Suche nach Fachgebiet

  1. Mathematical Thinking and Learning (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment

    Dominik Leiß (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" 2014

    Bettina Bello (Präsentator*in)

    2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Sprachfähigkeit im Fachunterricht - Analyse von Beschreibe-Aufgaben von Lernenden verschiedener Klassenstufen

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Sven Oleschko (Präsentator*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Sprachfähigkeit von Lernenden im Sachfachunterricht: Wie lösen Lernende Beschreibe-Aufgaben?

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Sven Oleschko (Präsentator*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Shulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?

    Michael Besser (Sprecher*in), Andreas Richard (Sprecher*in), Helmut Linneweber-Lammerskitten (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung - Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Julia Drexhage (Präsentator*in), Dominik Leiss (Präsentator*in), Timo Ehmke (Präsentator*in) & Torben Schmidt (Präsentator*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Natalie Tropper (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Workshop für Mentorinnen und Mentoren im Rahmen der Lehrwerkstatt in der Kuehnheim Stiftung 2014

    Katharina Müller (Organisator*in)

    2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum fallbasierten Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.

    Marc Kleinknecht (Dozent*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    02.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  12. Unterricht systematisch beobachten und analysieren. Im Fokus: Klassenführung. Workshop für Studierende und Lehrkräfte.

    Marc Kleinknecht (Dozent*in)

    12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. 1. LSBTI*-Wissenschaftskongress - Magnus-Hirschfeld Kongress - 2013

    Susanne Offen (Sprecher*in)

    30.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. Abschlusstagung der ersten Förderperiode des Forschungsschwerpunkts "Steuerung im Bildungssystem" - SteBis 2013

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    16.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Forum Schulinspektion / externe Evaluation

    Marcus Pietsch (Dozent*in)

    15.11.201316.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Tagung Forschungsdesiderate im Feld von „Bildung und Region“ - 2013

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    15.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Vernetzungstreffen des BMBF-Förderschwerpunktes Large-Scale-Assessment

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    14.11.201315.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Bringing together TIMSS 2011 and the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany

    Annika Nissen (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Christoph Duchhardt (Sprecher*in), Olaf Köller (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Doppeltagung zur Internationalisierung der Lehrerbildung des und

    Michael Ahlers (Teilnehmer*in)

    07.11.201308.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. Internationale Tagung Mimesis und kulturelle Metamorphosen - 2013

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    06.11.201307.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Ttems

    Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    06.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Linking national and international Large-Scale Assessments

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    06.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen, TUM School of Education - TUM connect 2013

    Katharina Müller (Organisator*in)

    11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  24. Expertenhearing Praxissemester - 2013

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    31.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    19.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Die Gabe des Sozialen

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    10.10.201312.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - DGfE 2013

    Susanne Offen (Sprecher*in)

    02.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Die Wirkung von Textkohäsion und Leseerwartung bei der Verarbeitung expositorischer und literarischer Texte

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Hanna Kröger-Bidlo (Präsentator*in), Gerhard Rupp (Ko-Autor*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    27.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. 2. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt - 2013

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    25.09.201326.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Weiterbildung und Fernstudium - DGWF 2013

    Romina Müller (Ko-Autor*in)

    25.09.201327.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    25.09.201327.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Welche Schüler/-innen profitieren von globaler Textkohäsion? Wechselwirkungen zwischen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen

    Anke Schmitz (Präsentator*in)

    25.09.201327.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Oxford Ethnography and Education Conference - 2013

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    16.09.201318.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Potential und Herausforderung von Kompetenzforschung auf der Grundlage von IRT-Modellen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    11.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres.

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    10.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Vortrag: Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten unterschiedlicher Lehr-Lernarrangements.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Explaining the learning progress in mathematics of retained students and low-achieving students

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    27.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. The role of different forms of cohesion and readers' expectations towards different types of text

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    27.08.201331.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. 15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in) & Jürgen Schneider (Sprecher*in)

    08.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Journal of the International Association for the Study of Popular Music (Zeitschrift)

    Michael Ahlers (Gutachter*in)

    01.07.201301.07.2050

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  43. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    25.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Internationale Fachtagung des BMBF-Projekts "Erwartungen, Praktiken und Rituale - Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich (am Beispiel von Ernährung)" - 2013

    Birgit Althans (Organisator*in)

    20.06.201322.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013

    Birgit Althans (Organisator*in)

    17.06.201323.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    13.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung