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 75. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. SPEE: Eine (Zwischen-) Bilanz aus Sicht der Forschung.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    28.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Leiss, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Klimczak, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    21.02.201125.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Einsatz des Transkriptionstools Transana

    Köhler, A. (Dozent*in)

    02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Chances and problems of feedback in every-day teaching of mathematical modelling

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Einsatz des Transkriptionstools Transana

    Köhler, A. (Gastredner*in)

    12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Videoanalyse zur individuellen Professionalisierung von jungen Lehrkräften

    Köhler, A. (Gastredner*in)

    12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Wieso klappt das nicht?! Videoanalyse zur individuellen Weiterentwicklung

    Köhler, A. (Gastredner*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Gastvortrag an der Universität 2010

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    30.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Erfassung von mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    15.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Entwicklung und empirische Überprüfung eines phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrpersonen.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    14.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Prozessbezogene Rückmeldung in Mathe: Erprobung kompetenzorientierten Feedbacks

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    13.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. 74. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2010

    Müller, K. (Präsentator*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  20. Transcribing Nonverbal Elements in the Classroom

    Köhler, A. (Präsentator*in)

    08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen