Suche nach Fachgebiet

331 - 340 von 17.055Seitengröße: 10
  1. European Commission: Quality Control expert für den Ausschuss im 2025 EIC Accelerator Program (Veranstaltung)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    01.03.202531.03.2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. University of Bristol

    Bornhöft, S. (Gastwissenschaftler*in)

    03.202504.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  3. Keynote speech entitled: Kalman Filters as Virtual Sensors and their Applications

    Mercorelli, P. (Keynote Sprecher*in)

    28.02.202502.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Migrationspolitik und Gewerkschaft

    Karakayali, S. (Berater*in)

    27.02.2025

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  5. 46th Annual Conference of the GKS - 2025

    Völz, S. (Teilnehmer*in)

    26.02.202501.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. RCH Researchers Seminars.

    Kuchar, R. (Opponent)

    26.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. “The electoral appeal of symbolic class signaling”

    Engler, S. (Sprecher*in)

    26.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Das Losprinzip in der Demokratie – Welche Rolle können Bürgerräte für Politik und Gesetzgebung spielen?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    25.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Knowledge-based views on Innovation: What's in it for schools?

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    19.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Product customization
  2. Telearbeit in Deutschland
  3. Biogas-Expert: Nitrous oxide emission from biogas production systems on a coastal marsh soil
  4. Die handelnde Menge
  5. Vergleichende Regionalismusforschung
  6. Fourth-order strain-gradient phase mixture model for nanocrystalline fcc materials
  7. Convergence and privatisation in Telecommunications «Regulation of access to limited resources in telecommunications sector in Europe»
  8. Analyse menschlicher Fehlerursachen im OP-Saal
  9. German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
  10. Taking the heterogeneity of citizens into account: flood risk communication in coastal cities - a case study of Bremen
  11. Umweltpolitik
  12. Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy
  13. Rat der Europäischen Union
  14. Mandelic acid derived ionic liquids
  15. Entwickler
  16. Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
  17. Public Value Inside:
  18. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  19. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  20. Vom Öko-Controlling zum Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  21. From DIY avantgardism to icons of German New Wave:
  22. Ungeliebtes Kind? Zur Rolle der empirischen Pädagogik als Pädagogik
  23. Country-Compatible Incentive Design
  24. Beyond the Supply Chain – Sustainability-Oriented Product Innovations through a Transdisciplinary Approach
  25. Effects of the influence factors in adhesive workpiece clamping with ice