Suche nach Fachgebiet

  1. Digitalisierung im Bildungsbereich - Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen

    Thomas Damberger (Gutachter/-in)

    20172018

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  2. Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) (Externe Organisation)

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  3. Sparkling Science: Wissenschaft ruft Schule. Schule ruft Wissenschaft

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  4. Partizipationschancen zwischen Individuum und Kollektiv – eine ethnographische Studie in heterogenen Klassenräten

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    16.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Unequalising World – Equalising School? FERA Conference on Education

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    17.11.201618.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. UNESCO World Heritage Between Education and Economy

    Alessandra Asteriti (Präsentator*in)

    27.10.201628.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Bilder von Bildung in der bildungstheoretisch orientierten Biografieforschung

    Anke Wischmann (Gastredner*in)

    13.10.201615.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie 2016

    Cornelie Dietrich (Organisator*in), Nika Daryan (Organisator*in) & Birgit Althans (Organisator*in)

    06.10.201608.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Digital Badges zur Optimierung der Studieneingangsphase - Anwendungsbeispiel für die Hochschullehre

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    05.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  10. Generalizability vs. specificity – how much idiosyncrasy do schools need in school inspection?

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    28.09.201630.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Validation of school inspection frameworks and methods

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    28.09.201630.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Studieneingangsphase: Akademische Kompetenzen als Herausforderung

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    20.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  13. Sprachbildung im Fachunterricht – (wie) geht das?

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2016 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  14. Pre-Service Teachers’ Beliefs Regarding Multilingualism in schools

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    26.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Lost in Co-operation: Challenges for Actors in Rural Community Education in Northern Germany

    Anke Wischmann (Sprecher*in)

    23.08.201626.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Language Learning in the Mainstream Classroom: Social Science Teachers’ Approaches and Attitudes

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung