Suche nach Fachgebiet

281 - 300 von 815Seitengröße: 20
  1. Mathematics teacher students' use of instructional videos

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Mathematics teacher students´ use of instructional videos.

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben

    Michael Besser (Sprecher*in), Denise Depping (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen.

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Mathematisches Modellieren im Unterricht umsetzen

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?

    Dominik Schlüter (Sprecher*in), Robin Göller (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in), Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik bei Grund-Haupt-Realschullehramtsstudierenden

    Robin Göller (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung

    Matthias Ludwig (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Medienreflexion – Förderung von Medienkompetenz in der Lehrkräftebildung beim Einsatz multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    25.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Messung professioneller Wahrnehmung von Klassenführung durch ein quantitativ-inhaltsanalytisches Verfahren

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    10.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“

    Maike Hagena (Sprecher*in), Dominik Schlüter (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Musikalische Interface Designs (Poster)

    Michael Ahlers (Sprecher*in) & Carsten Wernicke (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Nachhaltigkeit mathematisch modellieren: BNE und Mathematikunterricht gemeinsam denken.

    Dominik Schlüter (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in), Robin Göller (Sprecher*in), Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Neun Jahre SINUS in deutschen Grundschulen: Evaluation im Rahmen der TIMSS 2011-Erhebung

    Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    05.03.201407.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Nutzung von Erklärvideos durch Lehramtsstudierende

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Online- and Video-Based Coaching During a Practicum: Effects on Students' Self-Efficacy and Perceived Competence Support

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    06.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Online- und videobasierte Reflexion des eigenen Unterrichts – Innovative Formate einer reflexiven Praktikumsbegleitung

    Kira Elena Weber (Ko-Autor*in), Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in) & Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in)

    27.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Online- und videobasierte Reflexion des eigenen Unterrichts - Innovative Formate einer reflexiven Praxis

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Christopher Neil Prilop (Sprecher*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. On the perception and effectiveness of the feedback quality from a digital learning platform

    Larissa Altenburger (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung