Suche nach Fachgebiet

  1. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Unterrichtsqualität – Stabilität, Perspektivenspezifität und Wechselwirkungen

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    14.09.201516.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Nina Poschinski (Sprecher*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Nina Poschinski (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht. Posterpräsentation.

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)

    Anke Schmitz (Gutachter*in)

    2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Unterrichtswissenschaft (Zeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Unterricht systematisch beobachten. Beispiele aus dem TUMpaed III. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen.

    Marc Kleinknecht (Dozent*in)

    12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Unterricht systematisch beobachten und analysieren. Im Fokus: Klassenführung. Workshop für Studierende und Lehrkräfte.

    Marc Kleinknecht (Dozent*in)

    12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    25.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. User Modeling and User-Adapted Interaction: The Journal of Personalization Research (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Validation of School Inspection Frameworks and Methods

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    06.01.201609.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Validity of a mathematics test for the selection of university applicants for teacher training

    Robin Göller (Sprecher*in), Larissa Altenburger (Sprecher*in), Natalie Tropper (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehreraus- und -fortbildung Empirische Befunde zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und Videotypen

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    04.2015 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  17. Veranstaltung zur konkreten Studiengangsentwicklung an der Europa-Universität Flensburg

    Anke Köhler (Organisator*in)

    07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Vernetzungstreffen des BMBF-Förderschwerpunktes Large-Scale-Assessment

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    14.11.201315.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Vernetzung von mathematikdidaktischer Ausbildung und Unterrichtspraxis

    Dominik Leiss (Gastredner*in)

    26.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Verstehen durch Erklären: Mathematikunterricht auf YouTube?

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    30.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung